Bozen, 31. Mai 2023 – Er ist nicht nur aufgrund seines skifahrerischen Könnens das Idol zahlreicher Südtiroler Ski-Kids: Lucas Braathen begeistert seine jungen Fans auch wegen seiner unkonventionellen, lockeren Art im Ski Weltcup. Vor kurzem war der 23-jährige Norweger in Südtirol zu Gast. Im Rahmen des EnergiapuraChildren& Kids Series Award Days in St. Vigil in… Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol weiterlesen
Kategorie: Herren News
Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer wird in den Ski Weltcup zurückkehren, allerdings nicht als aktiver Athlet. Laut Informationen der Kleine-Zeitung.at wird Mayer ab Herbst als Berater und Mentor des Speed-Teams fungieren. Für den ÖSV ist dies eine sehr erfreuliche Entscheidung, auch wenn keine Wiederaufnahme seiner aktiven Karriere geplant ist. Stattdessen wird der bald 33-jährige Kärntner… Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup weiterlesen
Marco Büchel, ein ehemaliger Skirennläufer und eine Legende in seinem Fach, bekannt für seine waghalsigen Manöver, die ihm 18 Weltcup-Podiumspositionen einbrachten, ringt mit einer hinterhältigen Krankheit – Long Covid. In den vergangenen Monaten fühlte Büchel sich unausgeglichen und bemerkte, dass sein Körper nicht mehr so reagierte wie gewohnt. Im Frühjahr 2022 fing er sich eine… Der unerwartete Kampf von Marco Büchel: Leben mit Long Covid weiterlesen
Mit 45 geplanten Terminen, darunter bewährte Austragungsorte und aufregende Neuzugänge, wird die Ski Weltcup Saison reich an Höhepunkten und technischen Herausforderungen sein. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist Gurgl, das nach den November-Rennen in Zermatt/Cervinia ins Programm aufgenommen wurde. Eine offene Frage bleibt jedoch die Austragung in Lake Louise, die noch auf eine endgültige Bestätigung wartet.… Der Herren Ski Weltcup Kalender des Winters 2023/24. weiterlesen
Der Ski Weltcup Kalender 2023/24 wird mit einigen Änderungen und Neuerungen in der neuen Saison aufwarten. Der Start der Ski Weltcup Saison ist um eine Woche nach hinten verschoben und beginnt nun traditionell in Sölden am 28. Oktober mit dem Riesentorlauf der Frauen. Parallelbewerbe wurden aus dem Programm entfernt, stattdessen wurde die Team-Kombination eingeführt. Erstmalig… Die Ski-Weltcup-Saison 2023/24: Eine Vorschau auf die Änderungen und Höhepunkte weiterlesen
Im Rahmen des 54. Kongresses des Internationalen Ski- und Snowboardverbandes FIS in Zürich wurden am Donnerstag unter anderem die Wettkampfkalender der Saison 2023/24 abgesegnet. Dabei gab es für Gröden keine Überraschungen – der gewohnte Termin am letzten Wochenende vor Weihnachten wurde erwartungsgemäß bestätigt. Der Weltcupkalender Ski Alpin der Herren sieht somit einmal mehr die beiden… Ski Weltcup Kalender 2023/24: Gröden bestätigt seine Speedrennen vor Weihnachten weiterlesen
Der Schweizer Tanguy Nef wird ab der Ski Weltcup Saison2023/24 mit dem Material des Österreichischen Skiherstellers Atomic unterwegs sein. Bei Atomic freut man sich, den talentierten Technikspezialist in das bereits sehr erfolgreiche Redster-Team aufzunehmen. Gemeinsam will die Atomic-Familie mit Tanguy Nef die Voraussetzungen für den sportlichen Erfolg schaffen. Die Marke aus Altenmarkt im Pongau ist… Atomic begrüßt Schweizer Tanguy Nef im Redster-Team weiterlesen
Der österreichische Skirennläufer Max Franz brach sich bei einem Trainingslauf in Copper Mountain, vor gut einem halben Jahr, beide Beine. Nach mehreren chirurgischen Eingriffen und einer langen Zeit im Rollstuhl gab der Kärntner, der in den Speeddisziplinen zuhause ist, in einem Interview mit Krone.at ein Update über seinen Ist-Zustand. Etwa ein halbes Jahr nach seinem erschreckenden Sturz… Die unerschütterliche Hoffnung von Max Franz auf ein Comeback im Ski Weltcup weiterlesen
Marc Digruber hat das Ende seiner aktiven Karriere bekanntgegeben. Der 35-jährige Niederösterreicher feierte 2010 beim Slalom in Levi sein Debüt im Weltcup und stand seither bei insgesamt 94 Weltcuprennen am Start. Der Slalomspezialist konnte sich dabei sechs Mal in den Top-10 platzieren und im Europacup drei Siege feiern. Darüber hinaus sicherte sich Digruber 2019 (Slalom)… ÖSV Slalom-Spezialist Marc Digruber beendet Karriere weiterlesen
In der kommenden Saison 2023/24 plant der schwedische Speed-Spezialist, Felix Monsén, seinen Rückkehr auf die Rennpisten. Der heute 28-Jährige hat eine besonders herausfordernde Zeit hinter sich, nachdem er drei Knieoperationen durchlaufen musste. Ein schwerer Sturz während des Skiweltcup Abfahrtstrainings in Gröden im Dezember 2021 war der Beginn einer schwierigen Reise, die Monsén auf eine harte… Von der Verletzungshölle zur Rennpiste: Felix Monsén freut sich auf sein Comeback im Ski Weltcup weiterlesen