Veranstaltungen in der Rubrik Damen News
Alle News, Damen News, Top News »

Fassatal / Val di Fassa – Auf der „La VolatA“-Piste wurde heute nach zwei Abfahrten ein Super-G der Damen ausgetragen. Dabei freute sich die Italienerin Federica Brignone in einer Zeit von 1.14,61 Minuten über den Tagessieg. Für die Athletin aus dem Aostatal war es nach Soldeu (2016), Bad Kleinkirchheim (2018) und Sotschi (2020) der vierte Erfolg in dieser Disziplin. Obwohl die Schweizerin Lara Gut-Behrami (+0,59) im unteren Abschnitt ordentlich Gas gab, reichte es für sie nicht mit dem dritten Sieg in Folge auf der neuen Strecke am San-Pellegrino-Pass. Trotzdem kann …
Alle News, Damen News, Top News »

Im Super-G von Val di Fassa (ITA) gab es kein Spitzenergebnis für die ÖSV-Speeddamen. Beste Österreicherin wurde Tamara Tippler als Achte. Das Rennen, welches von Stürzen und Unterbrechungen geprägt war, konnte Federica Brignone (ITA), vor Lara Gut-Behrami und Corinne Suter (beide SUI) gewinnen.
Der Super-G in Val di Fassa (ITA) wurde geprägt von langen Unterbrechungen und schweren Stürzen. Kajsa Vickhoff Lie (NOR) und Rosina Schneeberger kamen schwer zu Sturz und mussten mit dem Helikopter abtransportiert werden. Die Tirolerin zog sich eine Unterschenkelfraktur zu.
Tamara Tippler wurde als beste Österreicherin, mit einem Rückstand …
Alle News, Damen News, Fis & Europacup, Top News »

Livigno – Heute wurde im italienischen Livigno ein zweiter Europacup-Riesenslalom der Damen ausgetragen. Dabei triumphierte die Norwegerin Marte Monsen in einer Gesamtzeit von 2.11,57 Minuten. Hinter der mit der Startnummer 1 ins Rennen gegangenen Wikingerin belegte die Schwedin Hanna Aronsson Elfman (+0,09) den zweiten Platz. Auf Position drei schwang die Polin Magdalena Luczak (+0,17), die in diesem Winter des Öfteren auf sich aufmerksam machte, ab.
Die Südtirolerin Karoline Pichler verpasste als Vierte um gerade einmal drei winzige Hundertstelsekunden den Sprung aufs Podest. Monsens Teamkollegin Kaja Norbye, zur Halbzeit ex aequo mit …
Alle News, Damen News, LIVETICKER.TV, Startlisten, Top News »

Fassatal – Die Schweizerin Lara Gut-Behrami ist einfach sagenhaft unterwegs. Das müssen die Konkurrentinnen neidlos anerkennen. Im heurigen Super-G-Winter gewann sie vier von fünf Rennen. Bei den Weltmeisterschaften schürfte sie ordentlich Edelmetall, und zudem hat sie hier im Trentino die beiden Abfahrten für sich entschieden. In großen Schritten läuft sie zudem der großen Kristallkugel entgegen, der Gewinn der kleinen Super-G-Kugel ist für die Favoritin schlechthin nur noch Formsache. Um 11Uhr (MEZ) beginnt der Super-G. Die offizielle FIS Startliste für den Super-G der Damen, am Sonntag um 11.00 Uhr in Val …
Alle News, Damen News, Top News »

Fassatal/Lenzerheide – Heute wurde im norditalienischen Fassatal die zweite Ski Weltcup Abfahrt der Damen ausgetragen. Das Saisonfinale findet in der Lenzerheide statt. Die Schweiz hofft natürlich, dass entweder Lara Gut-Behrami oder Corinne Suter die kleine Kristallkugel in die Höhe stemmen. Die verletzte Sofia Goggia hofft dagegen, dass sie die begehrte Trophäe erhalten wird.
Beim letzten Ski Weltcup Abfahrtsrennen sind neben Suter und Gut-Behrami auch Breezy Johnson aus den USA, die Deutsche Kira Weidle, die Italienerinnen Elena Curtoni, Francesca Marsaglia, Federica Brignone, die Österreicherinnen Tamara Tippler, Ramona Siebenhofer, Mirjam Puchner und Stephanie …
Alle News, Damen News, Top News »

