22 April 2019

Mattia Casse schaut auf eine positive Saison zurück

Mattia Casse schaut auf eine positive Saison zurück (©Foto: Archivo FISI / Gio Auletta /Pentaphoto)
Mattia Casse schaut auf eine positive Saison zurück (©Foto: Archivo FISI / Gio Auletta /Pentaphoto)

Moncalieri – Der italienische Skirennläufer Mattia Casse hat im letzten Winter eine gute Saison erlebt. Bei der Ski-WM in Åre zeigte er mit dem achten Platz im Super-G seine Klasse. Der Erfolg in Schweden war für ihn wie ein Befreiungsschlag. Nun erholt er sich und genießt den Urlaub.

Casse berichtet, dass er neben der Verbesserung seiner technischen Fähigkeiten auch auf die Hilfe des Mentaltrainers Lorenzo Marconi zählen konnte. Früher arbeitete er nur ab und zu mit ihm, aber jetzt will der Skirennläufer bis zu den Welttitelkämpfen 2021 in Cortina d’Ampezzo die Zusammenarbeit weiter vertiefen.

Der Junioren-Abfahrtsweltmeister vergangener Tage will skirennfahrerisch weiter wachsen und seinen eingeschlagenen Weg fortsetzen. Außerdem möchte sich Casse unter den besten Speedfahrern etablieren. Dank der tatkräftigen Unterstützung von Mentalcoach Marconi ist das durchaus möglich.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: raceskimagazine.it

Verwandte Artikel:

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

Mikaela Shiffrin: Ski Weltcup Gesamtsiegerin der Saison 2022/23
Mikaela Shiffrin: Ski Weltcup Gesamtsiegerin der Saison 2022/23

Auch der offizielle Rennkalender für die Weltcup-Saison 2023/24 im Damenskifahren steht nun bereit. Mit 44 ausgetragenen Rennen und einem zusätzlichen Teamkombinationsrennen in Crans-Montana bekräftigt er sämtliche Vorhersagen. Mit der Eröffnung in Soelden am 28. Oktober und Levi im Anschluss, beginnt die Saison für alle Athletinnen sehr spannend. Weitere Höhepunkte sind der Nachtslalom in Courchevel und… Der Damen Ski Weltcup Kalender des Winters 2023/24. weiterlesen

Dominik Paris führt das Azzurri Ski Weltcup Team in die Saison 2023/24
Dominik Paris führt das Azzurri Ski Weltcup Team in die Saison 2023/24

Der italienische Skiverband (FISI) hat am Donnerstagnachmittag seine Auswahl für den Herren Ski Weltcup Kader der Saison 2023/24 offengelegt. 43 bekannte und bewährte Athleten wurden in das Team aufgenommen, wobei große Überraschungen vermieden wurden. Die Skiweltcup-Gruppe wird erwartungsgemäß vom Südtiroler Dominik Paris, der von Alberto Ghidoni persönlich trainiert wird angeführt. Paris, der südtiroler Veteran aus… Dominik Paris führt das Azzurri Ski Weltcup Team in die Saison 2023/24 weiterlesen

ÖSV Damen Cheftrainer Roland Assinger will mit seinem Damen-Team wieder mehr Erfolge feiern.
ÖSV Damen Cheftrainer Roland Assinger will mit seinem Damen-Team wieder mehr Erfolge feiern.

Am 1. April übernahm Roland Assinger beim ÖSV die Stelle des Rennsportleiters für die Ski Alpin Damen. Der 49-Jährige ist beim Österreichischen Skiverband kein Unbekannter, denn hier war er schon zwischen 2008 und 2020 in verschiedenen Trainerpositionen tätig, zuletzt als Speed-Cheftrainer. Assinger ist zudem der jüngere Bruder von Armin Assinger, einem ehemaligen erfolgreichen Ski Weltcup… Roland Assinger: Mit Einigkeit und Geduld zurück an die Spitze weiterlesen

Ski Weltcup 2023/24: Was erwartet uns in der neuen Saison?
Ski Weltcup 2023/24: Was erwartet uns in der neuen Saison?

In Erwartung der Zustimmung des FIS-Kongresses am 24. Mai, ein Blick auf die Skisaison 2023/24, die von Sölden aus startet, die Neuerung Zermatt-Cervinia beinhaltet und mit den Finalrennen in Saalbach an zwei Wochenenden endet. Bestätigte Gerüchte: Bansko kehrt in den Männerkalender zurück und die Internationale Föderation führt den Teamwettbewerb ein (Details noch zu klären). Die… FIS präsentiert Ski Weltcup Saison 2023/24: Highlights, neue Rennen und Austragungsorte weiterlesen