4 März 2021

Über Petra Vlhová und ihre Rolle als Jägerin

Über Petra Vlhová und ihre Rolle als Jägerin
Über Petra Vlhová und ihre Rolle als Jägerin

Jasná – Die slowakische Ski Weltcup Rennläuferin Petra Vlhová muss bei ihren Heimrennen in Jasná ordentlich punkten, um gegenüber der in der Gesamtwertung führenden Schweizerin Lara Gut-Behrami nahe zukommen. Letztere hat zuletzt im Fassatal mit 280 von 300 möglichen Punkten ordentlich was vorgelegt.

Vlhová, die lange in diesem Winter im Kampf um die große Kristallkugel die Nase vorn hat, weiß dass sie bereits am kommenden Wochenende bei ihrem Heimrennen im Jasná, aber auch eine Woche später im schwedischen Are, ihre beste Leistung abrufen muss.

Trotzdem will sie sich nicht unter Druck setzten. Natürlich ist ihr großes Ziel die große Kristallkugel, wenn am Ende der Traum zerplatzen würde, ist es ihr wichtig, dass sie sagen kann, dass sie alles probiert hat. Ein kleiner Fehler oder gar ein Einfädler ist schnell passiert. Dabei können wichtige Punkte verlorenen gehen, die bei der Endabrechnung in der Lenzerheide fehlen können.

Vlhová will sie sich nicht mit Rechenspielen auseinandersetzen, zumal das die Konzentration stören könnte. Das Wetter in der Niederen Tatra ist gut, die Bedingungen sind großartig. Die ersten Trainingsfahrten verliefen nach Plan. Außerdem freut sich die Slowakin, dass es am Wochenende kühler wird.

Die 25-Jährige Slowakin hat die Rolle der Jägerin angenommen, und will bei ihrem Heimrennen den Rückstand auf Lara Gut-Behrami verringern, und spätestens in Are an ihr vorbeiziehen.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: sport.aktuality.sk (Auszug)

Verwandte Artikel:

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Alice Robinson: Neuseelands Ski-Wunder auf dem Weg zurück zur Spitze
Alice Robinson: Neuseelands Ski-Wunder auf dem Weg zurück zur Spitze

Alice Robinson ist im alpinen Skisport, insbesondere im Riesenslalom, eine beeindruckende Persönlichkeit. Geboren am 1. Dezember 2001 in Sydney, Australien, begann sie ihre Reise im Skisport, nachdem sie mit vier Jahren gemeinsam mit ihren Eltern nach Queenstown, Neuseeland, umzog. Bereits im Alter von acht Jahren trat sie für das Queenstown Alpine Ski Team in Coronet… Alice Robinson: Neuseelands Ski-Wunder auf dem Weg zurück zur Spitze weiterlesen

Argentinien ruft! Petra Vlhovás Masterplan für die kommende Skisaison.
Argentinien ruft! Petra Vlhovás Masterplan für die kommende Skisaison.

Slalom-Olympiasiegerin Petra Vlhová hat ihre Vorbereitungsstrategien über die Jahre angepasst und ist nun besonders von ihrer neuesten Sommervorbereitung begeistert. Die 28-jährige Slowakin aus Liptov verbrachte die letzten Wochen zu Hause und absolvierte dort ein intensives Konditionstraining. Zudem nutzte sie die Zeit, um mit ihrem Freund Michal ein Qualifikationsspiel der slowakischen Fußballmannschaft gegen Portugal zu verfolgen.… Argentinien ruft! Petra Vlhovás Masterplan für die kommende Skisaison. weiterlesen

Neuer Ehrgeiz und klare Ziele: Petra Vlhovás Weg zur Ski-Weltcup-Saison 2023/24
Neuer Ehrgeiz und klare Ziele: Petra Vlhovás Weg zur Ski-Weltcup-Saison 2023/24

Petra Vlhová bereitet sich intensiv auf die Ski-Weltcup-Saison 2023/2024 vor. Ihr Trainer, Mauro Pini, legt besonderen Wert darauf, dass ihre physischen und technischen Fähigkeiten optimal auf die kommenden Herausforderungen abgestimmt sind. Vlhová, die Olympiasiegerin im Slalom von Peking 2022, wird von ihrem Trainer als außergewöhnliche Sportlerin beschrieben, die stets nach weiterer Verbesserung strebt. Ihr langfristiges… Neuer Ehrgeiz und klare Ziele: Petra Vlhovás Weg zur Ski-Weltcup-Saison 2023/24 weiterlesen

Mikaela Shiffrin setzt ihre Vorbereitungen in Portillo fort.
Mikaela Shiffrin setzt ihre Vorbereitungen in Portillo fort.

Petra Vlhova hat ihr Training in Ushuaia aufgenommen, kurz nachdem die österreichischen Skifahrerinnen dort eingetroffen sind. Mikaela Shiffrin hingegen hat sich für Portillo in Chile entschieden, um sich auf die kommende Skisaison vorzubereiten. Der Countdown zum Saisonstart in Sölden ist in vollem Gange, und viele Spitzenathletinnen nutzen die südamerikanischen Pisten für ihre Vorbereitungen. Schon Mitte… Skistars in Südamerika: Die Vorbereitungen auf die Ski Weltcup Saison 2023/24 laufen auf Hochtouren. weiterlesen