Fassatal – Die Schweizerin Lara Gut-Behrami befindet sich gegenwärtig in einer Top-Form. Die Eidgenossin entschied auch die zweite Abfahrt im Fassatal für sich. Es scheint so, als würde ihr die „La Volata“-Strecke im Trentino liegen. Für den heutigen Erfolg benötigte sie eine Zeit von 1.25,53 Minuten. Auf Rang zwei landete ihre Teamkollegin Corinne Suter (+0,32). Beim Saisonkehraus Mitte März in der Lenzerheide kommt es zum finalen Showdown. Denn beide Swiss-Ski-Athletinnen können der verletzungsbedingt abwesenden Italienerin Sofia Goggia die kleine Kristallkugel entreißen, selbst wenn der Punkterückstand auf den ersten Blick groß …
Alle News, Damen News, Top News »

Fassatal – Dank eines atemberaubenden Schlussabschnitts und trotz eines kleinen Fehlers landete die deutsche Speedspezialistin Kira Weidle beim heutigen zweiten Abfahrtslauf im norditalienischen Fassatal auf Platz drei. Vor der Vizeweltmeisterin klassierten sich nur die beiden Schweizerinnen Lara Gut-Behrami und Corinne Suter.
Die Starnbergerin berichtete im ARD-Interview, dass die Lichtverhältnisse, aufgrund des bewölten Himmels heute wesentlich schwieriger waren. Nach dem vierten Platz vom Freitag konnte sie sich eben heute auf dem relativ kurzen Ritt auf der „La Volata“ steigern. Im Januar 2019 stand Weidle mit Position drei letztmals auf einem Weltcuppodest. Das …
Alle News, Damen News, Top News »

Nach dem gestrigen zweiten Platz in der Abfahrt von Val di Fassa (ITA) durch Ramona Siebenhofer konnten die Speed-Damen in der heutigen Ski Weltcup Abfahrt keinen Podestplatz holen. Beste Österreicherin wurde erneut Ramona Siebenhofer auf Rang vier. Der Sieg ging an Lara Gut-Behrami (SUI) vor Corinne Suter (SUI) und Kira Weidle (GER).
Die Steirerin nutzte das Selbstvertrauen nach ihrem zweiten Rang in der gestrigen Abfahrt und zeigte, trotz schlechter Bodensicht, eine gute Fahrt. Für das Podest reichte es knapp nicht, ihr fehlten heute 8 Hundertstel auf das Podest.
Ramona Siebenhofer: „Heute waren …
Alle News, Damen News, Fis & Europacup, Top News »

Livigno – Die deutsche Skirennläuferin Jessica Hilzinger hat in einer Zeit von 2.05,77 Minuten den Europacup-Riesentorlauf von Livigno gewonnen. Die 1997 geborene Athletin verwies Marte Monsen (+0,24) aus Norwegen und Karoline Pichler (+0,35) aus Südtirol auf die Ränge zwei und drei. Die junge Schwedin Hanna Aronsson Elfman (+0,65) zeigte abermals eine gute Leistung und fuhr auf Position vier.
Die Polin Magdalena Luczak (+0,87), die letzthin auf kontinentaler Ebene zu überzeugen wusste, reihte sich auf Position fünf ein. Dahinter klassierte sich mit Hilma Lövblom (+0,89) eine Teamkollegin von Aronsson Elfman auf Platz …
Alle News, Damen News, Top News »

Fassatal – Zwei Top-10-Platzierungen und sieben Athletinnen in den Weltcuppunkten: So präsentierte sich das azurblaue Ergebnis aus der Sicht der Frauen nach der zweiten Abfahrt auf der „La VolatA“ im Fassatal. Laura Pirovano, vor vier Jahren im Riesentorlauf von Åre Junioren-Weltmeisterin, überstrahlte als Fünfte alle und war nur um elf Hundertstelsekunden von einem Podestplatz entfernt.
Die Italienerin konnte bei ihrem Heimrennen abermals ein gutes Resultat einfahren und klassierte sich folglich zum dritten Mal unter den besten Fünf eines Ski Weltcup Rennens. Im Vergleich zur gestrigen Vorstellung zeigte sie sich stark verbessert. …
Alle News, Damen News, Top News »

