Erstens kommt es anders, als man denkt und zweitens ist Sportpolitik kompliziert. Das Gute zuerst: Beim bevorstehenden 84. Hahnenkamm-Rennen kann man als Zuschauer und Fan wieder zwei Ski-Weltcup-Abfahrten erleben: eine am Freitag, dem 19. Jänner 2024, und die zweite tags darauf. Am Sonntag folgt der traditionelle Hahnenkamm-Slalom am Ganslernhang. Nur der neue, zusätzlich geplante Slalomdurchgang… Hahnenkamm Freitag im Fokus: Kitzbühel begrüßt Fans mit zusätzlicher Abfahrt 2024 weiterlesen
Kategorie: Herren News
Der Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 wartet nach der FIS-Herbstkonferenz in Zürich mit drei Änderungen auf. Ein zentrales Element ist die Einführung von drei zusätzlichen Abfahrten an renommierten Orten: Crans-Montana für die Frauen und Kitzbühel sowie Chamonix für die Männer. Nachdem das Team-Kombinationsrennen gestrichen wurde, wird im Kanton Wallis offiziell ein weiteres Abfahrtsrennen ausgetragen. Kurz nach Abschluss des… Änderungen im Ski-Weltcup-Kalender 2023/24: Skifans freuen sich auf zwei Abfahrten in Kitzbühel weiterlesen
Alle News, Herren News, Top News »
3 Oktober 2023Grödens Kandidatur: Auf dem Weg zur Alpinen Ski-WM 2029
St. Christina, 3. Oktober 2023 – Das Hilton Zürich Airport Hotel war in der vergangenen Woche erneut Schauplatz der alljährlichen FIS Herbstmeetings. Ein besonders aktiver Teilnehmer war der Saslong Classic Club, welcher sich nicht nur gemeinsam mit den anderen Ski-Weltcupveranstaltern auf die Saison 2023/24 einstimmte, sondern auch die Kandidatur für die Alpinen Skiweltmeisterschaften 2029 präsentierte.… Grödens Kandidatur: Auf dem Weg zur Alpinen Ski-WM 2029 weiterlesen
Mit 45 geplanten Terminen, darunter bewährte Austragungsorte und aufregende Neuzugänge, wird die Ski Weltcup Saison reich an Höhepunkten und technischen Herausforderungen sein. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist Gurgl, das nach den November-Rennen in Zermatt/Cervinia ins Programm aufgenommen wurde. Die Saison startet mit dem Riesenslalom in Sölden am 29. Oktober, gefolgt von zwei Abfahrten in Zermatt/Cervinia am Wochenende des 11.-12.… Update: Der Ski Weltcup Kalender der Herren in der Saison 2023/24 weiterlesen
Alle News, Herren News, Top News »
2 Oktober 2023Schweizer Abfahrtsteam vor spannender Ski-Weltcup-Saison
Der alpine Skizirkus steht kurz vor dem Weltcupauftakt im Oktober, und die Schweizer Athleten in verschiedenen Disziplinen stehen im Fokus. Besonderes Hauptaugenmerk liegt jedoch auf den Herren, die sich Ende des Monats in Sölden und später im November auf der internationalen Piste von Zermatt/Cervinia zeigen werden. In der vergangenen Saison taten sich die Schweizer Abfahrer… Schweizer Abfahrtsteam vor spannender Ski-Weltcup-Saison weiterlesen
Lucas Braathen, der erfolgreiche norwegische Ski-Weltcup-Rennläufer, gerät ins Rampenlicht, nachdem er für den schwedischen Moderiesen J. Lindeberg in einer Werbekampagne posierte – eine Aktion, die vom nationalen Skiverband nicht genehmigt wurde. Claus Ryste, der Sportchef des Alpin-Nationalteams, betonte, dass Braathen keine offizielle Zustimmung für diese Zusammenarbeit mit J. Lindeberg erhalten hatte, und der Skiverband beabsichtigt,… Unerlaubte Werbeaktion: Lucas Braathen in der Kritik des norwegischen Skiverbands weiterlesen
Die Skimarke „Van Deer“ von Marcel Hirscher steht erneut im Mittelpunkt der Diskussionen. Laut Informationen von „oe24.at“ und „Laola1.at“ hat die von Hirscher gegründete Skifirma bisher keinen Antrag auf Mitgliedschaft im Austria Ski Pool gestellt. Dies bedeutet, dass Athleten des ÖSV (Österreichischer Skiverband) frühestens nach einer zweijährigen Mitgliedschaft bei „Van Deer“ unter Vertrag genommen werden… Marcel Hirscher setzt mit ‚Van Deer‘ auf Globalität statt ÖSV-Pool-Mitgliedschaft weiterlesen
Die Veranstalter der Speed-Rennen am Matterhorn haben allen Grund zur Zuversicht. Letztes Jahr konnten sie aufgrund von Schneemangel keine Doppel-Abfahrten veranstalten. Franz Julen, der Leiter des Organisationskomitees von Zermatt, ist jedoch überzeugt, dass sich die Situation dieses Jahr verbessert hat. Er betont, dass sie organisatorisch gut aufgestellt sind und erwartet, dass die Piste bis Ende… Optimismus in Zermatt/Cervinia: Der Ski-Weltcup steht vor der Tür weiterlesen
Kvitfjell, der Austragungsort der alpinen Skiwettbewerbe der Olympischen Winterspiele 1994, bereitet sich darauf vor, in den Jahren 2024 und 2025 als Kulisse für herausragende Ski-Weltcup-Wochenenden im alpinen Skifahren für Frauen und Männer zu fungieren. Die jüngste Entscheidung des Internationalen Skiverbands (FIS) während seines Herbsttreffens in Zürich stellt einen bemerkenswerten Wendepunkt für den norwegischen Skisport dar. Es ist… Kvitfjell im Rampenlicht: Ein Meilenstein für den norwegischen Skisport weiterlesen
Das renommierte Ski-Weltcup-Team aus Italien intensiviert seine Vorbereitung auf das Ski-Weltcup-Opening in Sölden. Bis zum nächsten Samstag trainieren sie auf dem Allalin-Gletscher, um sich optimal auf das anstehende Eröffnungsrennen vorzubereiten. Ein Highlight ist die Teilnahme von Dominik Paris. Parallel dazu absolvieren die italienischen Slalom-Spezialisten ihr Training im Skidome von Peer. Doch die Aufmerksamkeit konzentriert sich… Italienische Skifahrer intensivieren ihre Vorbereitung in Saas-Fee mit Blick auf Sölden weiterlesen