11 Oktober 2024

Žan Kranjec und das Ski Weltcup Opening: „Sölden zeigt noch nicht, wie die Saison verläuft“

Žan Kranjec (SLO)
Žan Kranjec und das Ski Weltcup Opening: "Sölden zeigt noch nicht, wie die Saison verläuft"

Der slowenische Skirennläufer Žan Kranjec startet Ende Oktober in seine 12. Saison im Ski-Weltcup. Der Silbermedaillengewinner von Peking 2022 tritt im Riesenslalom beim Weltcup-Auftakt in Sölden an, sieht das Rennen jedoch nicht als Indikator für die gesamte Saison. Er erklärte, dass es wichtig sei, gut zu starten, aber Sölden alleine noch nicht zeige, wie die Saison verlaufen werde. Auch wenn ein guter Auftakt für das Selbstvertrauen hilfreich sei, habe man danach noch genügend Zeit, um seine Form zu steigern.

Kranjec bereitet sich intensiv auf den ersten von insgesamt neun Riesenslaloms dieser Saison vor. Das nächste Rennen steht erst im Dezember in Beaver Creek an, weshalb das Rennen in Sölden besonders im Fokus steht. Der 31-Jährige äußerte sich optimistisch, da sein Sommertraining in Südamerika gut verlaufen sei. Er habe bereits viel Zeit auf Schnee verbracht und fühle sich bereit.

Nach der vergangenen Skiweltcup-Saison, die Kranjec als fünftbester Riesenslalomfahrer der Welt beendete, entschied er sich für einen Trainerwechsel. Sein langjähriger Trainer Klemen Bergant wurde durch Miha Verdnik ersetzt. Die Entscheidung sei einvernehmlich gefallen, und es gebe keine Missstimmung zwischen den beiden. Kranjec vertraut auf den neuen Trainer, dessen Arbeitsstil ihm schon lange gefallen habe.

Trotz finanzieller Schwierigkeiten im slowenischen Skiverband konnte Kranjec sein Training planmäßig absolvieren. Auch für den Rest der Saison ist er zuversichtlich, dass es keine weiteren Unterbrechungen geben wird.

Was seine Konkurrenten betrifft, sieht Kranjec in Marco Odermatt den klaren Favoriten im Riesenslalom. Odermatt sei der Seriensieger, und um zu gewinnen, müsse man ihn schlagen. Doch letztlich müsse man sich auf sich selbst konzentrieren und sich von solchen Gegnern nur motivieren lassen.

Quelle: siol.net 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn

Die Schweiz steht vor einem historischen Moment im alpinen Skisport. Mit vier Siegen in den letzten vier Weltcup-Abfahrten haben die Schweizer Athleten die Konkurrenz dominiert. Niels Hintermann, Justin Murisier, Marco Odermatt und Alexis Monney haben diese Erfolge eingefahren und könnten nun gemeinsam einen Rekord einstellen, der seit 1992 unerreicht ist. Sollte ein weiterer Schweizer am… Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Banner TV-Sport.de