Oslo – Mutterfreuden bei Nina Haver-Løseth. Die frühere norwegische Skirennläuferin ist am Montag Mutter eines Sohnes geworden. Letzterer hört auf den Namen Henry. Die 31-Jährige Wikingerin, die in ihrer langen Karriere fast 170 Ski Weltcup Rennen bestritten und von denen zwei gewonnen hatte, kündigte die schöne Nachricht auf den sozialen Medien an.
Auch Ehemann Herman Haver Mathiesen ist mehr als glücklich. Die Norwegerin, die bereits mit 17 Jahren Weltcupluft schnupperte und fast das halbe Leben um den Erdball jettete, war in den technischen Disziplinen erfolgreich und konnte achtmal unter die besten …
Alle News, Damen News, LIVETICKER.TV, Startlisten, Top News »

Fassatal – Die Schweizerin Lara Gut-Behrami hat mit dem ersten Sieg im Fassatal die Führung in der Gesamtweltcupwertung übernommen. Dementsprechend motiviert wird sie auch in der zweiten Abfahrt an den Start gehen. Sie ist wohl die große Favoritin, denn sie befindet sich in einer mehr als nur sehr guten Form. Der Startschuss am Samstag erfolgt um 11.00 Uhr (MEZ). Die offizielle FIS Startliste für die 2. Abfahrt der Damen am Samstag in Val di Fassa, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie im Menü oben.
Ski Weltcup 2020/21: Daten …
Alle News, Damen News, Top News »

Die Ski-Weltmeisterschaft 2021 steht in den Geschichtsbüchern. Jetzt steht wieder das Alltagsgeschäft für die Speed-Ladys auf dem Programm. Am Freitag und Samstag werden in Val di Fassa zwei Abfahrten, und am Sonntag ein Super-G ausgetragen. Dabei sind die Damen erstmals auf der „La VolatA“-Piste zu Gast. Eigentlich hätten diese beiden Rennen als Olympia-Generalprobe in Janching (China) stattfinden sollen, aufgrund der COVID-19 Quarantäne-Bestimmungen, wurden die Rennen aus dem Reich der Mitte in die Provinz Trentino verlegt. Auch die abgesagte Abfahrt von Garmisch Partenkirchen wird im Fassatal nachgetragen. Hier eine Übersicht der …
Alle News, Damen News, Top News »

Hochrum – Sieben Tage nach ihrer unglücklichen Verletzung, den sie sich beim weltmeisterlichen Mannschaftsbewerb in Cortina d’Ampezzo zugezogen hat, schaut die italienische Ski Weltcup Rennläuferin Lara Della Mea nach vorne. Sie begab sich in die bekannte Klinik Hochrum bei Innsbruck, um sich operieren zu lassen. Dabei wurde das vordere Kreuzband des Gelenks rekonstruiert. Die 22-Jährige bedankte sich auf den sozialen Medien bei allen für die bisher erhaltene Unterstützung und versprach, zu kämpfen, um bald wieder auf den Brettern zu stehen.
Im Europacup war die Athletin aus Tarvis in dieser Saison sehr …
Alle News, Damen News, Top News »

Diese Woche wurden die Namen der Kandidatinnen und Kandidaten der unterschiedlichsten Kategorien der 22. Ausgabe der Laureus World Sports Awards bekanntgegeben und nach einer Abstimmung seitens der Sportpresse aus der ganzen Welt ausgewählt. Unter den Nominierungen befand sich auch die italienische Ski Weltcup Rennläuferin Federica Brignone, die als erste azurblaue Athletin in der Weltcupgeschichte die große Kristallkugel gewann. In einem außergewöhnlichen Jahr sicherte sie sich auch die Wertungen im Riesentorlauf und in der Kombination. Am Ende hatte sie 1378 Punkte auf ihrem Konto. Die Skirennläuferin beendete die Saison 2019/20 vor …
Alle News, Damen News, Top News »

