21 November 2022

Wendy Holdener freut sich über ihre Galavorstellung beim Slalom am Sonntag in Levi

Wendy Holdener will am Semmering den dritten Slalomsieg in Folge feiern
Wendy Holdener will am Semmering den dritten Slalomsieg in Folge feiern

Levi – Auch wenn die Schweizerin Wendy Holdener knapp an ihrem ersten Sie im Slalom Weltcup vorbeifuhr, bezeichnet sie ihren zweiten Platz, den sie heute in Levi erreichte, als „nahezu perfekt“. Die Eidgenossin kletterte mit der Siegerin Mikaela Shiffrin aus den USA und der slowakischen Olympiasiegerin Petra Vlhová auf das Podest.

Zu Holdener: Die routinierte Swiss-Ski-Athletin zeigte sich von ihrer Schokoladenseite. Besonders auffällig waren im Finallauf ihre Aggressivität, ihre Durchsetzungskraft und ihr ehrgeiziges Auftreten. Am Ende fehlten ihr knapp drei Zehntelsekunden auf Shiffrin, die in Lappland sowohl gestern als auch heute nicht zu stoppen war.

Die 29-jährige Holdener hat auch gezeigt, dass man mit Spaß an der Sache erfolgreich sein kann. Am Ende waren die Emotionen groß. Nach zwei guten Rennen innerhalb von 24 Stunden waren ihre Beine müde. Sie hat auf jeden Fall eindrucksvoll bestätigt, dass sie irgendwann gewinnen wird. Und wer weiß: Vielleicht schlägt sie in Killington vor dem Heimpublikum Shiffrins erstmals zurück.

Auch wenn man beim heutigen Slalom in Levi hinter Wendy Holdener lange suchen musste, bis man weitere Schweizerinnen in den Punkteränge fand, sind die Ergebnisse der Swiss-Ski-Athletinnen doch recht zufriedenstellend. Michelle Gisin beispielsweise versuchte ihren Ausfall von gestern mit einem guten Resultat auszugleichen. Das gelang ihr zur Hälfte recht ordentlich, denn zur Halbzeit lag sie auf Rang elf.

Im zweiten Durchgang war die als Allrounderin bekannte Skirennläuferin ein klein wenig mit der angezogenen Handbremse unterwegs. Sie fand mühevoll in den Lauf und schwang als Sechzehnte ab. Drei Position hinter der Engelbergerin reihte sich die Zürcherin Nicole Good ein. Im Laufe des zweiten Laufs nahm sie auch kurzfristig auf dem Thron der Führenden Platz. Der 19. Rang macht Appetit auf mehr, immerhin ist dieses Resultat mit ihrem bislang bestem Ergebnis im Weltcup gleichzusetzen.

Und da haben wir noch Aline Danioth. Sie fuhr ein anständiges Rennen; ihre Vorstellung war bis zu einem großen Fehler im Finaldurchgang solide. Gerade dieser Schnitzer ließ sie bis auf den letzten Platz im Endklassement zurückfallen.

 

Daten und Fakten zum Ski Weltcup Auftakt 2022/23
Slalom der Damen in Levi (Sonntag, 20.11.2022)

FIS-Startliste 1. Durchgang – Start 10.15 Uhr
FIS-Liveticker der Damen 1. Durchgang
FIS Zwischenstand nach dem 1. Durchgang
FIS-Starliste 2. Durchgang – Start 13.15 Uhr
FIS-Liveticker der Damen 2. Durchgang
FIS-Endstand Slalom der Damen in Levi

Gesamtweltcupstand der Damen 2022/23
Weltcupstand Slalom der Damen 2022/23

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

 

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: Blick.ch & welovesnow.news.raiffeisen.ch

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)
Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)

Janica Kostelić, die einst im Ski-Weltcup zu den besten Rennläuferinnen gehörte, hat kürzlich erneut Nachwuchs bekommen. Ihr Bruder Ivica Kostelić, der in der Skirennlaufszene ebenfalls kein Unbekannter ist, teilte diese erfreuliche Neuigkeit mit dem renommierten kroatischen Magazin „Story“. Mit 41 Jahren legt die in Zagreb ansässige Janica großen Wert auf ihre Privatsphäre und hält sich… Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić weiterlesen

Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt
Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt

Lucas Braathen (23) war der Überraschungsgast der Mailand Fashion Week und sorgte nicht nur auf der Piste, sondern auch in der Modewelt für Aufsehen. Bei seinem Aufenthalt in Mailand traf er Kelly Piquet, bekannt als die Freundin des Formel-1-Stars Max Verstappen. Das Zusammentreffen der beiden fand während einer Modenschau statt, bei der sie nicht nur… Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt weiterlesen

Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?
Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?

Chamonix erwägt die Möglichkeit, am 2. Februar 2024 einen zusätzlichen Abfahrtslauf im Ski-Weltcup durchzuführen, der als Teil des Kandahar XXL-Wochenendes gelten würde. Obwohl der exklusive Ort in Hochsavoyen seit 2016 aus dem Speed-Weltcup-Kalender verschwunden ist, steht die Rückkehr der Abfahrt für die Kandaharstrecke auf der Verte des Houches 2024 am 3. und 4. Februar bereits… Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison? weiterlesen

Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.
Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.

Alexis Pinturault hat sich bei seinem dreiwöchigen Training im argentinischen Ushuaia intensiv auf den Ski-Weltcup-Eröffnungs-Riesenslalom in Sölden vorbereitet. Bei optimalen Bedingungen hat der französische Top-Skirennfahrer in Cerro Castor, einem Ort, den er seit fast 15 Jahren für sein Sommertraining besucht, hart gearbeitet. Dabei legte er einen Schwerpunkt auf technische Verbesserungen und die Abstimmung seiner Skiausrüstung.… Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden. weiterlesen

Michael Matts neues Kapitel: Das Comeback mit Blizzard-Tecnica (Foto: © Blizzard Tecnica)
Michael Matts neues Kapitel: Das Comeback mit Blizzard-Tecnica (Foto: © Blizzard Tecnica)

Michael Matt möchte in der kommenden Saison neu durchstarten und setzt dabei auf eine Zusammenarbeit mit Blizzard-Tecnica. Der 30-jährige österreichische Slalomfahrer, der 2019 zum Vize-Weltmeister gekürt wurde, hatte in den letzten Jahren einige Herausforderungen in seiner Karriere zu überwinden. Doch trotz dieser Rückschläge konnte er 2019 bei den Weltmeisterschaften in Are die Silbermedaille im Slalom… Michael Matts neues Kapitel: Das Comeback mit Blizzard-Tecnica weiterlesen