31 August 2009

Toni Sailer in Kitzbühel beigesetzt

00sailer-gr001In einer zweistündigen Trauerfeier im Zielgelände der Hahnenkammrennen ist am Samstag der am Montag im Alter von 73 Jahren verstorbene Skistar Toni Sailer feierlich verabschiedet worden.

Mehrere tausend Trauernde begleiteten bei strömendem Regen den schlichten Holzsarg Sailers zum Friedhof, wo der «schwarze Blitz aus Kitz» im engeren Familienkreis beigesetzt wurde.

Etwa 1000 Ehrengäste aus Politik und Sport und Wirtschaft, darunter Franz Beckenbauer sowie die Ski-Olympiasieger Markus Wasmeier, Franz Klammer; Nici Hosp und Hermann Maier, und etwa 2000 Trauergäste verabschiedeten sich vom «schwarzen Blitz aus Kitz», der am Montagabend im Alter von 73 Jahren im Kreise der Familie in einem Innsbrucker Krankenhaus verstorben war.

Der Sarg war mit Rosen und Lilien geschmückt. Zahlreiche Gäste hielten Trauerreden, besonders bewegend war die von Sailers jüngerem Bruder Rudi. Die offizielle Trauerfeier endete aus Platzgründen und mit Rücksicht auf die Familie am Aufgang zum Friedhof. Die Beisetzung fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

«Toni hat Leistungen für Österreich erbracht, die es nie mehr wieder gab. Durch Toni hat Österreich die Kompetenz im Skisport gewonnen. Die Wirtschaft und viele Hoteliers müssen hinaufblicken und danke sagen», sagte der Präsident des Österreichischen Ski-Verbandes, Peter Schröcksnadel, in seiner Würdigung.

«Ohne Toni Sailer ist Kitzbühel nicht mehr das Kitzbühel, was es einst war», sagte Andreas Molterer, der zum Begräbnis seines Freundes aus Amerika angereist war.

Verwandte Artikel:

Hahnenkammrennen 2024: Alle Informationen zu den Tickets
Hahnenkammrennen 2024: Alle Informationen zu den Tickets

Ab sofort sind Tickets für die Hahnenkamm-Rennen 2024 erhältlich. Wie schon im Vorjahr gibt es die Karten ausschließlich im Onlineshop. Auch die Preise sind unverändert. Für Kinder ist der Eintritt frei, ein Jugendticket kostet 15 Euro. In 135 Tagen erlebt der Ski-Weltcup in Kitzbühel eine Premiere: Das Hahnenkamm-Wochenende wird am 19. Jänner 2024 die allererste… Hahnenkammrennen 2024: Alle Informationen zu den Tickets weiterlesen

Zwischen Slalom und Streif: Marco Schwarz' Pläne für den Ski-Weltcup-Winter
Zwischen Slalom und Streif: Marco Schwarz' Pläne für den Ski-Weltcup-Winter

In Vorbereitung auf die bevorstehende Ski-Saison setzt Marco Schwarz alles daran, bei jedem der 44 Weltcup-Rennen teilzunehmen. Der 28-jährige Kärntner, der bereits in der letzten Saison seine Vielseitigkeit unter Beweis stellte, zeigt sich optimistisch hinsichtlich seiner Ambitionen, vorausgesetzt, alle Rahmenbedingungen sind gegeben. Für Schwarz ist körperliche Fitness der Schlüssel. Es ist entscheidend, in guter körperlicher… Zwischen Slalom und Streif: Marco Schwarz‘ Pläne für den Ski-Weltcup-Winter weiterlesen

Herz, Heimat und Hochgeschwindigkeit: Aleksander Aamodt Kilde im Gespräch über Sport und Zukunft.
Herz, Heimat und Hochgeschwindigkeit: Aleksander Aamodt Kilde im Gespräch über Sport und Zukunft.

Aleksander Aamodt Kilde, einer der prominentesten Namen im Ski Weltcup, steht an der Schwelle zu einem neuen Lebensjahr. Mit bald 31 Jahren bleibt seine Leidenschaft für den Sport unerschüttert, und er zeigt keinerlei Anzeichen eines bevorstehenden Rücktritts. Bei einem Gespräch in der Nähe des Hauptquartiers von Olympiatoppen am Sognsvann in Oslo, wo er gerade Norwegens… Herz, Heimat und Hochgeschwindigkeit: Aleksander Aamodt Kilde im Gespräch über Sport und Zukunft. weiterlesen

Auch Christof Innerhofer holt sich den Feinschliff im Aostatal
Auch Christof Innerhofer holt sich den Feinschliff im Aostatal

Cervinia wird die italienische Speed Ski Weltcup Mannschaft zwischen dem 7. und 12. August zu einem Trainingslager begrüßen. Der technische Direktor Massimo Carca hat die Gelegenheit genutzt, um acht prominente Athleten (ohne Dominik Paris) für dieses wichtige Training einzuberufen. Mattia Casse, Nicolò Molteni, Giovanni Franzoni (der damit seine Rückkehr feiert), Benjamin Alliod, Pietro Zazzi, Guglielmo… Vorbereitung auf die Ski Weltcup Saison: Italiens Speed-Elite im Trainingslager in Cervinia weiterlesen

Kitzbühel feiert Alexis Pinturault: Eine Gondel und Brillanten für den Skichampion (Foto: © K.S.C./alpinguin)
Kitzbühel feiert Alexis Pinturault: Eine Gondel und Brillanten für den Skichampion (Foto: © K.S.C./alpinguin)

In Anerkennung seiner bemerkenswerten Leistungen bei den Hahnenkamm-Rennen wurde dem französischen Skirennfahrer Alexis Pinturault eine besondere Ehrung zuteil. Die Zeremonie fand in Kitzbühel statt, einem Ort, an dem Pinturault in den Jahren 2014, 2015 und 2016 dreimal in Folge die Kombination bei den Hahnenkamm-Rennen gewann. Pinturault, ein Sportler, der seit seinem Ski Weltcup Debüt im… Kitzbühel feiert Alexis Pinturault: Eine Gondel und Brillanten für den Skichampion weiterlesen