Halbzeitführung für Marcel Hirscher beim Slalomklassiker in Madonna di Campiglio
Madonna di Campiglio – Der Österreicher Marcel Hirscher hat nach dem ersten Lauf im Slalom von Madonna di Campiglio die Nase vorn. Der Russe Alexander Khoroshilov zeigt ein gutes Rennen und befindet sich gegenwärtig auf Position zwei. Der Schweizer Luca Aerni hat zur Halbzeit den dritten Rang inne. Die Startliste (gleich nach Eintreffen) und den Liveticker für den Finallauf finden sie im Menü oben.
Hirscher, der den 49. Weltcupsieg ansteuert und für seine Halbzeitführung eine Zeit von 48,46 Sekunden benötigt, meint im ORF-Interview: „Es ist sehr gut gegangen. Einmal eine richtige Fett’n gehabt – da hat es mir die Stange auf die richtige Seite geschlagen. Im zweiten Durchgang wird sich die Piste sicherlich verändern, mal schauen, wie ich damit zu Recht komme. Dass Henrik doch so weit zurück ist, hat mich schon überrascht. Ich hätte ihn hier stärker eingeschätzt. Aber wie wir ihn kennen, wird er noch zulegen können.“
Khoroshilov (+0,23) landete vor Aerni (+0,37); letzterer kann als Dritter im Finale noch einen Zacken zulegen und sogar für eine Überraschung sorgen. Auf Rang vier befindet sich der Südtiroler Manfred Mölgg (+0,44), der im Finale noch aufs Podest fahren will. Hinter dem Gadertaler schwingt der Norweger Henrik Kristoffersen (+0,49) auf Platz fünf ab. Der Nordeuropäer betont: „Ich hatte kein gutes Gefühl. Aber so ist es halt – 49 Hundertstel Rückstand. Mit einem wirklich guten zweiten Lauf schauen wir mal.“
Aernis Mannschaftskollege Daniel Yule (+0,53) hat die sechste Position inne. Sehr gut präsentierte sich der ÖSV-Mann Christian Hirschbühl (+0,58), der mit der Startnummer 22 noch auf Rang sieben gefahren ist. Der Kärntner berichtet im Gespräch: „Für mich war das so nicht zu erwarten. Ich habe schon gemerkt, dass Zug am Ski ist – aber dass es für den siebten Zwischenrang reicht, hätte ich nicht gedacht.“
Der Wikinger Sebastian Foss-Solevåg (+0,59) belegt den achten Platz. Dahinter runden der Tiroler Manuel Feller (+0,75) und der Brite Dave Ryding (+0,75) die besten zehn des ersten Durchgangs des heutigen Nachttorlaufs im Trentino ab. Der Österreicher betont im Interview: „Das Knie war überhaupt kein Problem, davon bin ich aber ausgegangen. Der Lauf war solide, dafür dass ich zwei Mal nicht im Ziel war und die letzte Woche nix trainiert habe. Jetzt heißt es im zweiten Lauf noch etwas zulegen.“
Der Kärntner Marco Schwarz (+0,84) klassiert sich auf Rang elf. Der junge Swiss-Ski-Mann Loic Meillard (+0,90) reiht sich auf Platz 14 an und ist in der Summe nur acht Hundertstelsekunden schneller und eine Position besser als Michael Matt vom Arlberg. Der DSV-Starter Linus Straßer (+1,09) hat den 16. Rang inne. Der Deutsche Sebastian Holzmann (20.; +1,37) kann indessen wohl sein Ticket für das Finale buchen. Nicht unter den besten 20 finden wir den Eidgenossen Ramon Zenhäusern (+1,61). Er muss noch zittern, um überhaupt im zweiten Durchgang noch dabei zu sein.
Hirschbühls Landsmann Schwarz sagt im Interview: „Bis zum Übergang war es wirklich gut. Dann hat es mich aber raus gespickt – das versuche ich, im zweiten Lauf besser zu machen.“
Matt beschreibt seinen ersten Lauf wie folgt: „Beim Besichtigen hat es viel aggressiver ausgeschaut. Da habe ich gedacht, es passt mit dem Ski von Val d’Isère. Es war dann aber anders und ich habe mir schwer getan, auf dem Außenski Gefühl aufzubauen“
Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner
Offizieller FIS Zwischenstand: Slalom der Herren in Madonna di Campiglio
Skiweltcup Kalender / Termine der Damen Saison 2017/18
& Olympische Winterspiele Ski Alpin 2018
Skiweltcup Kalender / Termine der Herren Saison 2017/18
& Olympische Winterspiele Ski Alpin 2018
- ÖSV NEWS: Gold, Silber und Bronze für ÖSV-Slalom-Herren-Team
- SKI WM 2019: Slalom-Weltmeister Marcel Hirscher führt ÖSV-Dreifachsieg in Are an
- Marcel Hirscher übernimmt Führung beim WM-Slalom in Are und hat Gold im Visier.
