15 Februar 2019

Viktoria Rebensburg und Felix Neureuther genießen Tiroler Gastfreundschaft am TirolBerg

Die Gäste im TirolBerg bereiteten Viktoria Rebensburg einen begeisterten Empfang. (Foto: Tirol Werbung / Erich Spiess)
Die Gäste im TirolBerg bereiteten Viktoria Rebensburg einen begeisterten Empfang. (Foto: Tirol Werbung / Erich Spiess)

Zum Valentinstag präsentierte sich der TirolBerg in Aare ganz in deutscher Hand. Während Felix Neureuther, die deutsche Skihoffnung für den WM-Slalom, Blumen an die Tiroler Tourismusschülerinnen und seine Familie verteilte, feierte Viktoria Rebensburg mit ihrem gesamten Team bei Speckknödeln und Buchteln.

„Die Tiroler Gastfreundschaft ist einfach legendär. Als heute nach dem Rennen die Einladung in den TirolBerg kam, war klar, dass wir hier feiern wollen. Wir fühlen uns hier einfach wohl“ – so streute die erfolgreiche Oberbayerin ihren Tiroler Nachbarn Rosen. Kurz zuvor hatte Neureuther tatsächlich den Valentinstag genützt, um Rosen zu verteilen. Insbesondere überraschte er damit seine Frau Miriam und seine Mutter Rosi, die mit Ehemann Christian gekommen war.

Damit war der TirolBerg nach dem WM-Riesentorlauf ganz in deutscher Hand. Und auch wenn die 29-jährige Silberne, die nach dem ersten Lauf geführt hatte, 14 Hundertstel an Gold vorbei schrammte, der Stimmung tat das keinen Abbruch. „Natürlich waren die Gefühle im Ziel in den ersten Sekunden gemischt“, legte die sympathische Silbermedaillengewinnerin offen. „Aber dann kommt natürlich die Freude über diesen Erfolg. Ich werde wohl noch ein wenig brauchen, um das alles richtig einordnen zu können!“

Neureuther freute sich riesig mit Rebensburg: „Schön, dass wir endliche eine Medaille feiern können. Die letzte Woche war für das deutsche Team wirklich hart und jetzt hat’s endlich geklappt!“ Für das rot-weiß-rote Team sei das Ergebnis leider nicht so gut: „Ich mag die Österreicher. Und natürlich hat das Team Pech, dass mit Anna Fenninger und Stephanie Brunner zwei absolute Topfahrerinnen vor der WM verletzungsbedingt ausgefallen sind. Aber so ist der Sport – man muss aufstehen und weitermachen!“ Er bündle alle Kräfte für den WM-Slalom am Sonntag: „Leider bin ich derzeit körperlich nicht in der Lage auch den Riesentorlauf zu fahren – so ehrlich muss ich sein. Deshalb konzentriere ich mich voll auf den Sonntag. Ich konnte trotz Wetterkapriolen bereits gut in Aare trainieren, Freitag mach ich frei und dann lege ich los!“

Begeistert zeigte sich auch Neureuthers Mutter, Rosi Mittermaier, vom TirolBerg: „Ihr Tiroler macht’s das einfach so gut – egal wo auf der Welt, da fühlt man sich auch als Bayer einfach daheim!“ Sie drücke bei den Rennen ganz vielen die Daumen, weil sie durch ihren Sohn so viele Fahrerinnen und Fahrer persönlich gut kenne. „Viele sind mit Ihm auch immer wieder heim zum Essen gekommen – wie etwa Eric Guay oder Aksel Lund Svindal. Und wenn die bei uns waren, haben sie gewonnen – so bin ich zur Glücksfee geworden“, lachte sie im TirolBerg.

Quelle:  www.TirolBerg.at

Verwandte Artikel:

Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24
Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24

Bereits jetzt warten die Fans auf den Ski Weltcup Kalender 2023/24. Sowohl sportlich als auch organisatorisch sind jedoch noch einige Hürden zu nehmen. Dafür sorgen zwei Faktoren: die Klima-Thematik und FIS-Boss Johan Eliasch, der es noch nicht geschafft hat, für langfristige Planungen zu sorgen. Der WM- und Weltcup-Winter ist vorbei. Aber die Ski-Asse nutzen den… Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24 weiterlesen

Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)
Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)

Magdalena Egger, eines der vielversprechendsten Skitalente Österreichs, hat im Jänner bei einem Sturz unter anderem einen Innenbandeinriss erlitten. Nun ist die Vorarlbergerin wieder auf Skiern unterwegs. Bei der Junioren WM 2022 in Panorama Mountain Village in der kanadischen Provinz British Columbia, gewann sie drei Goldmedaillen in Abfahrt, Super-G und Riesentorlauf sowie Silber in der Kombination… Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg weiterlesen

Felix Neureuther feierte ersten Geburtstag ohne seine verstorbene Mutter Rosi Mittermaier
Felix Neureuther feierte ersten Geburtstag ohne seine verstorbene Mutter Rosi Mittermaier

Am vergangenen Sonntag, den 26. März 2023, feierte Felix Neureuther  seinen 39. Geburtstag. Es war der erste Geburtstag ohne seine Mutter Rosi Mittermaier, die im Januar 2023 den Kampf gegen den Krebs verloren hatte. An seinem Geburtstag veröffentlichte Neureuther auf seinen Social-Media-Kanälen einen emotionalen Beitrag, in dem er sich über den vergangenen Winter und den… Felix Neureuther feierte ersten Geburtstag ohne seine verstorbene Mutter Rosi Mittermaier weiterlesen

Loïc Meillard (Silber Riesenslalom) und Marco Odermatt (Gold Abfahrt, Gold Riesenslalom)
Loïc Meillard (Silber Riesenslalom) und Marco Odermatt (Gold Abfahrt, Gold Riesenslalom)

Loïc Meillard ist bekannt für seine ruhige und bescheidene Art. Er ist kein Athlet, der nach Ruhm oder Aufmerksamkeit strebt, sondern konzentriert sich auf seine Leistung und seine Liebe zum Skifahren. Trotzdem ist er im vergangenen Winter durch seine großartigen Leistungen ins Rampenlicht gerückt. Eines seiner bemerkenswertesten Ergebnisse war der Gewinn der Silbermedaille im Riesenslalom… Der magische Moment: Loïc Meillards Silbermedaille bei der WM weiterlesen

Lisa Hörhager freut sich über den österreichischen Meistertitel im Slalom (Foto: © Lisa Hörhager / Instagram)
Lisa Hörhager freut sich über den österreichischen Meistertitel im Slalom (Foto: © Lisa Hörhager / Instagram)

Bei den Österreichischen Meisterschaften stand heute in Spital am Pyhrn die Entscheidung im Damen-Slalom sowie in Hinterstoder jene der Herren im Riesentorlauf am Programm. Die Titel holten sich Lisa Hörhager und Joshua Sturm. Im Slalom-Bewerb der Damen setzte sich Lisa Hörhager aus Tirol durch und sicherte sich nach Kombi-Gold am Glungezer (2021) ihren zweiten österreichischen… Österreichische Meisterschaft: Lisa Hörhager ist Slalom Meisterin, Joshua Sturm holt RTL-Titel weiterlesen