Fassatal – Die Schweizerin Lara Gut-Behrami hat in der Zeit von 1.23,93 Minuten den ersten Abfahrtslauf in der Weltcupgeschichte im Fassatal für sich entschieden. Die Eidgenossin setzte sich dank ihres Erfolgs auf der „La VolatA“-Strecke an die Spitze der Gesamtweltcupwertung. Die Österreicherin Ramona Siebenhofer lag als Zweite nur um winzige zwei Hundertstelsekunden zurück. Corinne Suter, ihres Zeichens Teamkollegin von Gut-Behrami und amtierende Abfahrtsweltmeisterin, schwang mit einem Rückstand von 26 Hundertstelsekunden auf Position drei ab.
Lara Gut-Behrami: „Es ist ein spezieller Hang. Man muss dass richtige Verhältnis von Attacke und Ski laufenlassen …
Alle News, Damen News, Top News »

Ramona Siebenhofer fuhr mit Startnummer zwei, mit 0.02 Sekunden Rückstand auf den zweiten Rang. Geschlagen wurde sie nur von der Schweizerin Lara Gut-Behrami, Rang drei ging an die Abfahrtsweltmeisterin Corinne Suter.
Die Steirerin zeigte bei der heutigen Abfahrt in Val di Fassa (ITA) eine starke Leistung und musste sich nur um 0.02 Sekunden der Siegerin Gut-Behrami geschlagen geben. Bereits beim gestrigen Training fuhr Siebenhofer auf den zweiten Platz und zeigte ihre gute Form in den Speeddisziplinen. Für sie ist dies der fünfte Podestplatz im Ski Weltcup in ihrer Karriere.
Alle Infos zur …
Alle News, Damen News, LIVETICKER.TV, Startlisten, Top News »

Fassatal – Ohne die verletzte Italienerin Sofia Goggia und mit einer höchst ambitionierten Lara Gut-Behrami aus der Schweiz steht im norditalienischen Fassatal ein langes Speedwochenende auf dem Programm. Beim Weltcupdebüt auf der „La VolatA“-Piste werden zwei Abfahrten und ein Super-G über die Bühne gehen. Gut-Behrami, die bei den Ski-Weltmeisterschaften in Cortina d’Ampezzo höchst erfolgreich war, hat die Chance, in der Abfahrtswertung Goggia näher zu bekommen, zum Sprung an die Spitze des Gesamtweltcups anzusetzen und sich über mehrere Siegen zu erfreuen. Der Startschuss zur ersten Abfahrt am Freitag ertönt um 11.45 …
Alle News, Damen News, Top News »

Val di Fassa – Am kommenden Wochenende gehen die Ski Weltcup Damen im italienischen Val di Fassa, erstmal nach dem Gewinn der WM-Silbermedaille von Kira Weidle, bei zwei Abfahrten und einem Super-G an den Start. Erstmals messen sich die Speed- Ladys auf der Piste „La VolatA“. Diese wurde speziell für internationale Rennen und Trainings auf allerhöchstem Niveau konzipiert. Es ist eine aufregende und steile Strecke, die ihren Start auf 2.514 Metern Seehöhe (Col Margherita) hat und auf 1.879 Metern Seehöhe (San-Pellegrino-Pass) ihren Endpunkt aufweist. Die Piste ist 2.350 Meter lang …
Alle News, Damen News, Top News »

Fassatal – Die US-amerikanische Skirennläuferin Breezy Johnson hat den zweiten Ski Weltcup Probelauf auf der „La VolatA“-Piste im norditalienischen Fassatal für sich entschieden. Die Athletin, die noch Chancen auf die kleine Kristallkugel hat, benötigte eine Zeit von 1.24,77 Minuten. Auf Platz zwei schwang Ramona Siebenhofer (+0,23), die letzthin im Riesentorlauf zu überzeugen wusste, ab. Hinter der Österreicherin landete Marie-Michèle Gagnon (+0,26) vom Team Canada auf Position drei.
Die Deutsche Kira Weidle (+0,46) wurde Vierte. Auf Platz fünf klassierte sich mit Mirjam Puchner (+0,59) die zweitbeste Österreicherin. Die Eidgenossin Lara Gut-Behrami, die …
Alle News, Damen News, Top News »

