29 Januar 2021

Alex Vinatzer will endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern

Alex Vinatzer will endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern
Alex Vinatzer will endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern

Chamonix – Als der Südtiroler Skirennläufer Alex Vinatzer nach den ersten beiden Saisonslaloms 110 Zähler auf dem Konto hatte, dachten viele, dass er in absehbarer Zeit seinen ersten Weltcuperfolg in dieser Disziplin feiern wird. Doch es kam leider anders. Seit dem 22. Dezember 2020 wurden fünf Rennen ausgetragen. Der junge Grödner kam seitdem nie mehr in die Punkteränge.

Die größte azurblaue Ski-Hoffnung fiel in ein Loch, das schwer zu erklären ist. Allgemein gibt es selten Lichtblicke im italienischen Ski Weltcup Torlauf Team. Stefano Gross und Giuliano Razzoli schwächeln; Simon Maurberger versucht sich heranzutasten… und die zentnerschwere Last liegt auf dem erfahrenen Gadertaler Manfred Mölgg, der im dichten Schneetreiben von Schladming das Beste aus sich herausholte und sehr guter Achter wurde. Doch dieser Athlet ist 38 Jahre alt und wird auch nicht ewig fahren.

Zurück zu Vinatzer: Der 21-Jährige hat klarerweise die ganze Karriere vor sich. Er will die Probleme in den Griff bekommen. Er glaubt, dass es eine Blockade im Kopf ist, die ihm Höchstleistungen wie in Alta Badia oder Madonna di Campiglio verwehrt. Auf der Planai hatte er nach dem ersten Lauf mehr als drei Sekunden Rückstand; an eine Finalqualifikation war nicht zu denken. Der Grödner muss geduldig bleiben.

Ein starkes Rennen oder ein paar mehr als zufriedenstellende Trainingseinheiten können ihm die verlorengegangene Sicherheit zurückgeben. Das Selbstvertrauen kann auch gestärkt werden. Die letzten Chancen vor der WM gibt es nun am Wochenende. Schauplatz des Geschehens sind die beiden Slaloms im französischen Chamonix.

Ski Weltcup in Chamonix (FRA)
– Sa. 30.01.2021, 09:30 Uhr/12:30 Uhr (MEZ): Slalom Herren (SL)
– So., 31.01.2021, 09:30 Uhr/12:30 Uhr (MEZ): Slalom Herren (SL)

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze
Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze

Soldeu – Die alpine Skiweltcupsaison 2022/23 ist mit dem Riesentorlauf der Damen und dem Slalom der Herren am Sonntag zu Ende gegangen. Der lange und kräftezehrende Winter begann in Sölden; das Finale ging in Soldeu zu Ende. Aufgrund einiger Absagen zu Beginn dachte man, dass der Klimawandel die große Kristallkugel holen würde. Doch in Andorra… Von Sölden bis Soldeu – Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze weiterlesen

Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23
Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23

Marco Odermatt hat bei seinem letzten Rennen der Saison erneut seine Überlegenheit demonstriert und damit seinen erfolgreichen Winter bestätigt. Beim Riesenslalom in Soldeu (AND) konnte der Skifahrer aus Nidwalden bereits im ersten Lauf seinen Konkurrenten eine Sekunde abnehmen. Im zweiten Lauf baute er seinen Vorsprung weiter aus und gewann mit einem Abstand von 2,11 Sekunden.… Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23 weiterlesen

Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt
Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt

Andorra, 19. März 2023 – Die beste Skirennläuferin der Geschichte, Mikaela Shiffrin, beendete am Sonntag mit einem Sieg im Riesentorlauf beim Weltcupfinale von Grandvalira eine Saison mit vielen neuen Rekorden. Dieser Sieg war ihr 88. Erfolg seit ihrem Weltcup-Debüt vor zwölf Jahren. Am Sonntag zog Shiffrin mit ihrem 138. Podestplatz mit Österreichs ehemaligem Skistar Marcel… Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt weiterlesen

Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu
Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu

Soldeu – Mit dem Slalom beim Saisonfinale von Soldeu ging der Ski-Weltcupwinter 2022/23 der Herren zu Ende. Dabei siegte der Schweizer Ramon Zenhäusern in einer Zeit von 1.54,87 Minuten. Die Plätze zwei und drei gingen an die Norweger Lucas Braathen (+0,06) und Henrik Kristoffersen (+0,63). In der Disziplinenwertung behielt Braathen vor Kristoffersen und Zenhäusern die… Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu weiterlesen

Mikaela Shiffrin triumphiert zum Saisonabschluss beim Riesentorlauf von Soldeu
Mikaela Shiffrin triumphiert zum Saisonabschluss beim Riesentorlauf von Soldeu

Soldeu – Die US-amerikanische Skirennläuferin Mikaela Shiffrin hat in einer Zeit von 1.55,80 Minuten den heutigen Riesentorlauf in Andorra für sich entschieden. Dabei knackte sie die nächste Bestmarke; noch nie hat eine Athletin so viele Siege in dieser Disziplin gewonnen. Die bisherige Rekord der Schweizerin Vreni Schneider ist nun Makulatur. Auf Platz zwei schwang die… Mikaela Shiffrin triumphiert zum Saisonabschluss beim Riesentorlauf von Soldeu weiterlesen