27 September 2022

Sofia Goggia und Lindsey Vonn verbindet eine außergewöhnliche Freundschaft

Sofia Goggia und Lindsey Vonn verbindet eine außergewöhnliche Freundschaft
Sofia Goggia und Lindsey Vonn verbindet eine außergewöhnliche Freundschaft

Trient – In Trient ging das „Festival des Sports“ zu Ende. Den abschließenden Höhepunkt lieferte das Gespräch mit den zwei Skigrößen Sofia Goggia aus Italien und Lindsey Vonn aus den USA, die zu den besten Abfahrerinnen der Welt gehör(t)en. Zu Beginn redeten die beiden über die Beziehung, die an die Freundschaft eines Roger Federer mit Rafael Nadal erinnert. Vereint durch kontinuierliche Comebacks nach Verletzungen hat das Wintersportduo noch viel mehr gemeinsam.

Die Bergamaskin erzählte, dass es schwierig sei, im Ski Weltcup echte Freundschaften zu schließen. So gibt es neben der Rivalität auf der Rennstrecke, viele Spannungen die von außen nicht sichtbar erscheinen. Wenn die Italienerin ihre Skischuhe auszieht, kann sie sich auf einige Menschen verlassen und hat viele Freundinnen außerhalb des Rennsports.

Lindsey Vonn besticht in ihren Augen durch die unglaubliche menschliche Tiefe; mehr noch: Diese geht über den einfachen Champion hinaus. Es gibt niemanden ihres Kalibers. Die sichtlich gerührte US-Lady, die in ihrer langen und gleichermaßen unglaublichen sportlichen Laufbahn 82 Weltcupsiege feierte, berichtete, dass sie für NBC den Silberlauf Goggias bei den Olympischen Winterspielen in Peking kommentiert habe und dass etwas Besonderes gewesen sei. Gleich nach der Zieldurchfahrt habe sie ihre Freundin angerufen. Es war ein unglaublicher Moment, denn die Silberne war wirklich Gold wert, wenn man die Geschichte dahinter kennt. Nur wenige auf der Welt wären imstande gewesen, ein solches Resultat zu erzielen.

Bleibt Goggias Kommentar: „Um sich als Athletin zu verbessern, muss man an sich als Person und an der emotionalen Struktur arbeiten, die man neben den technischen und athletischen Qualitäten hat. Ich bin sicherlich so, so ist mein Kopf – leider oder zum Glück – und ich denke, das war bei Lindsey auch so.“ Kurzum: Die zwei Ski-Ladys waren der krönende Abschluss des Festivals, dass in den letzten vier Tagen über die Bühne ging und dafür Sorge trug, dass Trient zur Hauptstadt des Weltsports wurde.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: neveitalia.it

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24
Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24

Bereits jetzt warten die Fans auf den Ski Weltcup Kalender 2023/24. Sowohl sportlich als auch organisatorisch sind jedoch noch einige Hürden zu nehmen. Dafür sorgen zwei Faktoren: die Klima-Thematik und FIS-Boss Johan Eliasch, der es noch nicht geschafft hat, für langfristige Planungen zu sorgen. Der WM- und Weltcup-Winter ist vorbei. Aber die Ski-Asse nutzen den… Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24 weiterlesen

Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)
Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)

Nach ihrem Schweizer Meistertitel in der Abfahrt vom Vortag ist Delia Durrer auch im Super-G die schnellste Fahrt gelungen. Mit ihr als Siegerin sowie Stephanie Jenal und Juliana Suter auf den weiteren Medaillenplätzen präsentierte sich das exakt gleiche Podest wie am Vortag. Wo sie ihre Konkurrenz in der Abfahrt noch um 0.58 Sekunden hatte distanzieren… Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G weiterlesen

Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)
Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)

Lokalmatador Justin Murisier hat bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier einen beeindruckenden Sieg in der Abfahrt eingefahren. Mit Startnummer 2 gelang ihm eine Bestzeit, die keiner der nachfolgenden Konkurrenten mehr unterbieten konnte. Murisier gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 85 Hundertstelsekunden auf den Zweitplatzierten Arnaud Boisset. Es war der sechste Schweizer Meistertitel für… Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt weiterlesen

Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)
Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)

Delia Durrer hat es geschafft, den Hattrick zu vollenden. Sie hat zum dritten Mal in Folge den Schweizer Meistertitel in der Abfahrt gewonnen. Bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier hat sie ihre Konkurrentinnen klar distanziert und den Sieg in der Königsdisziplin en suite geholt. Dabei konnte sie Stephanie Jenal auf den zweiten Platz verweisen,… Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier weiterlesen

Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia
Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia GoggiaSki Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia

Sowohl die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin als auch Sofia Goggia beendeten die Ski Weltcup Saison 2022/24 mit beeindruckenden Statistiken. Goggia, die als Italiens „Speed-Queen“ bekannt ist, nahm an neun Weltcup-Abfahrten teil und erreichte fünf Siege, drei zweite Plätze und stürzte einmal. Einer dieser zweiten Plätze und ein Sieg kamen während 24 atemberaubender Stunden in St. Moritz… Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia weiterlesen