19 April 2019

ÖSV News: Wählen Sie die beliebtesten Wintersportler

Im Vorjahr gingen die Teekannen an Stefan Kraft (Nordisch), Anna Veith (Ski Alpin Damen), Teresa Stadlober ("Rookie of the year") und Marcel Hirscher (Ski Alpin Herren) (Foto: ÖSV / Erich Spiess)
Im Vorjahr gingen die Teekannen an Stefan Kraft (Nordisch), Anna Veith (Ski Alpin Damen), Teresa Stadlober („Rookie of the year“) und Marcel Hirscher (Ski Alpin Herren) (Foto: ÖSV / Erich Spiess)

Seit 1979 übergibt die TEEKANNE, Partner des ÖSV, die „Goldene Teekanne“ an die Lieblingssportler der Österreicher.

Angefangen hat es mit reiner Neugierde über die beliebtesten WintersportlerInnen Österreichs. 40 Jahre und 120 Goldene Teekannen später, feiert die TEEKANNE Jubiläum! Die Goldene Teekanne stellt nicht nur die Verbundenheit von TEEKANNE zu den heimischen SkisportlerInnen dar, sondern hat über die Jahre hinweg vielmehr an kulturellem sowie traditionellem Wert gewonnen. Vier Jahrzehnte besteht in diesem Sinne auch die Partnerschaft mit dem Österreichischen Skiverband.

„Die beliebtesten Skisportler des Jahres sind nicht nur sehr erfolgreich auf den Pisten dieser Welt, sie überzeugen vor allem mit ihrer Persönlichkeit“, so TEEKANNE Marketingleiter Dr. Michael Lehrer.

Let’s look back

Blicken wir auf die Highlights der drei Jahrzehnte zurück, so hielt Annemarie Moser-Pröll 1979/80 als erste Wintersportlerin die Goldene Teekanne in Händen. Skilegende Franz Klammer, wurde in den 80ern fünf Mal als beliebtester Wintersportler Österreichs gekürt und in den 90ern von Hermann Maier (ebenso fünfmaliger Sieger) abgelöst.

In den letzten 15 Jahren galten Hirscher, Raich und Morgenstern ganz klar als Publikumslieblinge und durften in dieser Zeit jeweils sieben Goldene Teekannen mit nach Hause nehmen. Ein erneuter Votingsieg würde Marcel Hirscher zum alleinigen Rekordhalter machen. Sein Pendant bei den Damen: Anna Veith mit aktuell sechs Goldenen Teekannen. Anna Veith teilt sich den Rekord bei den Damen mit Anita Wachter und Renate Götschl und auch sie könnte bei einem erneuten Sieg zur alleinigen Rekordhalterin werden.

Zum Teekanne Online-Voting

Quelle:  www.ORF.at

Verwandte Artikel:

ÖSV's Neue Weltcup-Hoffnung: Marco Schwarz im Fokus für den Gesamtsieg
ÖSV's Neue Weltcup-Hoffnung: Marco Schwarz im Fokus für den Gesamtsieg

Vier Jahre nach dem Rücktritt des legendären Marcel Hirscher, steht die österreichische Ski-Nation wieder im Rampenlicht, bereit, den Kampf um den Gesamtweltcup aufzunehmen. Marco Schwarz, ein 28-jähriger Allrounder des ÖSV, hat kühn verkündet, dass er plant, alle anstehenden Rennen zu bestreiten und dabei gezielt auf Siege zu setzen. Dieses Vorhaben scheint bei der dichten Anzahl… ÖSV’s Neue Weltcup-Hoffnung: Marco Schwarz im Fokus für den Gesamtsieg weiterlesen

ÖSV reagiert auf Klimaproteste: Skirennen unter strengen Sicherheitsvorkehrungen
ÖSV reagiert auf Klimaproteste: Skirennen unter strengen Sicherheitsvorkehrungen

Im Zuge der jüngsten Klimaproteste während der Slalomweltcup-Premiere in Gurgl hat der Österreichische Skiverband (ÖSV) angekündigt, die Sicherheitsmaßnahmen zu erhöhen. Gerade der Skisport ist bei den Fans so beliebt, weil man hier noch die Nähe zu den Skirennläuferinnen und Skirennläufern spüren kann. Anders als im Fußball, in der Formel 1 oder bei anderen wichtigen Sportveranstaltungen,… ÖSV reagiert auf Klimaproteste: Skirennen unter strengen Sicherheitsvorkehrungen weiterlesen

Franz Klammer: Skilegenden-Rennen zum 70. Geburtstag (Foto: © Mathias Prägant/MBN)
Franz Klammer: Skilegenden-Rennen zum 70. Geburtstag (Foto: © Mathias Prägant/MBN)

Franz Klammer lädt am 7. Dezember zum Legendenrennen nach Bad Kleinkirchheim. Das unterhaltsame Kräftemessen wird auf ORF 1 live übertragen. Im Zielraum wartet ein tolles Rahmenprogramm. Viele Freunde habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Schön, endlich wieder mit meinen Wegbegleitern Tore zu fahren. Skilegende und Jubilar Franz Klammer Bad Kleinkirchheim (OTS) – Wenn man… Franz Klammer: Skilegenden-Rennen zum 70. Geburtstag weiterlesen

Tiroler Skirennläuferin Bernadette Lorenz beendet ihre Karriere mit 25 (Foto: © Bernadette Lorenz / Facebook)
Tiroler Skirennläuferin Bernadette Lorenz beendet ihre Karriere mit 25 (Foto: © Bernadette Lorenz / Facebook)

Bernadette Lorenz, eine talentierte Skirennläuferin aus Tirol, hat entschieden, ihre professionelle Skikarriere im Alter von nur 25 Jahren zu beenden. Auf ihrem Instagram-Account gab sie bekannt, dass sie sich vom Skirennsport verabschiedet. Trotz ihrer Freude und ihres Stolzes, wieder auf Schnee zu stehen, gesund und mit einem strahlenden Lächeln, ist sie zu der Erkenntnis gekommen,… Tiroler Skirennläuferin Bernadette Lorenz beendet ihre Karriere mit 25 weiterlesen

Mikaela Shiffrin – die erfolgreichste Alpinskifahrerin aller Zeiten und zweifache Olympiasiegerin.
Mikaela Shiffrin – die erfolgreichste Alpinskifahrerin aller Zeiten und zweifache Olympiasiegerin.

Die Ski-Saison nimmt Fahrt auf und mit ihr startet die US-amerikanische Ski-Dominanz Mikaela Shiffrin ihre Mission im finnischen Levi. Die 28-jährige Athletin, die bereits auf eine beeindruckende Karriere mit zahlreichen Ski-Weltcup-Siegen zurückblickt, zeigt sich von Rekorden unbeeindruckt. Trotz ihres Erfolgs und der Egalisierung der legendären 86 Weltcupsiege von Ingemar Stenmark – Shiffrin steht aktuell bei… Mikaela Shiffrin auf Rekordjagd: Sechster Gesamtweltcup in Sicht? weiterlesen

Banner TV-Sport.de