29 März 2019

Norwegerin Kristine Gjelsten Haugen hört auf

Kristine Gjelsten Haugen beendet ihre aktive Rennsport-Karriere
Kristine Gjelsten Haugen beendet ihre aktive Rennsport-Karriere

Oslo – Die norwegische Skirennläuferin Kristine Gjelsten Haugen hängt die Skier an den Nagel. Sie beendet ihre Karriere. Die erst 26 Jahre alte Athletin aus dem hohen Norden Europa bestritt als Technikerin 29 Weltcuprennen. Elfmal konnte sie sich über Punkte freuen.

Die Wikingerin belegte beim Riesentorlauf am Rettenbachferner hoch ober Sölden im Oktober 2018 den zehnten Rang. Das war das für die Schwester von Leif Kristian Nestvold-Haugen beste Ergebnis im Konzert der Großen.

Im Winter 2017/18 entschied Haugen punktgleich mit ihrer Teamkollegin Thea Louise Stjernesund die Riesenslalomwertung des Europacups für sich. Ferner freute sie sich über 14 Erfolge bei FIS-Rennen und zwei Europacupsiegen. Da sie an der University of Denver Biologie studierte, war sie vier Jahre lang im Nor-Am Cup am Start.

Wir von skiweltcup.tv wünschen der Norwegerin alles Gute für die weitere Zukunft.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Nadine Fest (AUT)
Nadine Fest hat auch in der 2. Europacup-Abfahrt in Zauchensee die Nase vorn (Foto: © Nadine Fest / Facebook)

Zauchensee – Am heutigen Donnerstag ging im österreichischen Zauchensee abermals eine Europacupabfahrt der Damen über die Bühne. Dabei konnte sich das Team Austria wiederum über einen Dreifachsieg freuen. Mit einer Zeit von 1.06,03 Minuten war Nadine Fest (wie am Vortag) nicht zu stoppen. Die couragierte Kärntnerin unterstrich ihre Dominanz und verwies ihre Mannschaftskolleginnen Victoria Olivier… Nadine Fest hat auch in der 2. Europacup-Abfahrt in Zauchensee die Nase vorn weiterlesen

Alessio Miggiano (SUI)
Alessio Miggiano aus der Schweiztriumphiert in der 1. EC-Abfahrt am Pass Thurn (Foto: © Swiss-Ski)

Pass Thurn – Heute ging die erste Europacupabfahrt der Herren am Pass Thurn über die Bühne, und das Rennen bot alles, was das Herz der Skifans höherschlagen lässt. So rasten die Athleten über eine anspruchsvolle Piste, die zum einen technische Präzision und zum anderen jede Menge Mut forderte. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich der… Alessio Miggiano aus der Schweiz triumphiert in der 1. EC-Abfahrt am Pass Thurn weiterlesen

Malorie Blanc (SUI)
Überraschung in St. Anton: Malorie Blanc beeindruckt mit zweitem Platz bei Weltcupabfahrt

St. Anton am Arlberg – Die 21-jährige Schweizerin Malorie Blanc sorgte bei der heutigen Ski Weltcup Abfahrt in St. Anton am Arlberg für eine spektakuläre Überraschung. Mit der hohen Startnummer 46 raste sie auf den zweiten Platz und verpasste den Sieg nur um sieben Hundertstelsekunden hinter der Italienerin Federica Brignone, die ihren ersten Weltcupsieg in… Überraschung in St. Anton: Malorie Blanc beeindruckt mit zweitem Platz bei Weltcupabfahrt weiterlesen

Vanessa Kasper (Foto: © Swiss-Ski)
Triumph für Vanessa Kasper beim 2. EC-Riesentorlauf in Puy-Saint-Vincent (Foto: © Swiss-Ski)

Puy-Saint-Vincent – Am heutigen Samstag ging im französischen Puy-Saint-Vincent der zweite Riesenslalom der Europacup-Damen über die Bühne. Die Schweizerin Vanessa Kasper sicherte sich mit einer sehr guten Leistung den ersten Platz; für ihren Sieg benötigte sie eine Zeit von 2,01.80 Minuten. Nina Astner (+0.12) aus Österreich verpasste als Zweite knapp das Double und auch die… Triumph für Vanessa Kasper beim 2. EC-Riesentorlauf in Puy-Saint-Vincent weiterlesen

Europacup-Super-G in Wengen abgesagt – FIS sucht Alternativen
Europacup-Super-G in Wengen abgesagt – FIS sucht Alternativen

Die für dieses Wochenende geplanten Europacup-Super-G-Rennen in Wengen mussten aufgrund schlechter Wetterprognosen abgesagt werden. Ursprünglich sollten am Samstag, den 11. Januar, und Sonntag, den 12. Januar 2025, zwei Super-G-Rennen stattfinden. Doch die Vorhersagen deuten auf äußerst ungünstige Bedingungen hin, weshalb die Veranstalter und die FIS (Fédération Internationale de Ski) entschieden haben, die Rennen nicht auszutragen.… Europacup-Super-G in Wengen abgesagt – FIS sucht Alternativen weiterlesen

Banner TV-Sport.de