17 November 2023

Atle Lie McGrath reflektiert über Teamveränderungen nach Lucas Braathens Abschied

Atle Lie McGrath reflektiert über Teamveränderungen nach Lucas Braathens Abschied
Atle Lie McGrath reflektiert über Teamveränderungen nach Lucas Braathens Abschied

Atle Lie McGrath, als Teil des norwegischen Alpin-Skiteams, äußerte sich zu den bemerkbaren Veränderungen im Team nach dem Rücktritt seines Teamkollegen Lucas Braathen. McGrath bemerkte eine deutliche Wandlung in der Gruppendynamik und vermisst insbesondere Braathens einzigartige Neugier und Freude an Aktivitäten außerhalb des Sports.

Das jüngste Training in Schweden markierte das erste Zusammentreffen des Teams ohne Braathen. McGrath fühlte, dass Braathens Abwesenheit spürbar war und die Teamdynamik sich dadurch verändert hatte. Gleichzeitig fehlt dem Team die Energie und Neugier, die Braathen immer eingebracht hatte. Besonders seine Leidenschaft für freudige, außersportliche Unternehmungen sei schwer zu ersetzen.

Das Technik-Nationalteam hat im Jahr 2023 neben Braathen auch Leif Kristian Nestvold-Haugen und Fabian Wilkens Solheim verloren. McGrath betonte, wie sehr er Braathen vermisst und dass der Weggang von drei der neun Teammitglieder innerhalb eines Jahres deutlich zu spüren ist. Er zeigte sich jedoch zuversichtlich über das Potenzial der jungen Talente, die mit viel Energie und guter Stimmung in das Team kommen.

Nach seiner Kreuzbandoperation, die McGrath aufgrund eines Sturzes bei der Alpin-WM in Frankreich im Februar durchführen lassen musste, kehrt er nun wieder in den Ski-Weltcup zurück. Er betrachtet sich selbst als einen der Anwärter im Kampf um den Slalom-Weltcup in der kommenden Saison. McGrath schätzt am Slalom besonders, dass jeder Athlet in den Top 20 ein Rennen gewinnen könnte, wenn er einen guten Tag hat. Dabei geht es ihm nicht nur um einzelne Rennsiege, sondern um den Erfolg über die gesamte Saison hinweg.

Quelle: vg.no

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet
Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet

Das österreichische Frauen-Skiteam hat bei den Rennen in St. Moritz schwere Rückschläge erlitten. Elisabeth Reisinger stürzte in der Ski Weltcup Abfahrt und zog sich dabei einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Dies ist bereits der dritte Kreuzbandriss in ihrer Karriere und bedeutet ein vorzeitiges Saisonende für die 27-Jährige. Nur einen Tag zuvor verletzte sich Nina… Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet weiterlesen

Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen
Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen

Im Damen-Ski-Weltcup herrschte Verwirrung um das Fehlen der US-Speed-Spezialistin Breezy Johnson in St. Moritz. Die 27-jährige Athletin war unerwartet nicht bei den Speed-Rennen anwesend, was zu vielen Spekulationen führte. Anfangs gab es keine offizielle Erklärung für ihre Abwesenheit, was die Gerüchteküche anheizte. Später am Abend bestätigte sich, dass Johnson möglicherweise Probleme mit der amerikanischen Anti-Doping-Agentur… Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen weiterlesen

Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung
Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung

Bei der Abfahrt auf der Corviglia-Piste sorgte die junge Emma Aicher vom DSV für Aufsehen. Mit einer mutigen und angriffslustigen Fahrt reihte sie sich unter die besten Fahrerinnen ein und verpasste das Podium als Sechste nur knapp um 26 Hundertstelsekunden. Nach dem Rennen beschrieb Aicher ihre Fahrt, die sie auf den sechsten Platz brachte, als… Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung weiterlesen

Banner TV-Sport.de