Slowenische Ski Weltcup Rennläuferin Andreja Slokar: Ein Comeback, das Hoffnung weckt (Foto: © Andreja Slokar / Instagram)

Andreja Slokar, die große Zukunftshoffnung des slowenischen Skirennsports, hat Aufgrund einer schweren Knieverletzung nach sieben langen Monaten ihrer Ski wieder angezogen. In der Saison 2021/22 hat Slokar vor ihrer Verletzung, mit zwei Weltcupsiegen beeindruckt und war nur eine winzige Zehntelsekunde von einer olympischen Medaille entfernt. Unglücklicherweise hatte der vergangene Winter für Slokar ein abruptes und… Slowenische Ski Weltcup Rennläuferin Andreja Slokar: Ein Comeback, das Hoffnung weckt weiterlesen

Sara Hectors möglicher Super-G-Comeback nach 10-jähriger Abwesenheit

Die Olympiasiegerin im Riesenslalom, Sara Hector, hat ihre Absicht bekundet, in der bevorstehenden Ski Weltcup Saison zusätzliches Geschwindigkeitstraining in ihr Programm aufzunehmen. Das deutet darauf hin, dass ein Comeback in der Disziplin Super-G nicht ausgeschlossen ist. Es wäre das erste Mal seit einem Jahrzehnt, dass die 30-Jährige wieder in diesem Bereich des alpinen Skirennens aktiv… Sara Hectors mögliches Super-G-Comeback nach 10-jähriger Abwesenheit weiterlesen

Sofia Goggia: Eine Skirennläuferin mit Herz für soziale Projekte

Sofia Goggia, die renommierte italienische Skirennläuferin und Olympiasiegerin, zeigte sich vor Kurzem in einem virtuellen Austausch mit ihren Fans von ihrer privaten Seite. Vor dem Beginn ihres Sommertrainings für die Ski Weltcup Saison 2023/24 nutzte sie die Gelegenheit, ihren Fans aus ihrem Leben zu erzählen und sie über ihre bevorstehenden Pläne zu informieren. Nach einem… Sofia Goggia: Eine Skirennläuferin mit Herz für soziale Projekte weiterlesen

Die Europacup Damen gastieren am 12.-13. Dezember in Sankt Moritz, wo zwei Super-G-Rennen stattfinden.

Während alle Augen auf die Veröffentlichung der Ski Weltcup Kalender gerichtet sind, die am 25. Mai beim FIS-Kongress bekannt gegeben werden sollen, hat die FIS bereits den Ablauf des Europacups 2023/24 offengelegt (siehe auch am Ende des  Berichts) Der Winter beginnt für die Frauen mit insgesamt 36 Rennen. Der Auftakt findet am 4.-5. Dezember in… Zwischen Zinal und Kvitfjell: Der Ski-Europacup 2023/24 weiterlesen

Katharina Gallhuber bereitet sich auf ein erfolgreiches Comeback im Ski Weltcup vor

Göstling an der Ybbs – Das österreichische Slalom Ass Katharina Gallhuber hatte sich im Sommertrainingslager 2022 des ÖSV Teams in Argentinien eine schwere Knieverletzung im linken Knie zugezogen. Das Kreuzband, sowie der Außen- und Innenmeniskus waren gerissen. Die WM-Saison war für Gallhuber damit vorbei, noch bevor sie begonnen hatte Gallhuber war. Dies war die zweite… Katharina Gallhuber bereitet sich auf ein erfolgreiches Comeback im Ski Weltcup vor weiterlesen

Rückkehr zu Head? Camille Rast verlässt Salomon nach schwieriger Saison

Die abgelaufene Ski Weltcup Saison stellte sich für die junge Skirennläuferin Camille Rast (23) als besonders herausfordernd dar, nachdem sie zu ihrem neuen Ausrüster Salomon gewechselt hatte. Trotz ihrer Anstrengungen konnten die gewünschten Ergebnisse nicht erreicht werden, und es wird gemutmaßt, dass eine Rückkehr zu ihrem vorherigen Ausrüster ansteht. Am Mittwoch teilte Rast auf Social-Media-Kanälen… Rückkehr zu Head? Camille Rast verlässt Salomon nach schwieriger Ski Weltcup Saison weiterlesen

Neubeginn für Katharina Liensberger: Reset-Knopf gedrückt und zurück zum Erfolg

In einem kürzlich geführten Interview mit LAOLA1 sprach Roland Assinger auch über Katharina Liensberger und ihre gegenwärtige Rolle in der Mannschaft. Er hatte zuvor klargestellt, dass es keine bevorzugten Behandlungen mehr geben wird und dass Liensberger vollständig in das Team integriert sein wird. Die Weltmeisterin und Slalom Kristallkugel Gewinnerin Liensberger hat zweifellos beeindruckende Fähigkeiten auf… Neubeginn für Katharina Liensberger: Reset-Knopf gedrückt und zurück zum Erfolg weiterlesen

ÖSV Damen Cheftrainer Roland Assinger will mit seinem Damen-Team wieder mehr Erfolge feiern.

Am 1. April übernahm Roland Assinger beim ÖSV die Stelle des Rennsportleiters für die Ski Alpin Damen. Der 49-Jährige ist beim Österreichischen Skiverband kein Unbekannter, denn hier war er schon zwischen 2008 und 2020 in verschiedenen Trainerpositionen tätig, zuletzt als Speed-Cheftrainer. Assinger ist zudem der jüngere Bruder von Armin Assinger, einem ehemaligen erfolgreichen Ski Weltcup… Roland Assinger: Mit Einigkeit und Geduld zurück an die Spitze weiterlesen

Marie Lamure zeigte bereits bei der Ski WM 2023 in Courchevel & Meribel welches Talent in ihr schlummert.

Am Mittwochnachmittag präsentierte der französische Skiverband den neu zusammengestellten Damenkader für die kommende Skiweltcup Saison 2023-2024. Mit den Rücktritten von Tessa Worley, Nastasia Noens und Coralie Frasse-Sombet schließt sich ein bedeutendes Kapitel des französischen Alpinen Skisports. Die französische Mannschaft, die in der nächsten Ski-Weltcup-Saison an den Start geht, ist kleiner und jünger geworden. Clara Direz… Französischer Skiverband stellt verkleinertes und verjüngtes Damen-Team für die Saison 2023-2024 vor weiterlesen

Elena Curtoni wurde in die Elite-Gruppe aufgenommen

Der italienische Wintersportverband (FISI) hat seine Aufstellung für die Saison 2023/24 festgelegt und offiziell bekannt gegeben. In diesem Zusammenhang gibt es einige interessante Entwicklungen und Neuigkeiten. Die technische Leitung des Teams bleibt in den erfahrenen Händen von Gianluca Rulfi. Er wird die Verantwortung für ein Elite-Team tragen, das nun um eine weitere Spitzenathletin erweitert wird.… Starke Aufstellung: Italiens Ski Weltcup Kadereinteilungen für die Saison 2023/24 stehen fest weiterlesen