Der Ski-Weltcup-Riesentorlauf der Herren, der in Sölden aufgrund von schlechten Wetterbedingungen nicht zu Ende geführt werden konnte, ist für eine Austragung im März in Aspen, Colorado, neu angesetzt worden. Dies wurde vom US-Skiverband und der FIS bestätigt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden zwei Riesentorläufe und ein Slalom durchgeführt, was den technischen Block in den USA… Neuansetzungen im Ski-Weltcup: Aspen übernimmt Söldener Riesenslalom weiterlesen
Kategorie: Herren News
Alle News, Herren News, Top News »
22 November 2023Allrounder Atle Lie McGrath: Mit Vollgas zurück in den Ski-Weltcup
Atle Lie McGrath bestätigt weiterhin seinen Anspruch, als einer der letzten Allrounder in der Welt des Ski-Weltcups zu bestehen, auch nach einem herben Sturz bei der letzten Weltmeisterschaft. Während es einst Gang und Gäbe war, dass Skirennfahrer wie Kjetil André Aamodt und Lasse Kjus in allen Disziplinen antraten und Podestplätze erzielten, ist McGrath heute einer… Allrounder Atle Lie McGrath: Mit Vollgas zurück in den Ski-Weltcup weiterlesen
Vier Jahre nach dem Rücktritt des legendären Marcel Hirscher, steht die österreichische Ski-Nation wieder im Rampenlicht, bereit, den Kampf um den Gesamtweltcup aufzunehmen. Marco Schwarz, ein 28-jähriger Allrounder des ÖSV, hat kühn verkündet, dass er plant, alle anstehenden Rennen zu bestreiten und dabei gezielt auf Siege zu setzen. Dieses Vorhaben scheint bei der dichten Anzahl… ÖSV’s Neue Weltcup-Hoffnung: Marco Schwarz im Fokus für den Gesamtsieg weiterlesen
Alle News, Herren News, Top News »
22 November 2023Aufholjagd in Gurgl: Michael Matt meldet sich zurück
Nach einer Reihe von Rückschlägen, die Michael Matt in der letzten Saison erlebt hatte, war er von einigen schon abgeschrieben. Doch mit einem herausragenden dritten Platz beim Saisonauftakt-Slalom in Gurgl gelang ihm ein beeindruckendes Comeback. Die Freude über den Podiumsplatz, den er zusammen mit zwei Teamkollegen erreichte, war eine besondere Genugtuung für ihn. Matt hatte… Aufholjagd in Gurgl: Michael Matt meldet sich zurück weiterlesen
Alle News, Herren News, Top News »
22 November 2023Ski-Weltcup im Wandel: Lucas Braathens Kritik an der FIS
Der alpine Skisport erlebt möglicherweise einen Wendepunkt, angeführt von Lucas Braathens Entscheidung, seine Karriere unerwartet zu beenden. Trotz seines jugendlichen Alters und herausragender Erfolge wie dem Gewinn der Slalom-Kristallkugel hat der norwegisch-brasilianische Skifahrer mit nur 23 Jahren seine Skier an den Nagel gehängt. Die Komplexität seiner Beweggründe, einschließlich Unstimmigkeiten mit dem norwegischen Skiverband und Sorgen… Ski-Weltcup im Wandel: Lucas Braathens Kritik an der FIS weiterlesen
Im Zuge der jüngsten Klimaproteste während der Slalomweltcup-Premiere in Gurgl hat der Österreichische Skiverband (ÖSV) angekündigt, die Sicherheitsmaßnahmen zu erhöhen. Gerade der Skisport ist bei den Fans so beliebt, weil man hier noch die Nähe zu den Skirennläuferinnen und Skirennläufern spüren kann. Anders als im Fußball, in der Formel 1 oder bei anderen wichtigen Sportveranstaltungen,… ÖSV reagiert auf Klimaproteste: Skirennen unter strengen Sicherheitsvorkehrungen weiterlesen
Die jüngsten Aktionen von Klimaaktivisten beim Ski-Weltcup in Gurgl haben für Aufsehen gesorgt und gemischte Reaktionen hervorgerufen. Diese Aktivitäten kritisierten den CO2-Ausstoß des Weltcups und umweltbelastende Praktiken wie Gletschertrainings und Eingriffe in die Natur. Daniel Yule, bekannt für sein Engagement im Klimaschutz, hat seine Bedenken gegenüber diesen Störaktionen geäußert. Er betont zwar die Wichtigkeit von… Klimaproteste im Schnee: Yule fordert sinnvolle Maßnahmen statt Störungen weiterlesen
Alle News, Herren News, Top News »
19 November 2023Franz Julen und das Matterhorn: Kampfgeist trotz Absage
Das Matterhorn bringt den Organisatoren des Ski-Weltcups scheinbar kein Glück. Erneut musste die Abfahrt aufgrund zu starker Winde abgesagt werden, ein Szenario, das bereits im Vorjahr eine Rennabsage nach sich zog. Der OK-Chef Franz Julen zeigte sich sichtlich emotional und gestand, wie schmerzhaft die Absage für ihn sei. Julen unterstrich die Entschlossenheit, trotz der Rückschläge… Franz Julen und das Matterhorn: Kampfgeist trotz Absage weiterlesen
Während des Finales des Herren-Slaloms in Gurgl sorgten Klimaaktivisten für einen Zwischenfall, der den norwegischen Ski-Star Henrik Kristoffersen zutiefst verärgerte. Kaum hatte der Österreicher Marco Schwarz die Ziellinie mit Bestzeit überquert, stürmte ein Zuschauer mit orangefarbener Farbe in der Hand in den Zielbereich und begann gemeinsam mit weiteren hinzukommenden Aktivisten, die Farbe im Schnee zu… Klimaprotest sorgt für Aufregung im Slalom von Gurgl: Kristoffersen außer sich weiterlesen
Im österreichischen Gurgl wurde der Heimvorteil voll ausgespielt, als die österreichischen Slalom-Spezialisten einen historischen Sieg feierten. Manuel Feller zeigte eine herausragende Leistung, die ihn an die Spitze des Podiums führte und ihm den dritten Weltcupsieg seiner Karriere einbrachte. Er bewies Nervenstärke und meisterte die anspruchsvollen Bedingungen mit Bravour. Sein Landsmann Marco Schwarz folgte ihm mit… Österreichs Slalom-Asse triumphieren in Gurgl weiterlesen