21 August 2020

Swiss-Ski Alpin Direktor Walter Reusser: „Wir werden die Vorbereitung in der Schweiz durchführen.“

Die erste Weltcup-Abfahrt der Frauen findet heuer in St. Moritz statt.
Die erste Weltcup-Abfahrt der Frauen findet heuer in St. Moritz statt.

Aufgrund der Corona-Pandemie werden in der alpinen Ski Weltcup Saison 2020/21 keine Rennen in Nordamerika ausgetragen. Dies teilte die FIS am Donnerstag mit. Die erste Weltcup-Abfahrt der Frauen findet heuer in St. Moritz statt.

«Selbstverständlich bedauern wir es sehr, dass dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie die traditionellen Rennen Ende November/Anfang Dezember in Nordamerika nicht stattfinden können. Gleichzeitig können wir den Entscheid der FIS aufgrund der aktuellen Situation nachvollziehen, es blieb letztlich keine andere Wahl», so Walter Reusser, Alpin-Direktor von Swiss-Ski.

«Immerhin haben wir nun etwas mehr Planungssicherheit, sind doch die Rennen in Übersee logistisch jeweils besonders herausfordernd. Wir konzentrieren uns aktuell darauf, unsere Athleten bestmöglich auf die bevorstehende Ski Weltcup Saison vorzubereiten. Nach der Absage der Nordamerika-Rennen werden wir nun die Vorbereitung im November, sofern wetterbedingt möglich, in der Schweiz durchführen. Hier sind wir in engem Austausch mit Partnern wie Zinal, St. Moritz, Lenzerheide, Davos und Crans-Montana», erklärt Reusser.

Betreffend die Weltcup-Planung müsse man gemeinsam international im Interesse des gesamten Skisports die Voraussetzungen schaffen, damit in der kommenden Saison möglichst viele Weltcup-Rennen ausgetragen werden können. «Dies bedingt von allen Seiten weiterhin grosse Flexibilität und Offenheit gegenüber bislang Ungewohntem.»

Swiss-Ski bleibt dank der sehr guten Zusammenarbeit mit den nationalen Weltcup-Veranstaltern zuversichtlich, dass es trotz der grossen Herausforderungen und speziellen Rahmenbedingungen einen interessanten und sportlich hochstehenden Weltcup-Winter geben wird.

Konkret abgesagt sind die Rennen der Frauen in Killington im US-Bundesstaat Vermont, wo am 28. und 29. November je ein Riesenslalom und Slalom hätte stattfinden sollen, und in Lake Louise. Der Auftakt in den Speed-Disziplinen hätte im kanadischen Skiort vom 1. bis 6. Dezember erfolgen sollen. Bei den Männern sind von der Absage die Speed-Rennen in Lake Louise (25. bis 29. November) und die Wettkämpfe in Vail/Beaver Creek (1. bis 6. Dezember) betroffen. Die FIS plant, für die Olympia-Saison 2021/22 nach Nordamerika zurückzukehren.

Kalender-Update Anfang Oktober

Der modifizierte Kalender für die alpine Weltcup-Saison 2020/21 wird erst Anfang Oktober vorliegen, wobei die nun in Nordamerika abgesagten Rennen auf bestehende Orte in Europa verteilt werden sollen. Angedacht ist, den Reiseverkehr in Grenzen zu halten und die Speed- und Technik-Trosse möglichst zu trennen.

Bekannt ist bereits, dass Val d’Isère bei den Männern im Dezember ein zweites Wochenende erhalten soll, um neben den Technik- auch Speed-Rennen durchzuführen. Im Frauen-Weltcup wird die erste Abfahrt der Saison neu am ersten Dezember-Wochenende in St. Moritz stattfinden, ein zusätzliches (Technik-)Rennen erhält vor Weihnachten auch Courchevel.

Der Weltcup-Auftakt erfolgt am 17./18. Oktober in Sölden, wo je ein Riesenslalom der Frauen und der Männer auf dem Programm steht.

Quelle:  www.Swiss-Ski.ch

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Banner TV-Sport.de