12 August 2024

Tiroler Nachwuchstalent Nicolas Gstrein glänzt bei FIS-Rennen in Neuseeland

Tiroler Nachwuchstalent Nicolas Gstrein glänzt bei FIS-Rennen in Neuseeland (Foto: © Nico Gstrein /instagram)
Tiroler Nachwuchstalent Nicolas Gstrein glänzt bei FIS-Rennen in Neuseeland (Foto: © Nico Gstrein /instagram)

Nicolas Gstrein aus dem Tiroler Ötztal hat nach einer Hüftoperation und dem Beginn seines Jus-Studiums in Innsbruck ein starkes Comeback gefeiert. Bei den FIS-Rennen in Neuseeland, genauer gesagt bei der „Wanaka FIS Tech Series“ in Cardrona, überzeugte der 21-Jährige mit hervorragenden Leistungen im Slalom und Riesentorlauf.

Während Nicolas Gstrein nicht der Bruder von ÖSV-Star Fabio Gstrein ist, sondern der Sohn des ehemaligen Spitzen-Skirennfahrers Bernhard Gstrein, verfolgt er dennoch ehrgeizig seinen Traum, ins ÖSV-Weltcupteam aufzusteigen. Sein Vater, der 1988 bei den Olympischen Spielen in Calgary die Silbermedaille in der Kombination gewann, hat ihm den steinigen Weg zum Erfolg vor Augen geführt.

Nach intensiven Vorbereitungen in Neuseeland konnte Nicolas Gstrein bei den FIS-Rennen beeindruckende Ergebnisse erzielen. In den Riesentorläufen belegte er die Plätze vier und fünf, während er in den Slaloms zweimal den Sieg errang. Im ersten Slalom siegte er mit einem Vorsprung von 0,76 Sekunden vor dem Australier Harry Hofman und im zweiten Slalom setzte er sich mit 0,53 Sekunden Vorsprung gegen den Deutschen Fynn-Jorgen Tschan durch. Ein weiterer Tiroler, Armin Dornauer, gewann den ersten Riesentorlauf, musste aber im zweiten Lauf aufgeben.

Nicolas Gstrein freut sich über seine Erfolge und betont, dass sich die harte Arbeit auszahlt. Mit Blick auf seinen sportlichen Werdegang und das Vorbild seines Vaters traut er sich ebenfalls große Erfolge im Weltcup zu.

Quelle: Laola1.at 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Super-G der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste & Liveticker - Startzeit: 12.30 Uhr

Am Freitag um 12:30 Uhr beginnt mit dem Super-G der Herren das spektakuläre Wochenende der 95. Internationalen Lauberhornrennen in Wengen. Die legendäre Strecke, die oberhalb des berühmten Hundschopfs startet, stellt die Athleten vor große Herausforderungen. Auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern und einem Höhenunterschied von 650 Metern müssen sie technisch anspruchsvolle Passagen wie die… LIVE: Super-G der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr weiterlesen

Hahnenkamm Slalomsieger 2024 Lins Straßer
Hahnenkamm Slalomsieger 2024 Lins Straßer

Am Mittwochvormittag nutzten Lucas Pinheiro Braathen, Vorjahressieger Linus Straßer, und acht österreichische Slalom-Spezialisten die Gelegenheit, sich auf dem legendären Ganslernhang in Kitzbühel den letzten Feinschliff zu holen. Bevor es für die Techniker weiter nach Wengen ging, wo am Sonntag der letzte Slalom vor den Hahnenkamm-Rennen stattfindet, absolvierten die Athleten ein intensives Training. Die Slalomfahrer testeten… Hahnenkamm-News: Linus Straßer und Lucas Pinheiro Braathen feilen an ihrer Technik auf dem Ganslernhang weiterlesen

Speed-Klassiker auf der Kandahar in Garmisch
Speed-Klassiker vor der WM: Kandahar-Rennen 2025 in Garmisch

Bereits in 7 Tagen fällt der Startschuss zu den 71. Kandahar-Rennen in Garmisch-Partenkirchen mit dem ersten Abfahrts-Training der Damen. Die Voraussetzungen sind nahezu optimal, und die Vorfreude auf das erste von zwei aufeinander folgenden alpinen Weltcup-Wochenenden steigt! Am 25. und 26. Januar tragen die Frauen mit Abfahrt und Super-G die letzten Speedrennen vor den Weltmeisterschaften… Speed-Klassiker vor der WM: Kandahar-Rennen 2025 in Garmisch weiterlesen

Elisabeth Kappaurer (AUT)
Elisabeth Kappaurer beendet Ski Weltcup Saison nach Knieoperation

Die österreichische Skirennläuferin Elisabeth Kappaurer muss ihre Saison vorzeitig beenden. Die 30-Jährige kämpfte seit einer Arthroskopie im Oktober mit anhaltenden Knieproblemen und entschied sich nun für einen weiteren operativen Eingriff. In der Klinik Hochrum wurde die Vorarlbergerin erfolgreich am linken Knie operiert. Die Bezauerin steht nun vor einer mehrmonatigen Reha und kann in dieser Saison… Elisabeth Kappaurer beendet Ski Weltcup Saison nach Knieoperation weiterlesen

Banner TV-Sport.de