Weltcup-Slaloms im finnischen Levi abgesagt

©Ski Sport Finland Twitter / So hätte man sich auch in diesem Jahr den Saisonauftakt in Levi gewünscht – Schneemangel sorgte jedoch für eine Absage
Levi – Bedingt durch die warmen Temperaturen, Schneemangel und der ungünstigen Wettervorhersage wurden die Slaloms der Damen und der Herren vom 14. und 15. November abgesagt. Somit fallen die Flutlichtrennen in Finnland ins Wasser, mögliche Ersatzrennen werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Die FIS sendete ein offizielles Bulletin in die Redaktionsstuben, das wir sinngemäß nun veröffentlichen.
„In Levi gibt es eine der effizientesten Beschneiungsanlagen und eine gut vorbereitete und erfahrene Truppe. Das Wetter jedoch hat dem Weltcupteam vor Ort nicht die Möglichkeit gegeben, gut zu arbeiten“, so Levi-Generalsekretär Janne Pelkonen.
Vom finnischen Wetterdienst gab es die Nachricht, dass der November bislang außerordentlich warm war. In den ersten Tagen kletterte das Quecksilber an vielen Orten in Rekordhöhe. Atle Skaardal, FIS-Rennsportdirektor bei den Damen, war traurig über die Stornierung der Levi-Rennen. Er schätzt die harte Arbeit, die das Organisationskomitee Jahr für Jahr leistet, um ein faires Entscheidung zu verwirklichen. Doch durch den Schneemangel wusste man, dass es für die Fans und die Athleten kein faires Rennen geben konnte. Ideale Bedingungen wären anders gewesen.
„Neben der Stornierung möchte man in Finnland dennoch zeigen, dass es andere Sachen gibt. Die Rennen in Lappland haben einen guten Ruf. Dank einer guten Rückkoppelung mit dem Sport will man demonstrieren, dass auch viele andere und gute Veranstaltungen an jenem Wochenende möglich sind“, betonte Pelkonen.
Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|