23 Mai 2024

Elena Dolmen beendet ihre Skikarriere nach schwerer Verletzung

Elena Dolmen beendet ihre Skikarriere nach schwerer Verletzung (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gio Auletta)
Elena Dolmen beendet ihre Skikarriere nach schwerer Verletzung (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gio Auletta)

Die 27-jährige italienische Speed-Spezialistin Elena Dolmen, die aus Cadore stammt, hat das Ende ihrer aktiven Karriere verkündet. Nach ihrem Weltcup-Debüt 2022, das auf ihren ersten Europacup-Sieg in der Abfahrt folgte, erlitt sie im Januar dieses Jahres eine schwere Verletzung im Training.

Dolmen gab ihren Rücktritt vom Wettkampfsport bekannt, nachdem sie sich in den letzten Jahren auch im Ski Weltcup etablieren konnte. Ihre sportliche Laufbahn begann im Sci Club Domegge und führte sie bis in die Nationalmannschaft.

Am 11. Januar stürzte Dolmen während des Trainings vor den drei Rennen in Altenmarkt-Zauchensee schwer. Dabei zog sie sich ein Knochenödem am Sprungbein sowie an der vorderen Tibia und eine teilweise Ruptur des kalkaneonavikulären Bandes am rechten Knöchel zu. Aufgrund der schweren Verletzung entschied sich die Abfahrtsläuferin aus Cadore, ihre Karriere zu beenden.

Dolmen absolvierte fünf Weltcup-Rennen, debütierte 2022 in Crans-Montana und wurde nach ihrem Europacup-Sieg in Altenmarkt erneut im Weltcup nominiert. Im Winter 2022/23 wurde sie in Cortina d’Ampezzo eingesetzt, wo sie im zweiten Rennen den 32. Platz belegte und knapp die Punkteränge verpasste. In der letzten Saison nahm sie erneut in Val d’Isère an der Abfahrt teil.

In einem Instagram-Post reflektierte Dolmen über ihre Karriere und die gemischten Gefühle, die sie in dieser Zeit erlebt hatte. Sie betonte, dass es nicht nur auf die Ergebnisse ankomme, sondern vor allem auf die Erfahrungen und Begegnungen, die ihr letztlich die Ruhe gaben, ihr Leben zu verändern.

Die venetische Abfahrtsläuferin bedankte sich bei ihrer Familie, dem Sportzentrum der Armee, dem sie angehörte, und den verschiedenen Partnern, die sie auf ihrem sportlichen Weg begleitet haben.

Quellen: Instagram & Neveitalia.it   

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Martina Dubovská trennt sich von Trainer Livio Magoni nach enttäuschender Ski Weltcup Saison (Foto: © Martina Dubovská / Instagram)
Martina Dubovská trennt sich von Trainer Livio Magoni nach enttäuschender Ski Weltcup Saison (Foto: © Martina Dubovská / Instagram)

Martina Dubovská, die für die Tschechische Republik startende slowakische Skifahrerin, hat ihre Zusammenarbeit mit dem renommierten Trainer Livio Magoni nach nur einem Jahr beendet. Eine enttäuschende Ski Weltcup Saison, geprägt von mehreren gesundheitlichen Problemen, führte zu dieser Entscheidung. Livio Magoni, ein 60-jähriger Italiener, ist in der Skiwelt bekannt für seine Erfolge. Er führte sowohl Petra… Martina Dubovská trennt sich von Trainer Livio Magoni nach enttäuschender Ski Weltcup Saison weiterlesen

Parallel-Weltmeisterin Maria Therese Tviberg steht wieder auf Skiern
Parallel-Weltmeisterin Maria Therese Tviberg steht wieder auf Skiern

Die 30-jährige Norwegerin Maria Therese Tviberg ist wenige Tage nach ihrem Teamkollegen Aleksander Aamodt Kilde wieder auf Schnee zurückgekehrt. Vor sieben Monaten hatte sie sich in Killington erneut schwer am linken Knie verletzt. Nun blickt sie hoffnungsvoll auf ihr Comeback nach dieser langen Verletzungspause. Sie betonte, dass sie sehr zufrieden mit der Rehabilitation sei. Im… Parallel-Weltmeisterin Maria Therese Tviberg steht wieder auf Skiern weiterlesen

Mikaela Shiffrin: Die Stütze in Kildes schwerster Zeit
Mikaela Shiffrin: Die Stütze in Kildes schwerster Zeit

Mikaela Shiffrin stand im Mittelpunkt der Reha-Monate ihres Verlobten Aleksander Aamodt Kilde, der nach einem schweren Sturz im Ziel-S des Lauberhornrennens hart für sein Comeback kämpfte. Der 31-jährige norwegische Ski Weltcup Rennläufer erlitt eine tiefe Schnittwunde an der Wade und eine ausgekugelte Schulter, was ihn für sieben Wochen in den Rollstuhl zwang. Kilde berichtete von… Mikaela Shiffrin: Die Stütze in Kildes schwerster Zeit weiterlesen

Sestriere ist bereit für den Ski-Weltcup der Frauen 2025
Sestriere ist bereit für den Ski-Weltcup der Frauen 2025

Nach über zwei Jahren kehrt der Frauen-Weltcup nach Sestriere zurück. Auf der „Kandahar G.A. Agnelli“-Piste führten Verantwortliche der Internationalen Skiföderation (FIS), angeführt von Peter Gerdol, eine Inspektion durch. Gemeinsam mit Mitgliedern des Organisationskomitees bereiteten sie die Rückkehr des Weltcups mit Riesenslalom und Slalom am 22. und 23. Februar 2025 vor. Nach der Inspektion in Cortina… Sestriere bereit für den Ski-Weltcup der Frauen 2025 weiterlesen

Ski-Weltcup am Semmering gesichert: Land Niederösterreich unterstützt mit Investitionen
Ski-Weltcup am Semmering gesichert: Land Niederösterreich unterstützt mit Investitionen

Das Land Niederösterreich hat beschlossen, den traditionsreichen Ski-Weltcup am Semmering mit Investitionen in Höhe von 154.179 Euro zu unterstützen. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Anforderungen des internationalen Skiverbandes (FIS) an die Rennstrecke und die Infrastruktur zu erfüllen. Johanna Mikl-Leitner, die Landeshauptfrau von Niederösterreich, betonte die Bedeutung des Ski-Weltcups für die Region. Sie erklärte, dass… Ski-Weltcup am Semmering gesichert: Land Niederösterreich unterstützt mit Investitionen weiterlesen

Banner TV-Sport.de