Portland – Die US-amerikanische Skirennläuferin Jacqueline Wiles musste im Dezember nach einem Sturz beim Ski Weltcup Super-G von Val d’Isére ihre Saison 2020/21 unterbrechen. Damals brach sie sich das linke Schlüsselbein. Doch die Athletin kämpfte sich zurück. Einen Monat später stand sie wieder am Start und bestritt sowohl die Abfahrt als auch den Super-G im schweizerischen Crans-Montana.
Bei den Welttitelkämpfe in Cortina d’Ampezzo verletzte sie sich erneut am Knie. Nach einem dreimonatigen Aufenthalt in Europa, der mit zwei Verletzungen alles andere als nach Wunsch verlief, muss die zweifache US-Abfahrtsmeisterin sich erneut …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Fassatal/Bansko – Nach der Ski-Weltmeisterschaft in Cortina d’Ampezzo stehen die nächsten Ski Weltcup Entscheidungen an. Während die Damen im Fassatal im Einsatz sind, kämpfen die Herren in Bansko um Hundertstelsekunden und gute Platzierungen. Gar einige Vorentscheidungen, wenn es um die Kristallkugeln geht, können fallen. Doch der Reihe nach:
Aus schweizerischer Sicht haben neun Athletinnen und Athleten die Möglichkeit, um die begehrten Trophäen zu kämpfen. Lediglich Lara Gut-Behrami hat die Super-G-Kugel so gut wie sicher. Bei zwei ausstehenden Rennen führt die Weltmeisterin in dieser Disziplin mit 195 Zählern Vorsprung auf ihre Teamkollegin …
Alle News, Damen News, Ski WM 2021, Top News »

Liptovský Mikuláš – Am heutigen Mittwoch gab die Ski Weltcup Rennläuferin Martina Dubovská bekannt, dass sich ihre Mutter bei einem Autounfall schwere Verletzungen zugezogen hatte, und an diesen schließlich verstarb. In den sozialen Netzwerken postete sie ein Foto.
Dabei schrieb sie, dass sie ihre Mutter für immer liebe. Der slowakische Skirennläufer Adam Zampa sprach der 28-Jährigen Mut zu und versicherte ihr, für sie da zu sein, wenn sie etwas brauche. Dubovská lebt in Liptovský Mikuláš, dem Heimatort von Petra Vlhová, fährt aber seit dem 16. Lebensjahr für den westlichen Nachbarstaat.
Letzte Woche …
Alle News, Damen News, Ski WM 2021, Top News »

Bergamo – Mit Wehmut schaut die italienische Abfahrtskönigin Sofia Goggia auf die verletzungsbedingt verpasste Ski-WM in Cortina d’Ampezzo. In einem Interview mit den Kollegen von Eurosport berichtete sie, dass sie beim Training im November 2020 noch zwei Sekunden schneller als die Tschechin Ester Ledecká war. Bitter war die Erkenntnis rund um die Verletzung, die sie sich just dann zuzog, als sie sich in einer unbeschreiblich guten Form befand. Sie will aus daraus lernen, auch wenn es viel schlimmer hätte kommen können.
Die azurblaue Skirennläuferin betonte, dass sie in St. Anton mit …
Alle News, Damen News, LIVETICKER.TV, Startlisten, Top News »

Fassatal – Die norwegische Skirennläuferin Kajsa Vickhoff Lie hat in einer Zeit von 1.25,14 Minuten das erste Abfahrtstraining im norditalienischen Fassatal für sich entschieden. Auf Platz zwei schwang die US-Amerikanerin Breezy Johnson (+0,41) ab. Lara Gut-Behrami, die im Trentino die Führung im Gesamtweltcup übernehmen möchte, lag als Dritte weitere 0,05 Sekunden zurück. Auf der VolatA-Piste werden zum ersten Mal Weltcuprennen ausgetragen. Dabei stehen am Freitag und Samstag je eine Abfahrt und am Sonntag ein Super-G auf dem Programm. Neben der heutigen Trainingseinheit haben die Speed-Damen am morgigen Donnerstag eine weitere …
Alle News, Damen News, Ski WM 2021, Top News »

