7 Dezember 2022

Der „Herminator“ wird 50, wir gratulieren!

Der „Herminator“ wird 50, wir gratulieren!
Der „Herminator“ wird 50, wir gratulieren!

Flachau – Wenn wir unsere Skichronik, die sehr dick ist, wieder einmal hernehmen, erkennen wir, dass am Mittwoch Hermann Maier 50 Jahre alt wird. Die österreichische Skilegende aus dem Salzburger Land ist bescheiden geworden und feiert seinen runden Geburtstag im Kreise seinen Liebsten, das heißt mit Gattin Carina und seinen drei Töchtern.

Passend zur Hauptsendezeit widmet ORF 1 dem einstigen Ski-Ass eine Dokumentation. Seit seinem Karriereende vor nunmehr 13 Jahren ist ihm nie langweilig geworden. In der kalten Jahreszeit fährt der mehrfache Weltmeister und Gesamtweltcupsieger nach wie vor auf den Skiern, aber auch Skitouren und Langlaufen stehen bei ihm ganz oben. Telemarken gehört zu seiner neuen großen Leidenschaft.

Der Sieger von über 50 Weltcuprennen arbeitet immer noch an Projekten zusammen mit Sponsoren. Eine weitere „Universum“-Folge steht bevor; nichtsdestotrotz schaut er stolz auf die erste Hälfte seines Lebens zurück. Bei den Olympischen Winterspielen in Nagano sorgte er durch seinen Abflug in der Abfahrt für manch stehengebliebenes Herz bei Fans, Familie und Kommentatoren. Durch den Gewinn der Goldmedaillen im Super-G und im Riesentorlauf wurde er „unsterblich“- the „Herminator“ was born.

Dreieinhalb Jahre stand seine Karriere vor dem Aus, eine Amputation des rechten Beines stand nach einem schweren Verkehrsunfall im Raum. Aber der Salzburger, ehrgeizig und selbstbewusst, kämpfte sich zurück. Die Fortsetzung der Karriere, auch wenn er die Spiele im Zeichen der fünf Ringe in Salt Lake City verpasste, könnte Hollywood nicht besser schreiben. Er gewann wieder den Gesamtweltcup und krönte sich zum Weltmeister. Arnold Schwarzenegger, die „steirische Eiche“ in Hollywood, auch als Terminator bekannt, sieht in Maier den brutalsten und besten Skifahrer, denn es je gegeben hat.

Doch die sportliche Laufbahn, Unfall hin oder her, verlief zu Beginn alles andere als reibungslos. Mit drei Jahren stand er auf den Brettern, und weil er als Zögling zu schmächtig war, gab es für ihn keinen Platz im ÖSV-Team. Er machte in seiner Heimat eine Lehre als Maurer und glaubte immer an seinen Traum, Skirennläufer zu werden. 1996 krallte er als Vorläufer beim Heimweltcup die zwölfbeste Zeit, hätte er am Rennen teilgenommen, in den Schnee. Erst mit 23 schaffte er den Durchbruch.

Nun ist Hermann Maier 50; er freut sich, dass er wieder seine Privatsphäre genießen kann. Er weiß, dass die Aufgabe der Anonymität ein großer Preis ist. Aber jetzt will er, so wie in der Zukunft, nicht alles nach außen tragen. Die Halbzeitbilanz zeigt ihn als zufriedenen Menschenschlag. Eine Midlife-Crisis ist fehl am Platz. In diesem Sinne, lieber Hermann, alles Gute zum Geburtstag und herzlichen Dank für all die Emotionen, die uns als Lichtgestalt des österreichischen Skirennsports geschenkt hast.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr

Auf der Raubvogelpiste werden an diesem Wochenende zwei Ski-Weltcup-Abfahrten und ein Super-G ausgetragen. Die Speedspezialisten werden in den USA folglich mehr als nur gefordert. Die „Birds of Prey“ gehört neben der „Pista Stelvio“ in Bormio und der „Streif“ in Kitzbühel zu den schwierigsten Strecken im Ski Weltcup. Die Abfahrtsrennen am Freitag (18.45 Uhr MEZ) und… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 18.45 Uhr weiterlesen

Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."
Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."

Am kommenden Wochenende starten die Alpinen bei den Weltcups in Beaver Creek und Tremblant. Während für die Männer in den USA von Freitag bis Sonntag zwei Abfahrts- und ein Super-G-Rennen auf dem Programm stehen, kämpfen die Frauen am Samstag und Sonntag bei zwei Riesenslaloms um Weltcup-Punkte. Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Die alpine Ski-Weltelite… Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein.“ weiterlesen

Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim ersten Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek, das unter sonnigen Wetterbedingungen und Temperaturen um die minus 3 Grad stattfand, zeigte Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen eine herausragende Leistung. Er belegte mit einer Zeit von 1:39.68 Minuten den ersten Platz. Ihm folgte der Franzose Cyprin Sarrazin (+ 0.23) auf dem zweiten und der Deutsche Andreas… Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt
Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt

Noch einen Monat bis zum Ski Weltcup der Damen in Lienz in Osttirol. Am 28. und 29. Dezember findet zum 26. Mal ein Riesenslalom und Slalom am Hochstein statt. Die zweite Weltcupstation für die Damen in Österreich glänzt durch kurze Wege, was heuer durch die Aufnahme der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT TIROL am Campus Lienz als… Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt weiterlesen

„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)
„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)

Dominik Schwaiger, der deutsche Ski-Weltcup Abfahrtspezialist, steht vor einer unfreiwilligen Wettkampfpause. Er erlitt beim Training am Copper Mountain eine Knieverletzung, was ihn dazu zwingt, die bevorstehenden Weltcuprennen zu verpassen. Besonders bitter ist dies, da er gerade bei dem anstehenden Event in Beaver Creek zuvor eine seiner drei Top-Ten-Platzierungen erringen konnte. Seine Hoffnungen, in dieser Saison… „Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek weiterlesen

Banner TV-Sport.de