![]() Schladming – Wenn wir uns die morgige Startliste des Nachtslaloms in Schladming anschauen, erkennen wir, dass der ewig junge Franzose Julien Lizeroux dabei ist. Aber Vorsicht: Das 173. Rennen ist das letzte in der Karriere des 41-Jährigen. Er feierte sein Weltcupdebüt am 23. Januar 2000 auf dem Ganslerhang und beendet seine sportliche Laufbahn fast auf den Tag genau 21 Jahre später. Alle News, Herren News, Top News »![]() Schladming – Wenn wir uns die morgige Startliste des Nachtslaloms in Schladming anschauen, erkennen wir, dass der ewig junge Franzose Julien Lizeroux dabei ist. Aber Vorsicht: Das 173. Rennen ist das letzte in der Karriere des 41-Jährigen. Er feierte sein Weltcupdebüt am 23. Januar 2000 auf dem Ganslerhang und beendet seine sportliche Laufbahn fast auf den Tag genau 21 Jahre später. Alle News, Damen News, Top News »![]() Alle News, Herren News, Top News »![]() Schladming – Auch wenn heuer keine Slaloms in Wengen und Kitzbühel ausgetragen wurden, ist der Januar für die Slalomspezialisten immer der arbeitsintensivste Monat. Nun steht das Nachtspektakel auf der Planai in Schladming auf dem Programm. Und da Österreich in diesem Winter mit Marco Schwarz und Manuel Feller zwei Premierensieger in den eigenen Reihen hat, steht einem spannenden Nightrace nichts im Wege: Nur schade, dass keine Fans für Stimmung sorgen werden. Um 17.45 Uhr (MEZ) geht’s los; drei Stunden später eröffnet der 30. des ersten Durchgangs den Finaldurchgang. Die offizielle FIS … Alle News, Herren News, Top News »![]() Kitzbühel – Am heutigen Mittwoch wurde im Rahmen des verlängerten Hahnenkammwochenendes in Kitzbühel ein Super-G der Herren ausgetragen. Der Österreicher Vincent Kriechmayr, der in den Abfahrten hinter seinen eigenen Erwartungen zurückblieb, gewann am Ende in einer Zeit von 1.12,58 Minuten sowohl das Rennen als auch eine goldene Gams. Zudem zog der Oberösterreicher in der Disziplinenwertung an den verletzten Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen und Mauro Caviezel aus der Schweiz vorbei, sodass er sich das rote Trikot des Führenden überziehen konnte. Alle News, Herren News, Top News »![]() Vincent Kriechmayr konnte sich beim Super-G auf der Streif den Sieg holen. Der Oberösterreicher verwies den Schweizer Marco Odermatt (+0,12 Sek.) und Teamkollegen Matthias Mayer (+0,55 Sek.) auf die Plätze. Für Kriechmayr war es der siebente Weltcupsieg, sein erster in Kitzbühel. Mit vier Athleten in den Top 7 konnte der ÖSV ein starkes Mannschaftsergebnis feiern. Alle News, Damen News, Herren News, Top News »![]() Die HEAD World Cup Rebels dominierten das Geschehen auf der Streif in Kitzbühel: In einer spektakulären Ski Weltcup Abfahrt am Freitag feierten die HEAD World Cup Rebels mit Beat Feuz und Matthias Mayer einen Doppelsieg. Für Feuz war es nach vier zweiten Plätzen der erste Sieg in einer Hahnenkamm-Abfahrt in seiner Karriere. Getoppt wurde das Ergebnis bei der zweiten Abfahrt am Sonntag mit einem Dreifach-Erfolg durch Beat Feuz, Johan Clarey und Matthias Mayer. Und schließlich war es Vincent Kriechmayr mit Platz eins beim Super-G am Montag, der für ein makelloses … Alle News, Damen News, Fis & Europacup, Top News »![]() Zell am See – Am heutigen Montag wurde ein Europacup-Slalom der Damen in Zell am See ausgetragen. Dabei triumphierte die Ski Weltcup erfahrene Deutsche Lena Dürr in einer Zeit von 1.21,67 Minuten. Auf Platz zwei klassierte sich die Slowenin Andreja Slokar (+0,26), die in diesem Winter schon zwei EC-Torläufe für sich entschied. Auf Position drei schwang mit Emma Aicher (+0,89) eine weitere DSV-Vertreterin ab. Die Schwedin Emelie Wikström (+0,90) verpasste als Vierte nur hauchdünn den Sprung aufs Podest. Alle News, Herren News, Top News »![]() Kitzbühel – Mit dem Super-G am Montag geht das 81. Hahnenkammwochenende in Kitzbühel zu Ende. Geht es nach dem gegenwärtigen Stand in der Disziplinenwertung, ist der Österreicher Vincent Kriechmayr der haushohe Favorit, zumal die vor ihm liegenden Mauro Caviezel aus der Schweiz und Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen verletzungsbedingt passen müssen. Ob der Oberösterreicher den Vorschusslorbeeren gerecht wird, sehen wir ab 10.45 Uhr (MEZ). Die offizielle FIS Startliste für den Super-G der Herren, am Montag um 10.45 Uhr in Kitzbühel, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie im … Alle News, Herren News, Top News »![]() Kitzbühel – Auch wenn ein vierter Platz ab und zu mit dem ersten Verliererposten gleichgesetzt wird, kann man das nach der heutigen Ski Weltcup Abfahrt in Kitzbühel nicht sagen. Der Südtiroler Christof Innerhofer zeigte beim Ritt auf der „Streif“ eine Wahnsinnsleistung, und es wäre berechtigt, wenn man den Pusterer als „Sieger der Herzen“ bezeichnen würde. Für den 36-Jährigen war der vierte Platz nach dem achten Rang im Super-G von Val d’Isère das beste Saisonergebnis. Alle News, Damen News, Top News »![]() Crans-Montana – Am Samstag beim Ski Weltcup Abfahrtslauf im schweizerischen Crans-Montana kam die tschechische Skirennläuferin Ester Ledecká zu Sturz. Lange wusste man nicht, ob sie beim heutigen Super-G an den Start gehen würde oder nicht. Aber die Siegerin des ersten Saison-Super-G’s von Val d’Isère biss die Zähne zusammen und schwang als 15. ab. |
|