Wildsteig – Die 27-jährige Skirennläuferin Andrea Filser hat im zweiten Durchgang des WM-Slaloms von Cortina d’Ampezzo eine sehr gute Leistung abgerufen. Sie wurde am Ende mit Rang 20 belohnt. Im Torlauf war sie noch nie besser. Jetzt gilt es, den guten Schwung mitzunehmen und auf die Weltcuprennen zu übertragen.
Die Deutsche betonte, dass ihr der Schlussabschnitt besonders gut gelungen sei. Hier hätte sie nach eigener Meinung die Zeit herausgeholt. Die DSV-Athletin, die immer wieder durch Verletzungen in ihrer Karriere zurückgeworfen wurde, möchte das Positive aus den bellunesischen Dolomiten aufsaugen und unbeschwert …
Alle News, Damen News, Top News »

Fassatal – Wenn Mittwochvormittag der erste nachweltmeisterliche Abfahrtsprobelauf der Damen im Fassatal stattfindet, wird Ester Ledecká fehlen. Die Tschechin, die bei der Ski-WM in Cortina d‘Ampezzo sowohl in der Abfahrt als auch im Super-G den vierten Platz belegte, entschied sich für eine Vorbereitung hinsichtlich der in Snowla stattfindenden Snowboard-Weltmeisterschaft. Somit ist sie aus dem Spiel, was den Gewinn einer möglichen kleinen Kristallkugel im Ski Weltcup betrifft.
Nun liegt es an den Schweizerinnen Lara Gut-Behrami und Corinne Suter, aber auch an der US-Amerikanerin Breezy Johnson, die Jagd auf die Italienerin Sofia Goggia …
Alle News, Damen News, Top News »

Cornelia Hütter, die sich vor knapp einem Jahr einen Kreuzbandriss zuzog und im November 2020 ihr Comeback auf Schnee feierte, steigt morgen in Val di Fassa (ITA) erstmals wieder in ein Weltcuptraining ein. Ob die Steirerin nach zwei Jahren Rennpause an diesem Wochenende ein Weltcuprennen bestreiten wird, entscheidet sich nach den beiden Abfahrtstrainings.
„Die zwei bevorstehenden Trainings werde ich in Angriff nehmen und auf Basis aller Faktoren im Anschluss mit den Trainern entscheiden, ob ich bei einem der drei Rennen an den Start gehen werde. Wie auch immer die Entscheidung ausfällt, …
Alle News, Damen News, Top News »

Jasná – Auch wenn die Heimrennen in Jasná erst am 6. und 7. März auf dem Programm stehen, hat die slowakische Skirennläuferin Petra Vlhová dort trainiert. Die zweifache WM-Silbermedaillengewinnerin von Cortina d’Ampezzo spulte im Slalom und Riesentorlauf einige Einheiten ab. Beim Slalomtraining auf der vereisten Piste kam sie zu Sturz, knallte mit dem Kopf gegen eine Stange, und musste blutend die Trainingseinheit abbrechen.
Nase, Mund und Zähne schmerzten, was einen Besuch beim Zahnarzt nach sich zog. Dieser konnte jedoch schnell Entwarnung geben. Die Zähne wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen und einem …
Alle News, Damen News, LIVETICKER.TV, Startlisten, Top News »

Ab Freitag wird für die Speedspezialistinnen wieder ernst. Im Fasstal steht das erste Weltcuprennen nach den Ski-Weltmeisterschaften auf dem Programm. Zudem feiert die Strecke ihr Debüt im Ski Weltcup. Neben zahlreichen Europacuprennen wurde sie nur anlässlich der Junioren-WM vor zwei Jahren befahren. Alle Ski-Asse sind neugierig, und wollen kurz vor dem Saison-Finale noch einmal den Turbo zünden. Das zweite Abfahrtstraining in Val di Fassa steht am Donnerstag um 11.00 Uhr auf dem Programm. Die offizielle FIS Startliste für das 2. Abfahrtstraining am Donnerstag in Val di Fassa, sowie die Startnummern …
Alle News, Damen News, LIVETICKER.TV, Startlisten, Top News »

