19 April 2019

ÖSV News: Wählen Sie die beliebtesten Wintersportler

Im Vorjahr gingen die Teekannen an Stefan Kraft (Nordisch), Anna Veith (Ski Alpin Damen), Teresa Stadlober ("Rookie of the year") und Marcel Hirscher (Ski Alpin Herren) (Foto: ÖSV / Erich Spiess)
Im Vorjahr gingen die Teekannen an Stefan Kraft (Nordisch), Anna Veith (Ski Alpin Damen), Teresa Stadlober („Rookie of the year“) und Marcel Hirscher (Ski Alpin Herren) (Foto: ÖSV / Erich Spiess)

Seit 1979 übergibt die TEEKANNE, Partner des ÖSV, die „Goldene Teekanne“ an die Lieblingssportler der Österreicher.

Angefangen hat es mit reiner Neugierde über die beliebtesten WintersportlerInnen Österreichs. 40 Jahre und 120 Goldene Teekannen später, feiert die TEEKANNE Jubiläum! Die Goldene Teekanne stellt nicht nur die Verbundenheit von TEEKANNE zu den heimischen SkisportlerInnen dar, sondern hat über die Jahre hinweg vielmehr an kulturellem sowie traditionellem Wert gewonnen. Vier Jahrzehnte besteht in diesem Sinne auch die Partnerschaft mit dem Österreichischen Skiverband.

„Die beliebtesten Skisportler des Jahres sind nicht nur sehr erfolgreich auf den Pisten dieser Welt, sie überzeugen vor allem mit ihrer Persönlichkeit“, so TEEKANNE Marketingleiter Dr. Michael Lehrer.

Let’s look back

Blicken wir auf die Highlights der drei Jahrzehnte zurück, so hielt Annemarie Moser-Pröll 1979/80 als erste Wintersportlerin die Goldene Teekanne in Händen. Skilegende Franz Klammer, wurde in den 80ern fünf Mal als beliebtester Wintersportler Österreichs gekürt und in den 90ern von Hermann Maier (ebenso fünfmaliger Sieger) abgelöst.

In den letzten 15 Jahren galten Hirscher, Raich und Morgenstern ganz klar als Publikumslieblinge und durften in dieser Zeit jeweils sieben Goldene Teekannen mit nach Hause nehmen. Ein erneuter Votingsieg würde Marcel Hirscher zum alleinigen Rekordhalter machen. Sein Pendant bei den Damen: Anna Veith mit aktuell sechs Goldenen Teekannen. Anna Veith teilt sich den Rekord bei den Damen mit Anita Wachter und Renate Götschl und auch sie könnte bei einem erneuten Sieg zur alleinigen Rekordhalterin werden.

Zum Teekanne Online-Voting

Quelle:  www.ORF.at

Verwandte Artikel:

Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23
Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23

Marco Odermatt hat bei seinem letzten Rennen der Saison erneut seine Überlegenheit demonstriert und damit seinen erfolgreichen Winter bestätigt. Beim Riesenslalom in Soldeu (AND) konnte der Skifahrer aus Nidwalden bereits im ersten Lauf seinen Konkurrenten eine Sekunde abnehmen. Im zweiten Lauf baute er seinen Vorsprung weiter aus und gewann mit einem Abstand von 2,11 Sekunden.… Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23 weiterlesen

Ski Weltcup Finale 2022/23: Odermatt könnte Hermann Maiers Punkterekord knacken
Ski Weltcup Finale 2022/23: Odermatt könnte Hermann Maiers Punkterekord knacken

Der Schweizer Skirennläufer Marco Odermatt hat beim Saison-Finale des Ski-Weltcups im andorranischen Soldeu im Super-G einen weiteren Sieg errungen. Es war sein insgesamt 23. Weltcupsieg und zugleich ein großer Schritt in Richtung des Weltcup-Punkterekords von Hermann Maier aus der Saison 1999/2000. Mit diesem Sieg hat Odermatt nun insgesamt 1942 Punkte im Gesamtweltcup gesammelt und benötigt… Ski Weltcup Finale 2022/23: Odermatt könnte Hermann Maiers Punkterekord knacken weiterlesen

Ski-Weltcup: Ramona Siebenhofer denkt über Karriere-Ende nach
Ski-Weltcup: Ramona Siebenhofer denkt über Karriere-Ende nach

Nach dem Rücktritt von Nici Schmidhofer, die nach 16 Jahren im Ski Weltcup ihre Karriere beendete, wird nun auch Ramona Siebenhofer als mögliche Kandidatin für einen Rücktritt gehandelt. Aufgrund ihres Verhaltens im Zielbereich, beim Weltcup-Finale in Soldeu, wo sich Siebenhofer von vielen Kolleginnen sehr emotional verabschiedete, spekulierten viele darüber, dass sie ihre Karriere möglicherweise ebenfalls… Ski-Weltcup: Ramona Siebenhofer denkt über Karriere-Ende nach weiterlesen

Henrik Kristoffersen sieht Vaterfreuden entgegen
Henrik Kristoffersen sieht Vaterfreuden entgegen

Soldeu – Der norwegische Skirennläufer Henrik Kristoffersen, der in Courchevel Slalom Weltmeister geworden ist, hat jede Menge Grund zum Strahlen. In den sozialen Medien postete er ein glückliches Foto von seiner Freundin Tonje und ihm. Erstere zeigt ihren Babybauch; der 28-jährige Wikinger, der Vaterfreunden entgegensieht, ist mehr als nur glücklich. So gesehen, etwas salopp formuliert,… Henrik Kristoffersen sieht Vaterfreuden entgegen weiterlesen

Stressiger Saisonkehraus für ÖSV-Athletin Elisabeth Kappaurer (Foto: © Elisabeth Kappaurer / Instagram)
Stressiger Saisonkehraus für ÖSV-Athletin Elisabeth Kappaurer (Foto: © Elisabeth Kappaurer / Instagram)

Gällivare/Åre – Wenn einer eine Reise tut, kann er etwas erzählen. Dieser Spruch beinhaltet, wenn man ihn auf die ÖSV-Technikerinnen Elisabeth Kappaurer, Elisa Mörzinger, Nina Astner und Katharina Huber ummünzt, mehr als ein Körnchen Wahrheit. Das Quartett hat den Nachtzug von Gällivare genommen, um zum nächsten Weltcup-Ort Åre zu reisen. Nach einer neunstündigen Zugfahrt wollen… Stressiger Saisonkehraus für ÖSV-Athletin Kappaurer weiterlesen