Die Deutsche Viktoria Rebensburg hat am Samstag in Sölden das erste Skiweltcup-Rennen der Saison 2010/11 gewonnen. Die Riesenslalom Olympiasiegerin gewann damit ihr erstes Weltcuprennen und verwies ihre Teamkollegin Kathrin Hölzl sowie die Südtirolerin Manuela Mölgg auf die Ränge 2 und 3.
Die Freude über den 1. Weltcupsieg war bei Viktoria Rebensburg groß: „Es ist unglaublich. Ich kann es wirklich nicht glauben, dass es gleich im 1. Rennen funktioniert hat. Es war ein stressiger Tag. Es ist schön, dass ich bewiesen habe, dass Olympia kein Ausrutscher war. Für uns ist es ein sehr schönes Ergebnis.“
Auch Kathrin Hölzl konnte sich sehr gut mit ihrem zweiten Platz anfreunden: „Ich bin zufrieden. Das Rennen war heute sehr schwer. Im 2. Durchgang habe ich bis zum Schluss gefightet, es fühlt sich nicht gut an, wenn man da runterfährt. Aber ich freue mich für die Vicky und dass der Sieg in deutscher Hand geblieben ist. Ich glaub, dass ich es im Steilhang verloren habe, da hat es mich nur runter geschlagen, war es nur ein Kampf. Aber egal, wo ich es verloren habe: Ich bin zufrieden.“
Über ihr bestes Sölden Ergebnis freute sich auch die Südtirolerin Manuela Mölgg: „Es ist mir noch nie gelungen in Sölden auf das Podest zufahren, daher bin ich umso stolzer. Ich werde mit den ganzen Fans heute noch richtig feiern. Ich bin sehr zufrieden.“
Die Vorjahressiegerin Tanja Poutiainen aus Finnland musste sich heute mit Rang 4 begnügen. Maria Riesch aus Deutschland fiel vom 2. Zwischenrang auf Platz 5 zurück, war aber mit ihrer Leistung sehr zufrieden. Auch Tina Maze freute sich über einen geglückten Saisonauftakt und war mit dem 6. Platz durchaus zufrieden.
Das herausragende Ergebnis des DSV wurde mit dem 14. Rang von Lena Dürr abgerundet. Die Münchnerin verbesserte sich mit Laufbestzeit im 2. Durchgang vom 26. auf den 14. Platz.
Kathrin Zettel platzierte sich als Beste Österreicherin auf dem 7. Platz, Elisabeth Görgl wurde 10., Michael Kirchgasser 15. und Stefanie Köhle 19. So schlecht schnitten Österreichs Damen in Sölden zuletzt 2004 ab. Damals war Michaela Dorfmeister als Siebente beste Österreicherinnen. In den letzten drei Jahren gab es immer Podestplätze.
Die Salzburgerin Andrea Fischbacher schied ebenso wie Denis Karbon nach einem Fahrfehler im Steilhang aus.
Die Gesamtweltcupsiegerin der letzten Saison Lindsey Vonn musste sich in ihrer schwächsten Disziplin mit Rang 18 zufrieden geben.
Nicole Hosp aus Österreich und Lara Gut aus der Schweiz konnten in ihrem Comebackrennen noch nicht an die gewohnten Leistungen anknüpfen. Während Nicole Hosp knapp an der Qualifikation für den Finallauf scheiterte musste sich Lara Gut am Ende mit Rang xx begnügen.
Platzierungen der Deutschen Damen beim Riesenslalom in Sölden – Endstand
1 | 1 | 205218 | REBENSBURG Viktoria | 1989 | GER | 1:12.19 | 1:14.20 | 2:26.39 | 0.00 |
2 | 2 | 205993 | HOELZL Kathrin | 1984 | GER | 1:11.74 | 1:15.07 | 2:26.81 | 2.50 |
5 | 6 | 206001 | RIESCH Maria | 1984 | GER | 1:12.19 | 1:15.30 | 2:27.49 | 6.54 |
14 | 34 | 206355 | DUERR Lena | 1991 | GER | 1:15.71 | 1:13.57 | 2:29.28 | 17.18 |
Did not qualify 1st run | |||||||||
52 | 206160 | RIESCH Susanne | 1987 | GER | |||||
46 | 206078 | FERNSEBNER Carolin | 1986 | GER |
Platzierungen der Österreichischen Damen beim Riesenslalom in Sölden – Endstand
7 | 7 | 55838 | ZETTEL Kathrin | 1986 | AUT | 1:13.03 | 1:14.64 | 2:27.67 | 7.61 |
10 | 10 | 55576 | GOERGL Elisabeth | 1981 | AUT | 1:13.34 | 1:14.64 | 2:27.98 | 9.45 |
15 | 14 | 55759 | KIRCHGASSER Michaela | 1985 | AUT | 1:14.13 | 1:15.28 | 2:29.41 | 17.95 |
19 | 25 | 55818 | KOEHLE Stefanie | 1986 | AUT | 1:16.05 | 1:13.97 | 2:30.02 | 21.57 |
Did not qualify 1st run | |||||||||
55 | 55947 | FENNINGER Anna | 1989 | AUT | |||||
36 | 55690 | HOSP Nicole | 1983 | AUT | |||||
30 | 56087 | SIEBENHOFER Ramona | 1991 | AUT | |||||
Did not finish 2nd run | |||||||||
16 | 55750 | FISCHBACHER Andrea | 1985 | AUT | |||||
Did not finish 1st run | |||||||||
50 | 55806 | ALTACHER Margret | 1986 | AUT | |||||
38 | 56032 | SCHILD Bernadette | 1990 | AUT |
Platzierungen der Schweizer Damen beim Riesenslalom in Sölden – Endstand
23 | 17 | 515766 | SUTER Fabienne | 1985 | SUI | 1:14.70 | 1:15.97 | 2:30.67 | 25.44 |
25 | 21 | 516138 | GUT Lara | 1991 | SUI | 1:15.24 | 1:15.65 | 2:30.89 | 26.74 |
Did not qualify 1st run | |||||||||
65 | 516280 | HOLDENER Wendy | 1993 | SUI | |||||
49 | 515849 | DETTLING Andrea | 1987 | SUI | |||||
47 | 515937 | FUHRER Kathrin | 1988 | SUI |
Zum Offiziellen Endresultat bitte auf das FIS Logo klicken