25 Dezember 2020

Vor dem Jahreswechsel: Verena Gasslitter ist die Siegerin der Herzen

Vor dem Jahreswechsel: Verena Gasslitter ist die Siegerin der Herzen (Foto: © Archivio FISI/ Marco Trovati/Pentaphoto)
Vor dem Jahreswechsel: Verena Gasslitter ist die Siegerin der Herzen (Foto: © Archivio FISI/ Marco Trovati/Pentaphoto)

Kastelruth – Während das aus den Skirennläuferinnen Marta Bassino, Federica Brignone und Sofia Goggia bestehende azurblaue Elite-Trio von Erfolg zu Erfolg fährt, gibt es im italienischen Speedteam eine Athletin ein Stehaufweibchen, dass trotz vieler Rückschläge nie an ein Aufgeben gedacht hat. Mit 24 Jahren weist die Südtirolerin Verena Gasslitter eine Krankenakte auf, die in diesem Alter Ihresgleichen sucht. Ein Kreuzbandriss, ein Schien- und Wadenbeinbruch und fünf chirurgische Eingriffe stehen bisher viel zu wenige Einsätze im Ski Weltcup gegenüber. Doch Gasslitter ist eine Kämpferin, die auch mutig und sehr ehrgeizig ist. Trotz diverser Verletzungen hat sie nie den Glauben an sich verloren. So kann man sie unabhängig der bislang erzielten Resultate mit Fug und Recht als Siegerin der Herzen bezeichnen.

Vor fünf Jahren, die Skirennläuferin aus Kastelruth war erst 19 Jahre alt, feierte sie ihren ersten Sieg bei einem Europacuprennen. Doch die Freude währte nur kurz. Im gleichen Jahr schlug die Verletzungshexe erbarmungslos zu. Die Leidenszeit der Südtirolerin wurde lang und länger, ehe sie Ende Februar 2020 ein Ende fand. Mit einem unbändigen Willen ausgestattet, kämpfte sich die Speedspezialistin zurück. Im bulgarischen Bansko ging sie an den Start und sicherte sich den ersten Weltcupzähler, der rein emotional mit einem Sieg gleichzusetzen war. Noch muss das erfahrungsgemäß angeschlagene Selbstvertrauen wiedergefunden werden, aber nun gelangt die Athletin wieder zu ihrer alten Stärke. Auch die Trainingsfahrten werden immer besser.

Beim Super-G im französischen Val d’Isère zeigte die Südtirolerin eine gute Vorstellung und belohnte sich auf der anspruchsvollen Oreiller-Killy-Piste mit dem 28. Platz; gleich 27 Konkurrentinnen schwangen hinter ihr ab. Gasslitter weiß, dass dieses Ergebnis eine kleine Belohnung für ihre großen Strapazen der Vergangenheit ist. In der Abfahrt will die Super-G-Bronzemedaillengewinnerin der Junioren-Weltmeisterschaft des Jahres 2016 noch einen Gang zu legen. Irgendwann wird sie auch hier zu Punkten kommen. Vielleicht klappt es schon in St. Anton im Januar des nächsten Jahres.

Welche Ziele hat sich die 24-Jährige gesetzt? Bescheiden und fast schon demütig berichtet sie, dass sie einmal konstant Super-G-Punkte sammeln möchte. In der Abfahrt will sie das umsetzen, was sie in der zweiten Speeddisziplin abrufen kann. Die Kompassnadel zeigt schon in die richtige Richtung. Auf diese Weise wird die Siegerin der Herzen im Laufe des Winters uns noch viel Freude machen und mit ihrer Leidenschaft für das schnelle Skifahren endlich jene Früchte des Erfolgs einheimst, die ihr zustehen und die sie bisher nur in jungen Jahren ernten konnte.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: sportnews.bz

Verwandte Artikel:

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet
Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet

Das österreichische Frauen-Skiteam hat bei den Rennen in St. Moritz schwere Rückschläge erlitten. Elisabeth Reisinger stürzte in der Ski Weltcup Abfahrt und zog sich dabei einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Dies ist bereits der dritte Kreuzbandriss in ihrer Karriere und bedeutet ein vorzeitiges Saisonende für die 27-Jährige. Nur einen Tag zuvor verletzte sich Nina… Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet weiterlesen

Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen
Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen

Im Damen-Ski-Weltcup herrschte Verwirrung um das Fehlen der US-Speed-Spezialistin Breezy Johnson in St. Moritz. Die 27-jährige Athletin war unerwartet nicht bei den Speed-Rennen anwesend, was zu vielen Spekulationen führte. Anfangs gab es keine offizielle Erklärung für ihre Abwesenheit, was die Gerüchteküche anheizte. Später am Abend bestätigte sich, dass Johnson möglicherweise Probleme mit der amerikanischen Anti-Doping-Agentur… Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen weiterlesen

Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung
Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung

Bei der Abfahrt auf der Corviglia-Piste sorgte die junge Emma Aicher vom DSV für Aufsehen. Mit einer mutigen und angriffslustigen Fahrt reihte sie sich unter die besten Fahrerinnen ein und verpasste das Podium als Sechste nur knapp um 26 Hundertstelsekunden. Nach dem Rennen beschrieb Aicher ihre Fahrt, die sie auf den sechsten Platz brachte, als… Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung weiterlesen

Banner TV-Sport.de