Val di Fassa – Die Medaillen bei der Ski-Weltmeisterschaft 2021 sind vergeben. Nun sind die Speed-Damen erneut in Italien gefragt. Am kommenden Wochenende stehen im Fassatal zwei Abfahrten und ein Super-G auf dem Programm. Eigentlich hätten diese beiden Rennen als Olympia-Generalprobe in Janching (China) stattfinden sollen, aufgrund der COVID-19 Quarantäne-Bestimmungen, wurden die Rennen aus dem Reich der Mitte in die Provinz Trentino verlegt. Auch die abgesagte Abfahrt von Garmisch Partenkirchen wird im Fassatal nachgetragen. Nach den anstrengenden Tagen in Cortina d’Ampezzo werden viele Rennläuferinnen dankbar sein, dass ihnen die strapaziöse …
Alle News, Damen News, Ski WM 2021, Top News »

Starnberg – Die 24-jährige DSV-Speedspezialistin hat uns bei der Ski-Weltmeisterschaft in Cortina d’Ampezzo mehr als nur glücklich gestimmt. Die Silbermedaille in der Abfahrt kann als Lohn für jahrelanges fleißiges Trainieren und Beharrlichkeit umrissen werden. Und je nachdem, wie die Sonne scheint, leuchtet die Medaille auch ein bisschen golden.
Die Athletin, die am Wochenende zweimal deutsche Meisterin wurde, ist eine sehr bodenständige Zeitgenossin. Klar läutete ihr Mobiltelefon in den Stunden nach dem Erfolg heiß, aber die Skirennläuferin hebt nicht ab. Starallüren kennt sie keine; in ihrem Elternhaus in Starnberg kann sie abschalten …
Alle News, Damen News, Ski WM 2021, Top News »

Unteriberg – Die Schweizer Skirennläuferin Wendy Holdener hoffte, im letzten WM-Rennen in Cortina d’Ampezzo eine Medaille zu gewinnen. Doch daraus wurde nichts. Im Riesentorlauf wurde sie Achte, im Parallelslalom Siebte und jeweils im Torlauf und Teambewerb Vierte. In der Kombination kam sie nicht ins Ziel.
Bislang konnte sie vier WM-Medaillen, darunter drei Goldene bei der Heim-WM vor vier Jahren in St. Moritz, gewinnen. Rückblickend betont die Eidgenossin, dass die Welttitelkämpfe in den bellunesischen Dolomiten schwierig gewesen seien. Es bestanden von den Menschen und von ihr zu viele Erwartungen. Sie trainierte immer …
Alle News, Damen News, Ski WM 2021, Top News »

Fassatal – In wenigen Tagen bestreiten die Speedspezialistinnen nach der Ski-WM in Cortina d‘Ampezzo ihre ersten Rennen im Ski Weltcup. Lara Gut-Behrami, die in den bellunesischen Dolomiten sehr gute Leistungen abrufen konnte, will ihre gute Form weiterhin behalten und auch im Trentino für Furore sorgen. Sie ist die ärgste Widersacherin der Slowakin Petra Vlhová, wenn es um die Krone in Form der großen Kristallkugel geht.
Die Schweizerin bekommt ordentlich Rückendeckung. Niemand Geringerer als ÖSV-Boss Peter Schröcksnadel ist schwer beeindruckt von der 29-Jährigen. Der Tiroler ist überzeugt, dass die Eidgenossin Vlhová vom …
Alle News, Damen News, Herren News, Ski WM 2021, Top News »

Cortina d’Ampezzo – Die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Cortina d’Ampezzo sind zu Ende gegangen. Auch wenn coronabedingt keine Fans dabei sein konnten, waren die diesjährigen Welttitelkämpfe reich an Emotionen. Wir zählen Ihnen hier einige Tops der Weltmeisterschaften in den bellunesischen Dolomiten auf.
Katharina Liensberger: Die Österreicherin, die bis heute noch kein Weltcuprennen für sich entschieden hat, war in Cortina d’Ampezzo in den technischen Rennen unschlagbar. Neben der Goldmedaille im Parallelbewerb gewann sie auch im Slalom. Die Vorarlbergerin, die sich zudem die Bronzemedaille im Riesenslalom sicherte, wird nun topmotiviert in die letzten Einätze …
Alle News, Damen News, Herren News, Ski WM 2021, Top News »

