29 Januar 2024

30 Jahre danach: In Erinnerung an Ulli Maier

30 Jahre danach: In Erinnerung an Ulli Maier
30 Jahre danach: In Erinnerung an Ulli Maier

Rauris/Garmisch-Partenkirchen – Vor 30 Jahren starb die österreichische Skirennläuferin Ulrike „Ulli“ Maier bei der Kandahar-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen an den Folgen eines verhängnisvollen Sturzes. Die Tragödie ereignete sich am 29. Januar 1994 vor laufender Kamera, als die erfahrene Athletin an einem kritischen Abschnitt unmittelbar vor dem Ziel zu Sturz kam und an den Folgen eines Genickbruchs starb. Ulli wurde nur 26 Jahre alt.

Der Tod der einzigen Mutter im Weltcup löste mediale Aufmerksamkeit aus. Der Unfallort, die FIS-Schneise, galt als nicht besonders anspruchsvoll, aber die Enge und Geschwindigkeit präsentierten Herausforderungen. Die eng taillierten Skier taten ihr Übriges, obwohl die Sportlerin kaum Abfahrten bestritt und nicht extra das Risiko suchte.

Die Karriere der Salzburgerin zeichnete sich durch Erfolge im Riesenslalom und Super-G aus, darunter zwei Weltmeistertitel. Der Unfall, der das abrupte Ende ihres Lebens bedeutete, führte zu öffentlichen Anschuldigungen ihres Lebensgefährten gegenüber Veranstaltern und Renndirektoren.

Es dauerte Jahre, bis in Garmisch-Partenkirchen wieder eine Frauenabfahrt stattfand, nachdem die Strecke modernisiert wurde. Eine Piste in Saalbach, wo Ulli Maier den Super-G-WM-Titel auf den Tag genau drei Jahre vor ihrem Tod gewann, wurde nach ihr benannt. Die Erinnerung an eine sehr umgängliche und allseits beliebte Sportlerin ist also allgegenwärtig, auch drei Jahrzehnte nach ihrem sinnlosen Tod, wenige Wochen vor dem Ende ihrer Karriere.

Bericht für Skiweltcup.TV: Andreas Raffeiner

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Michelle Gisin (SUI)
Michelle Gisin beendet ihre Slalom-Karriere und fokussiert sich auf Speed und Riesenslalom

Nach über zwölf erfolgreichen Jahren hat Michelle Gisin beschlossen, ihre Karriere im Slalom zu beenden. Die Schweizer Allrounderin absolvierte am Dienstagabend beim Nachtslalom in Flachau ihr letztes Rennen in dieser Disziplin und belegte Platz 23. Mit dieser Entscheidung möchte sich die 31-Jährige zukünftig auf den Riesenslalom sowie die Speed-Disziplinen konzentrieren. Ihre Slalom-Bilanz ist beeindruckend: 103… Michelle Gisin beendet ihre Slalom-Karriere und fokussiert sich auf Speed und Riesenslalom weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Cameron Alexander (CAN)
Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren am Dienstag in Wengen fiel der Startschuss für die 95. Internationalen Lauberhornrennen. Unter strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt präsentierte sich die längste Ski-Weltcup-Abfahrt der Welt in perfektem Zustand. Die bestens präparierte, harte Piste bot den Speed-Spezialisten ideale Bedingungen – ein Hochgenuss für die Athleten… Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei weiterlesen

Nachtslalom in Flachau (AUT)
LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau - Startliste und Liveticker - Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr

Am Dienstagabend steht Flachau erneut im Mittelpunkt des internationalen Skiweltcups. Der Nachtslalom der Damen auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke gilt als eines der Highlights der Saison und verspricht hochkarätige Duelle auf einer technisch anspruchsvollen Piste. Unter Flutlicht kämpfen die besten Slalomläuferinnen der Welt um den begehrten Sieg und wichtige Weltcuppunkte. Die offizielle FIS Startliste für den 1.… LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau – Startliste und Liveticker – Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de