29 November 2021

Platz 1 für die Liechtensteinerin Charlotte Lingg im 1. Europacup-Riesentorlauf der Saison 2021/22

Platz 1 für die Liechtensteinerin Charlotte Lingg im 1. Europacup-Riesentorlauf der Saison 2021/22 (Foto: © Charlotte Lingg /Instagram)
Platz 1 für die Liechtensteinerin Charlotte Lingg im 1. Europacup-Riesentorlauf der Saison 2021/22 (Foto: © Charlotte Lingg /Instagram)

Mayrhofen – Endlich konnten die Europacup-Damen in den Winter 2021/22 starten. Beim ersten Riesenslalom in Mayrhofen hatte die Liechtensteinerin Charlotte Lingg in einer Zeit von 1.45,65 Minuten die Nase vorn. Auf Position zwei klassierte sich die Österreicherin Franziska Gritsch (+0,43), die aufgrund ihrem Nein zur Coronaimpfung nicht in Killington an den Weltcuprennen teilnehmen konnte. Auf Platz drei schwang die Schweizerin Lorina Zelger (+0,73) ab.

Die Deutsche Paulina Schlosser verpasste als Vierte gerade einmal um acht Hundertselsekunden den Sprung auf das Podest. Sophia Waldauf (+0,85) und Nina Astner (+0,86), beide sind für das Team Austria unterwegs, klassierten sich auf den Rängen fünf und sechs. Dabei muss man wissen, dass Astner zur Halbzeit führte und der Heimsieg zum Greifen nah war. Die Eidgenossin Vanessa Kasper (+0,97) beendete ihren heutigen Einsatz auf Position sieben.

Die Italienerin Ilaria Ghisalberti (8.; +1,03) und das zeitgleiche Duo Jessica Hilzinger aus Deutschland und Selina Egloff (+je 1,13) komplettierten die besten Zehn der Rangliste. Die zuletzt angeführte Athletin ist für das Swiss-Ski-Team unterwegs und verpatzte ihren zweiten Lauf. Die 22. Zeit im Finaldurchgang ließ sie vom zwischenzeitlichen zweiten Platz auf Position neun zurückrutschen.

Leana Barmettler (+1,17), auch sie ist eine Schweizerin, büßte im Finale sechs Ränge ein und schwang als Elfte ab. Die Deutsche Lucy Margreiter (+1,26) wurde 13. Das ÖSV-Trio Melanie Arrer, Stephanie Resch (+je 1,35) und Victoria Olivier (+1,37) war beinahe gleich schnell unterwegs und beendete den heutigen Riesentorlauf auf den Positionen 14 bis 16.

Magdalena Kappaurer, auch sie ist für das ÖSV-Kollektiv im Einsatz, ereilte das gleiche Schicksal wie Astner und Egloff. Mit der 25. Zeit im zweiten Lauf konnte sie ihre ausgezeichnete Halbzeitplatzierung (Rang 3, Anm. d. Red.) natürlich nicht bestätigen. Mit 1,42 Sekunden Rückstand auf Lingg wurde sie am Ende 18. Beste Südtirolerin wurde die junge Grödnerin Vivien Insam (+1,84); sie beendete den ersten Riesentorlauf in Mayrhofen auf Platz 21.

Am morgigen Dienstag findet an Ort und Stelle der zweite Europacup-Riesenslalom der Frauen statt. Mal schauen, ob dann die ersten drei Erstplatzierten des ersten Durchgangs ähnlich große Schwierigkeiten im Finale haben wie die heutigen Top-3 des ersten Laufs, wenn es darum geht, ein gutes Endergebnis zu erzielen.

Offizieller FIS Endstand: 1. Europacup Riesenslalom der Damen in Mayrhofen

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de