Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup

Petra Vlhova, die slowakische Ausnahmesportlerin, wird in wenigen Monaten wieder auf Skiern stehen. Ihre Genesung nach der Verletzung schreitet gut voran, auch wenn es noch unklar ist, ob sie bereits beim Saisonauftakt in Sölden dabei sein wird. Die Slalom-Olympiasiegerin plant, bis Ende August wieder auf der Piste zu sein. Nach einem kurzen Urlaub in Italien… Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup weiterlesen

Gesamtweltcup-Sieger der Saison 2023/24: Marco Odermatt aus der Schweiz.

Freuen Sie sich auf eine packende Saison 2024/2025 im Herren Ski Weltcup, die an einigen der bekanntesten Skiorte der Welt ausgetragen wird. Die Skiweltcup Saison der Herren startet am 27.10.2024 in Sölden mit einem Riesenslalom, der Höhepunkt der Herren ist die Ski Weltmeisterschaft 2025, die vom 04.02. – 16.02. in Saalbach-Hinterglemm stattfindet.  Das Ski Weltcup… Ski Weltcup Kalender der Herren für die Ski Weltcup Saison 2024/2025 weiterlesen

Die Gesamtweltcup-Siegerin der Saison 2023/24 Lara Gut-Behrami

Die kommende Weltcup-Saison im Damen-Skisport verspricht erneut Hochspannung und herausragende Leistungen in verschiedenen Disziplinen. Die Skiweltcup Saison der Frauen startet am 26.10.2024 in Sölden, der Höhepunkt der Damen ist die Ski Weltmeisterschaft 2025, die vom 04.02. – 16.02. in Saalbach-Hinterglemm stattfindet.  Das Ski Weltcup Finale findet Mitte/Ende März in Sun Valley (USA) statt. Hier ist eine… Ski Weltcup Kalender der Damen für die Ski Weltcup Saison 2024/2025 weiterlesen

Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause

Marco Schwarz hofft, Anfang August sein Comeback auf der Piste zu feiern. Nach einem Kreuzbandriss im Dezember letzten Jahres, bei der Ski Weltcup Abfahrt in Bormio, arbeitet der Kärntner intensiv an seiner Rückkehr. Momentan stehen von Montag bis Freitag Krafttraining und nachmittags Ausdauereinheiten auf dem Programm. Die Rehabilitation, die er bis vor zwei Wochen täglich… Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause weiterlesen

Europacup 2024/2025: Ein umfassender Überblick

Der Europacup 2024/2025 verspricht eine spannende Saison mit insgesamt 37 Rennen für die Männer und 36 Rennen für die Frauen. Während einer Pause vom 24. Februar bis zum 6. März finden die Junioren-Weltmeisterschaften in Tarvisio statt. Männer-Rennkalender Die Saison beginnt am 23. und 24. November in Finnland mit zwei Slaloms in Levi. Im Dezember geht… Europacup 2024/2025: Ein umfassender Überblick weiterlesen

Sommerprogramm für Clément Noël und das Technikteam

Das Technikteam um Clément Noël wird Ende Juni auf dem Gletscher von Deux-Alpes wieder auf Schnee trainieren. Der Sommerplan der Gruppe unter der Leitung von Kevin Page ist nun vollständig bekannt. Nach einer Urlaubspause beginnen die französischen Riesenslalom- und Slalom-Spezialisten mit der physischen Vorbereitung, die Krafttraining, Laufen und Radfahren umfasst. Clément Noël und seine Teamkollegen,… Sommerprogramm für Clément Noël und das Technikteam weiterlesen

Neuerungen im Weltcup-Kalender: Stauffer sieht Licht und Schatten

Tom Stauffer, der Cheftrainer der Schweizer Herren-Skimannschaft, hat seine Einschätzung zum Weltcup-Kalender für die Saison 2024/25 abgegeben. Während er insgesamt zufriedener als in der vergangenen Saison ist, gibt es dennoch einige Punkte, die er kritisch sieht. Nach dem Ende der letzten Skisaison richtet sich der Blick bereits auf den nächsten Winter. Der von der FIS… Neuerungen im Weltcup-Kalender: Stauffer sieht Licht und Schatten weiterlesen

Neuerungen im Ski-Weltcup 2024/25: Comeback des Super-G in Kitzbühel

Der vorläufige Weltcup-Kalender für die Ski-Saison 2024/25 bringt signifikante Änderungen und ein Comeback des Super-G in Kitzbühel. Es wird eine Saison ohne die bisher üblichen Doppelabfahrten, was den Reisestress für die Athleten reduziert. Michael Huber, Präsident des Kitzbüheler Ski-Clubs, bestätigte, dass auf Drängen der Athleten der Super-G zurückkehren wird. Die Entscheidung fällt in Einklang mit… Neuerungen im Ski-Weltcup 2024/25: Comeback des Super-G in Kitzbühel weiterlesen

Trotz Alter und Verletzung: Anna Swenn Larsson verspricht mindestens eine weitere Saison

Anna Swenn Larsson reflektiert über ihre Zukunft im alpinen Skisport und erkennt, dass sich mit zunehmendem Alter auch die Herausforderungen ändern. In einem Interview mit SVT Sport teilte die schwedische Alpinistin ihre Gedanken über die jüngsten Schwierigkeiten und ihre Ambitionen für die kommenden Jahre. Die vergangene Saison war für Swenn Larsson von verschiedenen Verletzungen geprägt,… Trotz Alter und Verletzung: Anna Swenn Larsson verspricht mindestens eine weitere Saison weiterlesen

ÖSV im Umbruch: Neue Trainer für Ski Weltcup Teams und Nachwuchsleitung

In den kulissenreichen Bergen von Saalbach-Hinterglemm endete nächste Woche die Weltcup-Saison 2023/24, doch der alpine Skizirkus steht bereits vor neuen organisatorischen Herausforderungen. Die fehlende Veröffentlichung des offiziellen Rennkalenders für die kommende Saison 2024/25 sorgt für Unruhe beim Österreichischen Skiverband (ÖSV), während die Fédération Internationale de Ski (FIS) um Geduld bittet und betont, dass die Planung… Unruhe im Ski-Zirkus: Warten auf den Ski Weltcup Kalender 2024/25 weiterlesen

Banner TV-Sport.de