24 März 2023

Federica Brignone und Pietro Zazzi freuen sich über den italienischen Super-G-Meistertitel

Federica Brignone und Pietro Zazzi freuen sich über den italienischen Super-G-Meistertitel
Federica Brignone und Pietro Zazzi freuen sich über den italienischen Super-G-Meistertitel

La Thuile – Federica Brignone kann sich freuen. Die Skirennläuferin, die im Aostatal zuhause ist, gewann auf heimischem Schnee den Super-G-Titel im Rahmen der diesjährigen Italienmeisterschaften. Die routinierte Athletin benötigte für ihren Sieg eine Zeit von 1.02,03 Minuten. Sie verwies Elena Curtoni (+0,25) auf Platz zwei.

Die Südtirolerin Teresa Runggaldier (+0,73) kletterte als Dritte auf die niedrigste Stufe des Podests. Monica Zanoner, die am gestrigen Mittwoch sensationell die Abfahrt für sich entschieden hatte, fehlten am Ende nur sieben Hundertstelsekunden auf den Sprung unter die Top-3; somit landete sie auf Rang vier. Die besten Fünf des Klassements wurden von Ludovica Righi (+1,22) abgerundet.

Für Brignone war der heutige Erfolg im Super-G der zweite nationale Meistertitel in dieser Disziplin; den ersten feierte sie im fernen Jahr 2017.

Offizieller FIS Endstand: Italienische Super-G Meisterschaft der Damen

Der neue italienische Super-G-Meister heißt Pietro Zazzi

La Thuile – Pietro Zazzi hat in diesem Winter den Super-G im Rahmen der Italienmeisterschaften in La Thuile für sich entschieden. Für seinen Erfolg benötigte er eine Zeit von 59,40 Sekunden. Luca Taranzano (+0,26) und Guglielmo Bosca (+0,39) schwangen auf den Plätzen zwei und drei ab.

Matteo Franzoso hatte Pech. Als undankbarer Vierter schrammte er um zwei lächerliche Hundertstelsekunden an einem Podestrang vorbei. Emanuele Buzzi (+0,48) rundete als Fünfter des Super-G’s die besten Fünf des Klassements ab.

Offizieller FIS Endstand: Italienische Super-G Meisterschaft der Herren

Federica Brignone gewinnt auch die Kombination

La Thuile – Federica Brignone hat es geschafft. Wenige Stunden nach ihrem Super-G-Italienmeistertitel hatte sie auch in der Kombination die Nase vorn. Sie benötigte für den Sieg eine Zeit von 1.36,09. Sie verwies Beatrice Sola um 1,70 Sekunden auf Platz zwei.

Giorgia Collomb (1,99) beendete die Kombination auf den dritten Rang und freute sich über den Gewinn der Bronzemedaille. Ludovica Righi (+2,62) und Giulia Albano (+2,74) landeten auf den Positionen vier und fünf.

Offizieller FIS Endstand: Italienische Kombi Meisterschaft der Damen

Matteo Franzoso kann sich über Kombi-Titel freuen

Bei den Herren konnte sich der 23-jährige Matteo Franzoso über den Kombititel freuen. Er sicherte sich den Titel vor dem Südtiroler Tobias Kastlunger (+0.19) und Luca Taranzano (+0,53).

Offizieller FIS Endstand: Italienische Kombi Meisterschaft der Herren

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner




Verwandte Artikel:

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor
Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Clément Noël und das französische Technikteam der „Bleus“ befinden sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die kommende Skisaison in Cerro Castor nahe Ushuaia, Argentinien. Seit Monatsbeginn trainiert das Team unter winterlichen Bedingungen in Südamerika. Kevin Page, der neu ernannte Leiter der Slalom- und Riesenslalomfahrer, zeigt sich zufrieden mit den Voraussetzungen vor Ort und betont die… Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor weiterlesen

Katharina Liensberger entspannt sich auf der malerischen Insel Sardinien (Foto: Katharina Liensberger / Instagram)
Katharina Liensberger entspannt sich auf der malerischen Insel Sardinien (Foto: Katharina Liensberger / Instagram)

Nach einem intensiven Trainingsblock in Chile setzte Aleksander Aamodt Kilde seine Reise fort und landete in Mailand. Der Norweger, der in den letzten zwei Saisons beeindruckend die Kristallkugeln im Abfahrtslauf gewonnen hat, nutzte seine Zeit in Mailand, um seine Beziehung zur Modemarke BOSS zu pflegen und nahm aktiv an der Mailänder Modewoche teil. Interessanterweise verbrachte… Ski-Stars on Tour: Kilde in Mailand, Shiffrin in New York und Liensberger auf Sardinien weiterlesen