19 Juni 2019

Wendy Holdener lud bei Asien-Trip ihre Akkus auf

Wendy Holdener lud bei Asien-Trip ihre Akkus auf (© Wendy Holdener / Facebook)
Wendy Holdener lud bei Asien-Trip ihre Akkus auf (© Wendy Holdener / Facebook)

Untereriberg – Die Schweizerin Wendy Holdener gönnte sich eine längere Auszeit. In Asien tauchte sie in einen für sie fremden Kosmos ein. Sie dachte nicht an Hundertstelsekunden, Kippstangen und Trainingseinheiten. Nun wirkt sie gelöst und auch entspannt. Der Urlaub in Fernost hat ihr richtig gut getan.

Die Eidgenossin war in China, Japan und Thailand. Ferner war sie bei der weltweit größten Party zu Gast. Das ist die Full Moon Party in Ko Pha-ngan. Die Swiss-Ski-Lady erinnert sich gerne an dieses Event. Zudem erzählt sie, dass das Quecksilber in etwas zu hohe Regionen geklettert sei. Das ist verständlich, wenn man wie Holdener den Wintersport zu seinen Vorlieben deklariert hat.

Im Reich der Mitte kletterte sie über die Chinesische Mauer. In Hongkong, der asiatischen Wirtschaftsmetropole besuchte sie ihren Bruder Steve und in Japan beobachtete sie Sumo-Ringer beim Wettkampf. Im Nachhinein muss Wendy lachen, wenn sie den Vergleich mit den schweizerischen Schwingern anstellt und diesen mehr Athletik attestiert.

Kevin Holdener, Wendys Bruder und Manager, und ein guter Freund waren auch mit von der Partie. In der chinesischen Hauptstadt Peking erkundete das Trio das olympische Gelände. Als Fans des Tennissports schauten sie sich die Olympiasiegerwand an. Ihre Landsleute Stan Wawrinka und Roger Federer sind dort verewigt.

Der Peking-Trip kommt nicht von irgendwo her. Die Skirennläuferin möchte sich ein Bild vor Ort machen, denn in weniger als drei Jahren gastieren die weltbesten Wintersportlerinnen und -sportler dort, wenn es um Olympiagold, -silber und -bronze geht. Holdener wollte sich bereits im Vorfeld mit Land und Leute anfreunden. Ähnlich verlief ihre Vorbereitung auf die Spiele der fünf Ringe im südkoreanischen Pyeongchang.

Die Reise nach China hat Spuren hinterlassen. Und wenn man den Ausflug nach Südkorea zum Vorbild nimmt, kann die Tour ins Reich der Mitte nicht schaden. In Pyeongchang wusste die Swiss-Ski-Lady zu überzeugen. Sie holte einen kompletten Medaillensatz nach Hause mit.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: www.blick.ch

Verwandte Artikel:

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Frischer Wind im Trainingslager: Wendy Holdeners Erlebnisse in Ushuaia
Frischer Wind im Trainingslager: Wendy Holdeners Erlebnisse in Ushuaia

Mit der kalten Jahreszeit schon im Gepäck, während in Mitteleuropa noch Spätsommer herrschte, reiste die Ski-Weltcup-Rennläuferin Wendy Holdener nach Ushuaia in Argentinien. Dort sollte sie die eisigen Temperaturen und den Schneefall spüren, die ihr dreiwöchiges Trainingslager begleiteten. Doch bereits zu Beginn ihrer Reise gab es eine unerwartete Hürde: Ihr Gepäck kam mit einer Verzögerung von… Frischer Wind im Trainingslager: Wendy Holdeners Erlebnisse in Ushuaia weiterlesen

Babyalarm im hohen Norden: Nina Haver-Loeseth begrüßt Sohn Otto! (Foto: © Nina Haver-Loeseth / Instagram)
Babyalarm im hohen Norden: Nina Haver-Loeseth begrüßt Sohn Otto! (Foto: © Nina Haver-Loeseth / Instagram)

Die ehemalige Skirennfahrerin Nina Haver-Loeseth teilte kürzlich die frohe Botschaft mit, dass sie zum zweiten Mal Mutter geworden ist. Dies geschieht nur wenige Wochen, nachdem Ski-Größen wie Kjetil Jansrud, Henrik Kristoffersen und Aksel Lund Svindal ähnliche Neuigkeiten bekannt gaben. Das neueste Mitglied der Ski-Familie, ein Junge namens Otto, wurde am Montag geboren. Dies ist für… Babyalarm im hohen Norden: Nina Haver-Loeseth begrüßt Sohn Otto! weiterlesen

Alice Robinson: Neuseelands Ski-Wunder auf dem Weg zurück zur Spitze
Alice Robinson: Neuseelands Ski-Wunder auf dem Weg zurück zur Spitze

Alice Robinson ist im alpinen Skisport, insbesondere im Riesenslalom, eine beeindruckende Persönlichkeit. Geboren am 1. Dezember 2001 in Sydney, Australien, begann sie ihre Reise im Skisport, nachdem sie mit vier Jahren gemeinsam mit ihren Eltern nach Queenstown, Neuseeland, umzog. Bereits im Alter von acht Jahren trat sie für das Queenstown Alpine Ski Team in Coronet… Alice Robinson: Neuseelands Ski-Wunder auf dem Weg zurück zur Spitze weiterlesen

Emma Aicher - Mehr als nur ein Ski-Rohdiamant
Emma Aicher - Mehr als nur ein Ski-Rohdiamant

Geboren am 13. November 2003 in Sundsvall, Schweden, hat sich Emma Aicher zu einer herausragenden Skifahrerin entwickelt, die für Deutschland beeindruckende Leistungen auf den Pisten weltweit erbringt. Ihr skandinavisches Erbe verschmilzt mit ihrer deutschen Herkunft zu einer einzigartigen Kombination, die sowohl ihre Technik als auch ihre Leidenschaft für den Skisport prägt. Bereits in jungen Jahren… Emma Aicher: Die große Ski-Weltcup Zukunftsaktie beim DSV weiterlesen