1 Juni 2024

UPDATE: Erst Kader-Rauswurf, jetzt neue Skimarke – Sandro Simonet will neu durchstarten

UPDATE: Erst Kader-Rauswurf, jetzt neue Skimarke - Sandro Simonet will neu durchstarten
UPDATE: Erst Kader-Rauswurf, jetzt neue Skimarke - Sandro Simonet will neu durchstarten

Nach seinem Ausschluss aus dem Swiss-Ski-Kader vor einem Monat und der Ankündigung eines Markenwechsels vor zwei Wochen verkündet Sandro Simonet nun seine neue Skimarke. Der 28-jährige Bündner Skirennfahrer wechselt zu Nordica, nachdem er seit Kindertagen auf Rossignol unterwegs war.

Simonet berichtete auf Instagram, dass er in einer schwierigen Phase, in der es nur um fehlende Ergebnisse ging, einen aufbauenden Anruf erhielt. Dieser bezog sich auf sein Können und seine Technik, was ihm Mut und Hoffnung gab. Er bedankte sich bei Nordica dafür, dass sie an ihn glaubten und versprach, sich mit guten Ergebnissen zu revanchieren.

Vor etwa einem Monat wurde bekannt, dass Simonet aus dem Kader von Swiss Ski ausgeschlossen wurde. Trotz dieses Rückschlags und ohne die Unterstützung des Swiss-Ski-Kaders gab der Sieger des Team-Events der Weltmeisterschaft in Are 2019 bekannt, dass er seine Karriere fortsetzen wird.

Neben Simonet hoffen auch andere Skirennfahrer auf neue Impulse durch einen Skivertrag. Gino Caviezel, ein Riesenslalom-Profi, wechselte kürzlich von Dynastar zu Atomic. Die Urnerin Aline Danioth kehrte von Stöckli zu Head zurück, in der Hoffnung auf weniger Verletzungspech bei ihrem altbekannten Ausrüster.

Auch Josua Mettler, nach seiner Etablierung im Ski Weltcup, schließt sich dem Team Nordica an und folgt damit Simonet.

Quelle: Blick

 

14 Mai 2024

Sandro Simonet kämpft weiter: Neue Herausforderungen und ein neuer Weg

Nach einer schwierigen Saison, in der er keinen einzigen Ski Weltcup Punkt sammeln konnte, ist Sandro Simonet aus den Kadern von Swiss-Ski gefallen. Trotz dieses Rückschlags gibt er nicht auf und bleibt entschlossen, seine Leidenschaft für das Skifahren weiterzuverfolgen, wenn auch mit einer neuen Skimarke.

Auf Instagram teilte Simonet mit, dass er die Entscheidung von Swiss-Ski nachvollziehen kann. Im April wurde ihm klar, dass er ohne Resultate keinen Platz im Swiss-Ski-Kader behalten würde.

Doch anstatt den Kopf hängen zu lassen, betonte Simonet, dass das Skifahren seine große Leidenschaft sei und er schon oft dafür gekämpft habe. Jetzt stehe er vor einem ganz anderen Kampf, aber er werde ihn annehmen. Er sei fest entschlossen, weiterzumachen und zu kämpfen, auch wenn noch vieles organisiert und geklärt werden muss. Simonet dankte allen Sponsoren, die an ihn glauben und an seiner Seite bleiben.

Neben der Herausforderung, ohne Kaderstatus weiterzumachen, hat Simonet auch einen Wechsel des Skiausrüsters angekündigt. Nach vielen Jahren bei Rossignol, wo er von Kindesbeinen an fuhr, ist es für ihn Zeit für eine Veränderung. Er verabschiedete sich von Rossignol und bedankte sich für die Unterstützung. Der französische Skihersteller bedankte sich ebenfalls und zeigte sich stolz, dass Simonet Teil ihrer „Band of Heroes“ war.

Sandro Simonet wird also weiterhin auf den Skipisten zu sehen sein, wie er um Punkte kämpft, auch wenn er vorerst nicht im Weltcup antritt. Seine Reise geht weiter, und es bleibt spannend, welche Neuigkeiten und Veränderungen ihn auf diesem Weg begleiten werden.

Quelle: Instagram & Sport.ch

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de