Die HEAD World Cup Rebels sorgten für Furore bei der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Cortina: Sieben der zwölf Einzel-Goldmedaillen holte das HEAD-Team – in allen vier Speed-Bewerben, in beiden Riesenslaloms und im Parallel-Bewerb der Männer. Mit Lara Gut-Behrami, Mathieu Faivre und Vincent Kriechmayr stellt HEAD drei Doppel-Weltmeister. Insgesamt gingen zwölf Medaillen an die beste Ski-Marke der Weltmeisterschaft.
„Es war für uns die mit Abstand erfolgreichste Weltmeisterschaft. Es ist wirklich fast alles perfekt gelaufen. Wir waren schon die Wochen davor im Weltcup sehr stark. Alle haben ihre gute Form nach Cortina mitgenommen. Wenn …
Alle News, Damen News, Herren News, Ski WM 2021, Top News »

Neun Medaillen errangen die Schweizer Alpinen bei der Ski-WM 20212 in Cortina d’Ampezzo. Damit war die Ausbeute so gross wie seit mehr als drei Jahrzehnten nicht mehr.
Einzig 1987 bei den legendären Weltmeisterschaften in Crans-Montana (14 Medaillen, 8-mal Gold) und zwei Jahre später in Vail (11 Medaillen, 3-mal Gold) war das Swiss-Ski Team noch erfolgreicher gewesen als heuer in Venetien. Selbst wenn man berücksichtigt, dass früher noch kein Team Event und keine Parallel-Rennen ausgetragen wurden, fällt die Schweizer Bilanz in Cortina im Vergleich mit anderen Titelkämpfen grossartig aus. Acht der neun …
Alle News, Damen News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »

Swiss-Ski hat die Selektionen für die alpinen Junioren-Ski-Weltmeisterschaften in Bansko (BUL) vorgenommen. Die aktuelle Covid-19-Situation führt dazu, dass bei den diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaften Abstriche im Rennprogramm gemacht wurden. Sowohl die Abfahrt als auch die Kombination und der Team Event finden 2021 nicht statt.
Die Wettkampfdaten der Juniorinnen und Junioren werden strikt getrennt. Zunächst tragen die Männer an drei aufeinanderfolgenden Tagen ihre Rennen in den Disziplinen Super-G, Riesenslalom und Slalom aus, danach die Frauen. Pro Nation dürfen nur jeweils vier Athletinnen beziehungsweise Athleten nach Bansko reisen.
Über einen WM-Einsatz von Alexis Monney, der sich …
Alle News, Damen News, Ski WM 2021, Top News »

Top besetzte Sendung bei ServusTV am Mo., 22. Februar, ab 21:10 Uhr
Wals – Die 46. Alpine Skiweltmeisterschaft wurde am Sonntag mit dem Slalom der Herren beendet. Auch in der Ära nach Marcel Hirscher hamsterte das ÖSV-Team massenhaft Medaillen. Die FIS muss ihrerseits eingestehen, dass einzelne Wettkampfformate dringend überdacht werden müssen. Die Veranstalter haben wiederum gezeigt, wie man selbst in Pandemie-Zeiten würdige Titelkämpfe organisiert.
Katharina Liensberger, mit zwei Mal Gold und ein Mal Bronze gemeinsam mit der Schweizerin Lara Gut-Behrami die erfolgreichste Athletin in Cortina, ist am Montag live zu Gast bei „Sport …
Alle News, Damen News, Herren News, Ski WM 2021, Top News »

Nach zwei Wochen Action auf höchstem Niveau endeten am Sonntag, 21. Februar, die FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Cortina d’Ampezzo (ITA). Bei den 13 Wettbewerben hatten viele Nationen die Chance zu glänzen.
Insgesamt gewannen 10 Nationen Medaillen, wobei Österreich mit fünf Goldmedaillen, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen den Medaillenspiegel anführte. Die Schweiz lag mit insgesamt neun Medaillen, drei Gold-, einer Silber- und fünf Bronzemedaillen, dicht dahinter. Auch Frankreich und Deutschland übertrafen mit ihrem Medaillenspiegel die Erwartungen.
Es war auch eine Weltmeisterschaft mit vielen Mehrfachmedaillengewinnern. Mikaela Shiffrin toppte alle Athleten mit vier Gesamtmedaillen, …