- SKI WM 2019: WM-Slalom der Herren in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- Elisabeth Reisinger gewinnt auch zweite EC-Abfahrt in Crans Montana
- Anna Swenn-Larsson: „Es ist sehr schön zu sehen, wie sich hier all mit mir freuen!”
- ÖSV News: Katharina Liensberger verpasst Bronzemedaille knapp
- SKI WM 2019: Mikaela Shiffrin feiert nach 2013, 2015 und 2017 ihren vierten Slalom-WM Titel in Are
- Europacup Abfahrt in Crans Montana: Elisabeth Reisinger führt ÖSV-Europacup Dreifachsieg an
- Wendy Holdener beim WM-Slalom in Are auf Goldkurs unterwegs
- Stefan Illek im Tirolberg: „Natürlich will Marcel den Slalom-WM-Titel verteidigen.“
- SKI WM 2019 LIVE: WM-Slalom der Damen in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- ÖSV-News: Marcel Hirscher holt Silber im WM-Riesenslalom
- SKI-WM 2019: Henrik Kristoffersen krönt sich zum Riesenslalom-Weltmeister 2019
- Saisonaus: DSV-Rennläufer Stefan Luitz zieht sich Innenbandeinriss zu
- SKI WM 2019: Pinturault übernimmt Führung beim WM-Riesenslalom – Hochspannung im Finale ist garantiert.
- Terminplan für die FIS Junioren-WM in Val di Fassa, inklusive DSV Junioren-WM Aufgebot
- Europacup im Sarntal: Davide Cazzaniga nutzt im Super-G von Reinswald den Heimvorteil
- SKI WM 2019: Riesenslalom der Herren in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- Viktoria Rebensburg und Felix Neureuther genießen Tiroler Gastfreundschaft am TirolBerg
- ÖSV NEWS: Katharina Liensberger im WM-Riesentorlauf bei Sieg von Petra Vlhova auf Platz 12
- SKI WM 2019: Die neue Riesenslalom-Weltmeisterin von Are heißt Petra Vlhova
- Ski WM 2019: Marcel Hirscher befürchtet grippalen Infekt
- SKI WM 2019: Das WM-Motto des ÖSV-Technik-Team: „Es gibt nur Vollgas!“
- SKI WM 2019: Viktoria Rebensburg greift beim WM-Riesenslalom in Are nach Gold
- Österreichischer Doppelsieg bei der zweiten EC-Abfahrt in Reinswald
- SKI WM 2019: Riesenslalom der Damen in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- SKI WM 2019: Marcel Hirscher mit Erkältung in Are eingetroffen.
- Totgesagte leben länger: Alpine Kombination wird auch bei der Ski-WM 2021 ausgetragen
- SKI WM 2019: Viktoria Rebensburg hofft im Riesenslalom auf eine WM-Medaille
- SKI WM 2019: Tina Geiger, Lena Dürr und Leni Schmotz wollen bei den Technikrennen überraschen
- SKI WM 2019: Auf dem TirolBerg wurde Silber zur Trendfarbe
- Europacup Reinswald: Biesemeyer gewinnt die Abfahrt, Brandner die Alpine Kombination
- Die ÖSV und Swiss-Ski Nominierungen für die Junioren WM 2019 in Val di Fassa
- SKI WM 2019: Schweiz holt Weltmeistertitel im Nationen Team Event
- Stefan Luitz will beim WM-Riesenslalom in Åre auftrumpfen
- ÖSV News: Österreich holt WM-Silber im WM-Teambewerb von Are
- ÖSV-Technik-Damen glauben an ihre WM-Chancen!
- Felix Neureuther geht nur beim WM-Slalom an den Start
- Riesengroßes Pech für Henrik von Appen bei Saisonhöhepunkt
- Anton Tremmel wandert beim Team-Event auf den Spuren von Felix Neureuther
- Europacup Reinswald: Christof Brandner in der Alpinen Kombination nach dem Slalom in Führung
- LIVE SKI WM 2019: Nationen Team Event in Are, Vorbericht, Startliste und Liveticker
- SKI WM 2019: Alexis Pinturault krönt sich zum Kombinations-Weltmeister 2019
- ÖSV News: Bronzemedaille für Marco Schwarz in der WM-Kombination
- Marcel Hirscher fliegt am Mittwoch nach Åre
- Linus Straßer fehlte nicht viel auf eine WM-Medaille
- Riccardo Tonetti kann trotz WM-„Blech“ zufrieden sein
- Jetzt wird es eng: ÖSV-Damen noch ohne Edelmetall
- Ski WM 2019: Dominik Paris mit Tagesbestzeit bei Kombi-Abfahrt – Marco Schwarz greift nach Medaille