25 November 2022

FIS NEWS: Was Sie über die Ski Weltcup Abfahrt in Lake Louise wissen sollten

FIS NEWS: Was Sie über die Ski Weltcup Abfahrt in Lake Louise wissen sollten
FIS NEWS: Was Sie über die Ski Weltcup Abfahrt in Lake Louise wissen sollten

Am heutigen Freitag starten die Speed-Herren im kanadischen Lake Louise in den WM-Winter 2022/23. Seit dem Jahr 2000 fand die erste Herrenabfahrt einer Ski Weltcup Saison 19 Mal in Lake Louise und drei Mal in Val d’Isère (2001, 2016, 2020) statt.

Vier Männer haben die Weltcup-Abfahrt in Lake Louise zweimal gewonnen. Der letzte Mann, dem dies gelang, war Aksel Lund Svindal in den Jahren 2012 und 2015.

Svindal (November 2015) war der letzte Mann, der die Abfahrt und den Super-G in Lake Louise am selben Wochenende gewonnen hat.

Beat Feuz hat bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking Gold in der Herrenabfahrt gewonnen.

Feuz hat den Abfahrtsweltcup der Herren bereits viermal gewonnen. Er kann Franz Klammers Rekord von fünf Abfahrts-Kristallkugeln bei den Herren einstellen.

In der vergangenen Saison brach Feuz (47) den Rekord für die meisten Weltcup-Podestplätze in der Abfahrt bei den Herren, den zuvor Klammer und Peter Müller (beide 41) hielten. Feuz stand in der vergangenen Saison sieben Mal auf dem Podium (darunter ein Sieg).

Feuz (13) fehlt nur noch einer, um mit Michael Walchhofer und Aksel Lund Svindal (beide 14) gleichzuziehen, die gemeinsam den siebten Platz in der Liste der meisten Weltcup-Abfahrtssiege bei den Männern belegen. In der vergangenen Saison gewann Feuz die Abfahrt in Kitzbühel (23. Januar).

Die erste Herren-Abfahrt einer Weltcup-Saison hat Feuz einmal gewonnen, am 25. November 2017 in Lake Louise.

Feuz (1-6-3-6-3) und Matthias Mayer (2-8-5-8-1) sind die einzigen männlichen Skifahrer, die in jeder der letzten fünf Saisons unter den Top 10 der ersten Weltcup-Abfahrt gelandet sind.

Weitere Favoriten

Aleksander Aamodt Kilde gewann in der vergangenen Saison die Kristallkugel in der Abfahrt der Herren. Er war der einzige Mann, der in der vergangenen Saison mehr als zwei Weltcup-Abfahrtssiege verbuchen konnte, und zwar in Beaver Creek, Wengen und Kitzbühel.

In den letzten beiden Saisons gewann Kilde insgesamt vier Weltcup-Abfahrten, mehr als jeder andere Mann.

Dominik Paris (17) fehlt nur noch ein Sieg, um mit Stephan Eberharter (18) auf Platz drei der Liste der meisten Weltcup-Abfahrtssiege bei den Herren gleichzuziehen. Franz Klammer (25) und Peter Müller (19) liegen auf den Plätzen eins und zwei.

Paris hat die erste Herren-Abfahrt einer Weltcup-Saison einmal gewonnen, am 30. November 2013 in Lake Louise.

In der vergangenen Saison gewann Matthias Mayer die erste Weltcup-Abfahrt der Herren in Lake Louise vor Vincent Kriechmayr und Beat Feuz.

Mayer kann der erste Mann werden, der die erste Herrenabfahrt in einer aufeinanderfolgenden Weltcupsaison seit Stephan Eberharter von 2000/01 bis 2002/03 (drei Saisons in Folge) gewinnt.

Eine Kristallkugel hat Mayer noch nicht gewonnen. Der letzte Österreicher, der die Kristallkugel in der Abfahrt gewann, war Klaus Kröll in der Saison 2011/12.

Johan Clarey, Silbermedaillengewinner in dieser Disziplin bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking, hat acht Weltcup-Podestplätze in der Abfahrt gesammelt, aber keinen einzigen gewonnen. Nur Heinrich Messner (10) und Mario Scheiber (8) haben so viele Weltcup-Podestplätze in der Abfahrt errungen, ohne jemals zu gewinnen.

Der 41-jährige Clarey könnte den Rekord für den ältesten Weltcup-Sieg eines Mannes brechen, den Didier Cuche (37j-192d) am 24. Februar 2012 beim Super-G in Crans-Montana aufgestellt hatte.

Martin Cater gewann die erste Abfahrt der Weltcup-Saison 2020/21 in Val d’Isère mit der Startnummer 41. Dies ist der einzige Podestplatz im Weltcup in seiner gesamten Karriere. Caters bestes Ergebnis in einer WM-Abfahrt seit seinem Überraschungssieg war ein sechster Platz in Wengen am 15. Januar 2022.

Quelle: www.FIS-Ski.com
Übersetzungsdienst: DeepL

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr

Auf der Raubvogelpiste werden an diesem Wochenende zwei Ski-Weltcup-Abfahrten und ein Super-G ausgetragen. Die Speedspezialisten werden in den USA folglich mehr als nur gefordert. Die „Birds of Prey“ gehört neben der „Pista Stelvio“ in Bormio und der „Streif“ in Kitzbühel zu den schwierigsten Strecken im Ski Weltcup. Die Abfahrtsrennen am Freitag (18.45 Uhr MEZ) und… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 18.45 Uhr weiterlesen

Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."
Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."

Am kommenden Wochenende starten die Alpinen bei den Weltcups in Beaver Creek und Tremblant. Während für die Männer in den USA von Freitag bis Sonntag zwei Abfahrts- und ein Super-G-Rennen auf dem Programm stehen, kämpfen die Frauen am Samstag und Sonntag bei zwei Riesenslaloms um Weltcup-Punkte. Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Die alpine Ski-Weltelite… Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein.“ weiterlesen

Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim ersten Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek, das unter sonnigen Wetterbedingungen und Temperaturen um die minus 3 Grad stattfand, zeigte Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen eine herausragende Leistung. Er belegte mit einer Zeit von 1:39.68 Minuten den ersten Platz. Ihm folgte der Franzose Cyprin Sarrazin (+ 0.23) auf dem zweiten und der Deutsche Andreas… Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt
Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt

Noch einen Monat bis zum Ski Weltcup der Damen in Lienz in Osttirol. Am 28. und 29. Dezember findet zum 26. Mal ein Riesenslalom und Slalom am Hochstein statt. Die zweite Weltcupstation für die Damen in Österreich glänzt durch kurze Wege, was heuer durch die Aufnahme der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT TIROL am Campus Lienz als… Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt weiterlesen

„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)
„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)

Dominik Schwaiger, der deutsche Ski-Weltcup Abfahrtspezialist, steht vor einer unfreiwilligen Wettkampfpause. Er erlitt beim Training am Copper Mountain eine Knieverletzung, was ihn dazu zwingt, die bevorstehenden Weltcuprennen zu verpassen. Besonders bitter ist dies, da er gerade bei dem anstehenden Event in Beaver Creek zuvor eine seiner drei Top-Ten-Platzierungen erringen konnte. Seine Hoffnungen, in dieser Saison… „Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek weiterlesen

Banner TV-Sport.de