20 November 2018

Schwerer Sturz von Elena Fanchini – Comeback-Pläne liegen auf Eis

© Archivio FISI: Schwerer Sturz von Elena Fanchini - Comeback-Pläne liegen auf Eis (Foto: Pier Marco Tacca/Pentaphoto)
© Archivio FISI: Schwerer Sturz von Elena Fanchini – Comeback-Pläne liegen auf Eis (Foto: Pier Marco Tacca/Pentaphoto)

Ein schwerer Sturz beim Super-G Training in Copper Mountain stoppt die Comeback-Pläne von Elena Fanchini. Die 33-Jährige aus Artogne beging einen kleinen Fahrfehler, der den Sturz verursachte. Dabei zog sich die azurblaue Skirennläuferin einen Daumenbruch, eine Knieprellung und einen kniegelenksnahen Wadenbeinbruch zu. Inwieweit die Bänder in Mitleidenschaft gezogen wurden, wird nach ihrer Rückkehr in Italien abgeklärt.

Damit muss die sympathische Italienerin ihr Comeback verschieben. Zu Beginn des Jahres 2018 wurde bei Fanchini ein Tumor festgestellt, der im Mai operativ entfernt wurde. Erst im November begann sie auf den europäischen Gletschern mit den ersten Übungseinheiten.

Nun wird die älteste der Fanchini-Schwestern nach Hause fliegen, um weitere Checks vornehmen zu lassen. Danach werden wir mehr über ihren Zustand in Erfahrung bringen. Auf alle Fälle hoffen wir, dass der Schreck größer als die Verletzung ist und dass die Athletin nach einer Zeit der Rehabilitation bald wieder Ski fahren kann.

Bericht für Skiweltcup.TV: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Zielbereich Garmisch-Partenkirchen
Grünes Licht für Garmisch: Letzte Speed-Rennen der Damen vor der WM

Die FIS hat grünes Licht für die Austragung der Damen-Weltcuprennen in Garmisch-Partenkirchen gegeben. Damit kehren die Disziplinen Abfahrt und Super-G nach drei Jahren Pause auf die berühmte Kandahar-Piste zurück. Am Wochenende des 25. und 26. Januar 2025 stehen die letzten Speed-Rennen vor den Weltmeisterschaften in Saalbach auf dem Programm. Am Samstag, den 25. Januar, beginnt… Grünes Licht für Garmisch: Letzte Speed-Rennen der Damen vor der WM weiterlesen

Loïc Meillard (SUI)
Loïc Meillard übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom am Chuenisbärgli in Adelboden - Finale live ab 13:30 Uhr

Die Riesenslalom-Stars wurden am Sonntag wie angekündigt mit strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden empfangen. Mit einem hochkarätigen Favoritenfeld, einer der anspruchsvollsten Strecken im Weltcup-Kalender und idealen Wetterbedingungen verspricht das Rennen nach einem spektakulären ersten Durchgang ein hochspannendes Finale, das am Nachmittag ab 13:30 Uhr über… Loïc Meillard übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom am Chuenisbärgli in Adelboden – Finale live ab 13:30 Uhr weiterlesen

Clement Noël (FRA)
Clement Noël lässt sich als Slalomkönig vom Chuenisbärgli feiern

Zur Mittagszeit schien es kurz so, als ob sich die Wetterverhältnisse auf dem Chuenisbärgli verbessern könnten. Die Sonne blinzelte durch die Wolken, und eine leichte Brise schien den Nebel zu vertreiben. Doch pünktlich zum Start des Finales verschlechterte sich das Wetter wieder deutlich. Dichter Nebel und wechselhafte Sichtbedingungen stellten die besten 31 Athleten des ersten… Clement Noël lässt sich als Slalomkönig vom Chuenisbärgli feiern weiterlesen

Federica Brignone feiert Abfahrtssieg in St. Anton am Arlberg
Federica Brignone feiert Abfahrtssieg in St. Anton am Arlberg

Die Damen-Abfahrt in St. Anton am Arlberg bot nicht nur spektakuläres Kaiserwetter, sondern auch eine unerwartete Wendung: Malorie Blanc aus der Schweiz sorgte mit Startnummer 46 für die Sensation und raste überraschend auf den zweiten Platz. Das Rennen, das vom verkürzten Super-G-Start ausging, zeigte beeindruckende Leistungen auf der technisch anspruchsvollen Karl-Schranz-Piste. Federica Brignone aus Italien… Federica Brignone feiert Abfahrtssieg in St. Anton am Arlberg weiterlesen

Banner TV-Sport.de