29 Februar 2024

Asja Zenere siegt beim Europacup Super-G in Val Sarentino, Magdalena Egger und Isabella Pedrazzi auf dem Podium

Asja Zenere siegt beim Europacup Super-G in Val Sarentino
Asja Zenere siegt beim Europacup Super-G in Val Sarentino

Im Super-G der Damen im Europacup in Val Sarentino siegte die Italienerin Asja Zenere in einer Zeit von 1:12.76 Minuten, gefolgt von der Österreicherin Magdalena Egger (+0.35) auf dem zweiten Rang. Die Schweizerin Isabella Pedrazzi (+0.41) sicherte sich die dritte Position und erreichte damit ihre erste Podiumsplatzierung im Europacup.

Offizieller FIS Endstand: 1. Super-G der Damen in Val Sarentino

Knapp hinter Pedrazzi reihte sich Anna Schilcher (+0.43) aus Österreich als Vierte ein, dicht gefolgt von ihrer Landsfrau Emily Schoepf (+0.46), die Fünfte wurde.

Die sechste Position nahm eine weitere Schweizerin, Stefanie Grob (+0.48), ein. Auf dem siebten Platz folgte die Französin Tifany Roux (+0.69).

Die achte Stelle ging an Viktoria Buergler (+0.93) aus Österreich. Direkt dahinter platzierte sich die Deutsche Fabiana Dorigo (+1.25) auf dem neunten Platz, während die zehnte Position von der Schweizerin Janine Schmitt (+1.26) eingenommen wurde.

Nach den ersten zehn Athletinnen im Super-G von Val Sarentino folgte auf dem elften Platz Sara Allemand (+1.28) aus Italien, dicht gefolgt von der Österreicherin Julia Scheib (+1.29), die den zwölften Platz erreichte. Die Schweizerin Sina Fausch (+1.40) zeigte ebenfalls eine starke Leistung und sicherte sich den dreizehnten Rang. Knapp dahinter positionierte sich die Italienerin Vicky Bernardi (+1.45) auf dem vierzehnten Platz, während Katharina Lechner (+1.50) aus Deutschland die Top 15 komplettierte.

Die sechzehnte Position nahm Anna Schillinger (+1.57) aus Deutschland ein. Ein geteilter siebzehnter Platz ging an Marte Monsen (+1.58) aus Norwegen und Matilde Lorenzi (+1.58) aus Italien, die exakt dieselbe Zeit fuhren. Die neunzehnte Stelle eroberte die Österreicherin Rosina Schneeberger (+1.72), knapp vor der Französin Lois Abouly (+1.73).

Weiter im Feld, auf dem einundzwanzigsten Platz, fand sich Carmen Spielberger (+1.85) aus Österreich wieder. Die Italienerin Carlotta De Leonardis (+1.91) erreichte den zweiundzwanzigsten Rang, gefolgt von ihrer Landsfrau Ilaria Ghisalberti (+1.96) auf dem dreiundzwanzigsten Platz. Lena Dauphin (+2.02) aus Frankreich und die Österreicherin Amanda Salzgeber (+2.04) belegten die Plätze vierundzwanzig und fünfundzwanzig.

In den abschließenden Rängen bis dreißig zeigten die Schweizerinnen Delphine Darbellay (+2.15) und Nora Guggisberg (+2.17) auf den Plätzen sechsundzwanzig und siebenundzwanzig ihr Können. Die Italienerinnen Federica Lani (+2.18) und Giulia Albano (+2.38) sowie die Französin Axelle Chevrier (+2.40) rundeten die Liste der Top 30 ab.

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Nadine Fest (AUT)
Nach Sieg im Super-G in Zauchensee gehen die Nadine-Fest-Spiele weiter (Foto: © Nadine Fest / Instagram)

Zauchensee – Am heutigen Freitag ging im österreichischen Zauchensee die Europacuptournee der Speed-Damen mit einem Super-G weiter. In einer sehr ausfallsreichen Entscheidung – neben einem Startverzicht schieden gleich 22 der insgesamt 50 gelisteten Athletinnen aus – zeigte die Österreicherin Nadine Fest, gestärkt von ihren beiden Abfahrtssiegen, auch heute Nerven aus Stahl und triumphierte in einer… Nach Sieg im Super-G in Zauchensee gehen die Nadine-Fest-Spiele weiter weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Super-G der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste & Liveticker - Startzeit: 12.30 Uhr

Am Freitag um 12:30 Uhr beginnt mit dem Super-G der Herren das spektakuläre Wochenende der 95. Internationalen Lauberhornrennen in Wengen. Die legendäre Strecke, die oberhalb des berühmten Hundschopfs startet, stellt die Athleten vor große Herausforderungen. Auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern und einem Höhenunterschied von 650 Metern müssen sie technisch anspruchsvolle Passagen wie die… LIVE: Super-G der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr weiterlesen

Nadine Fest (AUT)
Nadine Fest hat auch in der 2. Europacup-Abfahrt in Zauchensee die Nase vorn (Foto: © Nadine Fest / Facebook)

Zauchensee – Am heutigen Donnerstag ging im österreichischen Zauchensee abermals eine Europacupabfahrt der Damen über die Bühne. Dabei konnte sich das Team Austria wiederum über einen Dreifachsieg freuen. Mit einer Zeit von 1.06,03 Minuten war Nadine Fest (wie am Vortag) nicht zu stoppen. Die couragierte Kärntnerin unterstrich ihre Dominanz und verwies ihre Mannschaftskolleginnen Victoria Olivier… Nadine Fest hat auch in der 2. Europacup-Abfahrt in Zauchensee die Nase vorn weiterlesen

Alessio Miggiano (SUI)
Alessio Miggiano aus der Schweiztriumphiert in der 1. EC-Abfahrt am Pass Thurn (Foto: © Swiss-Ski)

Pass Thurn – Heute ging die erste Europacupabfahrt der Herren am Pass Thurn über die Bühne, und das Rennen bot alles, was das Herz der Skifans höherschlagen lässt. So rasten die Athleten über eine anspruchsvolle Piste, die zum einen technische Präzision und zum anderen jede Menge Mut forderte. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich der… Alessio Miggiano aus der Schweiz triumphiert in der 1. EC-Abfahrt am Pass Thurn weiterlesen

Speed-Klassiker auf der Kandahar in Garmisch
Speed-Klassiker vor der WM: Kandahar-Rennen 2025 in Garmisch

Bereits in 7 Tagen fällt der Startschuss zu den 71. Kandahar-Rennen in Garmisch-Partenkirchen mit dem ersten Abfahrts-Training der Damen. Die Voraussetzungen sind nahezu optimal, und die Vorfreude auf das erste von zwei aufeinander folgenden alpinen Weltcup-Wochenenden steigt! Am 25. und 26. Januar tragen die Frauen mit Abfahrt und Super-G die letzten Speedrennen vor den Weltmeisterschaften… Speed-Klassiker vor der WM: Kandahar-Rennen 2025 in Garmisch weiterlesen

Banner TV-Sport.de