3 April 2019

Marcel Hirscher und Nicole Schmidhofer zu Gast bei Bundeskanzler Sebastian Kurz

Am 3. März 2019 empfing Bundeskanzler Sebastian Kurz (l.) gemeinsam mit Vizekanzler Heinz-Christian Strache (r.) die ÖSV Atlethen im Bundeskanzleramt. Dabei auch Nicole Schmidhofer, Marcel Hirscher und ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel (Foto: Arno Melicharek)
Am 3. März 2019 empfing Bundeskanzler Sebastian Kurz (l.) gemeinsam mit Vizekanzler Heinz-Christian Strache (r.) die ÖSV Atlethen im Bundeskanzleramt. Dabei auch Nicole Schmidhofer, Marcel Hirscher und ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel (Foto: Arno Melicharek)

Wien – Heute wurden die österreichischen Wintersportmedaillengewinner in Wien von Bundeskanzler Sebastian Kurz und Sportminister (und Vizekanzler) Heinz-Christian Strache empfangen. Beide Politiker würdigten den großen Einsatz der Athletinnen und Athleten und sprachen von einer großartigen Visitenkarte Österreichs im Ausland.

ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel bedankte sich für die Einladung. Strache bedankte sich auch bei den Parasportlern und den verletzten Athleten. Alle würden dazu beitragen, dass die kleine Alpenrepublik im Wintersport eine Macht ist.

Nicole Schmidhofer und Marcel Hirscher führten die alpine Delegation an. Die Steirerin, die auch in den Speedski-Rennen anlässlich der Weltmeisterschaft in Frankreich gute Leistungen bot. Beschrieb das Ganze als einen schönen Rahmen und fand es als sehr lässig.

Der Salzburger, der in den letzten acht Saisonen immer die große Kristallkugel des Gesamtweltcupsiegers gewann, sagte nichts über seine Zukunft. Diese ist nach wie vor offen; die Entscheidung fällt keineswegs vor Sommer.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: sport.orf.at

Verwandte Artikel:

Lucas Braathen (BRA)
Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen

Lucas Pinheiro Braathen wird oft als lockerer und stets gut gelaunter Athlet wahrgenommen, doch sein Coach Mike Pircher beschreibt ihn als ehrgeizigen und fokussierten Kämpfer. Der 24-jährige Brasilianer mit norwegischen Wurzeln bewies dies zuletzt beim Slalom in Adelboden, wo er sich in einem packenden Duell knapp geschlagen geben musste. Mit nur zwei Hundertstelsekunden Rückstand landete… Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen weiterlesen

Lindsey Vonn (USA)
Lindsey Vonn beeindruckt bei Comeback-Abfahrt in St. Anton

Die 40-jährige Lindsey Vonn zeigte bei ihrer Rückkehr in den Weltcup beeindruckende Leistungen. In ihrer ersten Abfahrt seit sechs Jahren raste die US-Amerikanerin in St. Anton auf den sechsten Platz. Dabei überzeugte sie mit einer soliden Fahrt, die nicht am Limit war – eine Leistung, die die Konkurrenz zum Staunen brachte. Vonn, die trotz einer… Lindsey Vonn beeindruckt bei Comeback-Abfahrt in St. Anton weiterlesen

Manuel Feller (AUT)
Slalom-Highlight in Adelboden: Österreichs Hoffnungen ruhen auf Manuel Feller

Die ÖSV-Herren reisen mit gemischten Gefühlen nach Adelboden, wo am Samstag der prestigeträchtige Slalom auf dem Chuenisbärgli stattfindet. Während die österreichischen Fahrer traditionell erfolgreich auf dieser technisch anspruchsvollen Strecke sind, blieb der erhoffte erste Sieg in der laufenden Saison bislang aus. Vorjahressieger Manuel Feller hofft, diesen Trend zu brechen und wieder in die Erfolgsspur zu… Slalom-Highlight in Adelboden: Österreichs Hoffnungen ruhen auf Feller weiterlesen

St. Anton am Arlberg
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Damen in St. Anton, Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.15 Uhr

Ob die Ski Weltcup Damen am Freitag eine weitere Gelegenheit für eine Trainingsfahrt erhalten, bleibt fraglich, denn die aktuellen Wetterprognosen für St. Anton sind alles andere als vielversprechend. Mit anhaltenden Schneefällen, Temperaturen zwischen -7 °C und -4 °C sowie Böen von bis zu 40 km/h könnten die Bedingungen dafür sorgen, dass der heutige Zeitlauf der… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Damen in St. Anton, Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.15 Uhr weiterlesen

St. Anton am Arlberg

Am Donnerstag, den 9. Januar 2025, starten die Damen mit dem ersten Training für die Ski Weltcup Abfahrt in St. Anton. Das Training beginnt um 11:15 Uhr, und die weltbesten Speed-Athletinnen haben die Möglichkeit, sich mit der anspruchsvollen Karl Schranz Piste vertraut zu machen. Diese Strecke gilt als eine der spektakulärsten und herausforderndsten im Weltcup-Kalender.… LIVE: 1. Abfahrtstraining der Damen in St. Anton – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit live 11.15 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de