Die Jagdt nach den DSV Riesenslalom Damen ist im vollen Gang. Nach den überragenden Leistungen der deutschen Damen beim Weltcup Opening in Sölden zeigen die Konkurrentinnen der Weltmeisterin Kathrin Hölz und der Olympiasiegerin Victoria Rebensburg die Zähne.
Aspen präsentierte sich bei strahlend blauen Himmel und, perfekte Bedingungen. Auf der anspruchsvollen Piste „Lower Ruthie’s Run“ führt die Riesenslalom Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg in einer Zeit von 1:02.11 mit einem hauchdünnen Vorsprung von 3 Hundertstel Sekunden vor der überraschend starken US Amerikanerin Julia Mancuso und der Finnin Tanja Poutiainen (+ 0,07)
Eine starke Leistung lieferte die beste ÖSV Rennläuferin, nach dem 1. Durchgang, Elisabeth Görgl ab. 23 Hundertstel Sekunden liegt die Steirerin hinter der Führenden in absoluter Schlagdistanz auf einen Podiumsplatz.
Mit einem Rückstand von 36 Hundertstel Sekunden reihte sich die Südtirolerin Manuela Mölgg vor der Französin Anemone Marmottan (+ 0,40) und der Slowenin Tina Maze (+ 0,56) auf dem 5. Rang ein.
Hinter der Französin Tessa Worley (+ 0,59) und der Schweizerin Lara Gut (+ 0,60) musste sich Maria Riesch (+ 0,61) heute mit dem 10. Rang begnügen. Durch die knappen Zeitabstände ist jedoch im Finaldurchgang ein Sprung nach vorne möglich.
Ihre Konkurrentin im Kampf um den Gesamtweltcup, die US Amerikanerin Lindsey Vonn schied nach einem Fahrfehler aus und bleibt heute ohne Weltcuppunkte.
Zu einem Eklat kam es beim Lauf der Salzburgerin Andrea Fischbacher. Ein Streckenarbeiter überquerte die Piste ohne auf die Rennläuferin zuachten. Fischbacher kann sensationell ausweichen und schwingt als Elfte ab.
„Ich hab mir gedacht: Was tut denn der, warum schaut denn der nicht rauf. Der hat gar nicht mitgekriegt, dass ich komme. Ich hab dann einen Schrei losgelassen, weil ich mir gedacht habe, sonst geht er noch weiter. Aber ich glaub, er hat das eh nicht mitgekriegt.“
Riesenslalom Weltmeisterin baute bei ihrem starken Lauf nach 40 Sekunden einen schweren Fahrfehler ein und landete mit einem Rückstand von 1,03 Sekunden auf dem 15. Rang.
Im Oktober 2008 zog sich Marlies Schild im Riesentorlauf-Training einen Schien- und Wadenbeinbruch zu. Zwei Jahre später stand die Salzburgerin heute wieder am Start. Auch der Riesenslalom Rückkehrerin wurde, nach starker Zwischenzeit, das gleiche Tor wie Hölzl zum Verhängnis. Ihr fehlten am Ende 2.14 Sekunden.
Neben Marlies Schild gab heute eine zweite Österreicherin ihr Comeback – und zwar ein „echtes“: Eva-Maria Brem zog sich im Frühjahr einen Schien- und Wadenbeinbruch zu. In Sölden musste sie noch passen, heute platzierte sie sich auf einem ausgezeichneten 19 Rang für den Finallauf.
Deutsche Rennläuferinnen – Riesenslalom der Damen in Aspen – 1. Durchgang
1 | 6 | 205218 | REBENSBURG Viktoria | 1989 | GER | 1:02.11 | 1:02.11 | |
10 | 2 | 206001 | RIESCH Maria | 1984 | GER | 1:02.72 | 1:02.72 | |
15 | 3 | 205993 | HOELZL Kathrin | 1984 | GER | 1:03.14 | 1:03.14 | |
18 | 25 | 206355 | DUERR Lena | 1991 | GER | 1:03.52 | 1:03.52 | |
30 | 49 | 206160 | RIESCH Susanne | 1987 | GER | 1:04.55 | 1:04.55 |
Österreichische Rennläuferinnen – Riesenslalom der Damen in Aspen – 1. Durchgang
4 | 12 | 55576 | GOERGL Elisabeth | 1981 | AUT | 1:02.35 | 1:02.35 | |
11 | 16 | 55750 | FISCHBACHER Andrea | 1985 | AUT | 1:02.73 | 1:02.73 | |
12 | 10 | 55759 | KIRCHGASSER Michaela | 1985 | AUT | 1:02.77 | 1:02.77 | |
16 | 36 | 55690 | HOSP Nicole | 1983 | AUT | 1:03.39 | 1:03.39 | |
19 | 11 | 55898 | BREM Eva-Maria | 1988 | AUT | 1:03.55 | 1:03.55 | |
20 | 24 | 55818 | KOEHLE Stefanie | 1986 | AUT | 1:03.61 | 1:03.61 | |
26 | 31 | 55590 | SCHILD Marlies | 1981 | AUT | 1:04.25 | 1:04.25 | |
28 | 47 | 55806 | ALTACHER Margret | 1986 | AUT | 1:04.44 | 1:04.44 |
Schweizer Rennläuferinnen – Riesenslalom der Damen in Aspen – 1. Durchgang
9 | 20 | 516138 | GUT Lara | 1991 | SUI | 1:02.71 | 1:02.71 | |
17 | 17 | 515766 | SUTER Fabienne | 1985 | SUI | 1:03.46 | 1:03.46 | |
41 | 52 | 515855 | GOOD Esther | 1987 | SUI | 1:05.75 | 1:05.75 |