24 September 2022

Marcel Hirscher: „Henrik Kristoffersen muss für sich gewinnen.“

Marcel Hirscher: „Henrik Kristoffersen muss für sich gewinnen.“ (Foto: © Red Bull Contentpool / Lucas Pripfl / Red Bull Ring)
Marcel Hirscher: „Henrik Kristoffersen muss für sich gewinnen.“ (Foto: © Red Bull Contentpool / Lucas Pripfl / Red Bull Ring)

Spielberg – Der frühere Skirennläufer Marcel Hirscher aus Österreich hat im Vorfeld des DTM-Rennens in Spielberg mit einem Motorsportfan, in seinem Audi R8 LMS, eine Runde um den Red Bull Ring gedreht. Kurz vor seinem Auftritt erzählte der achtmalige Gesamtweltcupsieger, dass er seinem Mitfahrer gerne eine Freude bereitet. Hirscher selbst durfte einmal Beifahrer von Markus Winkelhoch sein, dieser drückte extrem auf das Gaspedal. Danach war dem Salzburger schlecht; dies sollte dem Motorsportfan heute nicht passieren.

In Bezug auf die neue Ski Weltcup Saison wird er nicht so sehr an der Strecke stehen, sondern analysieren. Die Performance wird ausschlaggebend sein. Wenn alles nach Plan läuft, kann er auch aus der Distanz sehen, was notwendig ist und woran noch gefeilt werden muss. Zudem betont Hirscher, dass die neue Konstellation mit seiner Skifirma Van Deer und Red Bulls Sports eine schöne Aufgabe ist. So gesehen wird es dem 33-Jährigen keineswegs langweilig.

Marcel Hirscher: „Ich schaue nach wie vor, dass ich so weit fit bin, dass ich mit den Jungs testen gehen kann – und darauf freue ich mich. Skifahren hat mir immer getaugt, das kann ich nach wie vor machen.“

In Bezug auf seinen Schützling Henrik Kristoffersen meint der Österreicher, dass der Wikinger für sich gewinnen muss. Der Norweger, der lange Zeit ein Konkurrent von Hirscher war und im vergangenen Winter die Slalomwertung für sich entschieden hat, ist Erfolge gewohnt. Und Erfolge und Siege, das kann nur der Anspruch sein, den der Wikinger bei jedem Rennen verkörpert.

Hirscher ist sich aber auch nicht zu schade bei Problemen mitzuhelfen: „Wenn der Hut brennt, dann wird es auch mich brauchen. Wenn alles halbwegs okay ist, reicht es wahrscheinlich auch aus der Distanz.“

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: oe24.at

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze
Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze

Soldeu – Die alpine Skiweltcupsaison 2022/23 ist mit dem Riesentorlauf der Damen und dem Slalom der Herren am Sonntag zu Ende gegangen. Der lange und kräftezehrende Winter begann in Sölden; das Finale ging in Soldeu zu Ende. Aufgrund einiger Absagen zu Beginn dachte man, dass der Klimawandel die große Kristallkugel holen würde. Doch in Andorra… Von Sölden bis Soldeu – Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze weiterlesen

Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23
Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23

Marco Odermatt hat bei seinem letzten Rennen der Saison erneut seine Überlegenheit demonstriert und damit seinen erfolgreichen Winter bestätigt. Beim Riesenslalom in Soldeu (AND) konnte der Skifahrer aus Nidwalden bereits im ersten Lauf seinen Konkurrenten eine Sekunde abnehmen. Im zweiten Lauf baute er seinen Vorsprung weiter aus und gewann mit einem Abstand von 2,11 Sekunden.… Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23 weiterlesen

Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt
Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt

Andorra, 19. März 2023 – Die beste Skirennläuferin der Geschichte, Mikaela Shiffrin, beendete am Sonntag mit einem Sieg im Riesentorlauf beim Weltcupfinale von Grandvalira eine Saison mit vielen neuen Rekorden. Dieser Sieg war ihr 88. Erfolg seit ihrem Weltcup-Debüt vor zwölf Jahren. Am Sonntag zog Shiffrin mit ihrem 138. Podestplatz mit Österreichs ehemaligem Skistar Marcel… Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt weiterlesen

Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu
Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu

Soldeu – Mit dem Slalom beim Saisonfinale von Soldeu ging der Ski-Weltcupwinter 2022/23 der Herren zu Ende. Dabei siegte der Schweizer Ramon Zenhäusern in einer Zeit von 1.54,87 Minuten. Die Plätze zwei und drei gingen an die Norweger Lucas Braathen (+0,06) und Henrik Kristoffersen (+0,63). In der Disziplinenwertung behielt Braathen vor Kristoffersen und Zenhäusern die… Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu weiterlesen

Mikaela Shiffrin triumphiert zum Saisonabschluss beim Riesentorlauf von Soldeu
Mikaela Shiffrin triumphiert zum Saisonabschluss beim Riesentorlauf von Soldeu

Soldeu – Die US-amerikanische Skirennläuferin Mikaela Shiffrin hat in einer Zeit von 1.55,80 Minuten den heutigen Riesentorlauf in Andorra für sich entschieden. Dabei knackte sie die nächste Bestmarke; noch nie hat eine Athletin so viele Siege in dieser Disziplin gewonnen. Die bisherige Rekord der Schweizerin Vreni Schneider ist nun Makulatur. Auf Platz zwei schwang die… Mikaela Shiffrin triumphiert zum Saisonabschluss beim Riesentorlauf von Soldeu weiterlesen