25 Mai 2023

Atomic begrüßt Schweizer Tanguy Nef im Redster-Team

Tanguy Nef startet mit Atomic in die kommende Ski Weltcup Saison (Foto: © Atomic)
Tanguy Nef startet mit Atomic in die kommende Ski Weltcup Saison (Foto: © Atomic)

Der Schweizer Tanguy Nef wird ab der Ski Weltcup Saison2023/24 mit dem Material des Österreichischen Skiherstellers Atomic unterwegs sein. Bei Atomic freut man sich, den talentierten Technikspezialist in das bereits sehr erfolgreiche Redster-Team aufzunehmen. Gemeinsam will die Atomic-Familie mit Tanguy Nef die Voraussetzungen für den sportlichen Erfolg schaffen.

Die Marke aus Altenmarkt im Pongau ist stolz darauf, Tanguy Nef in das Redster Team aufzunehmen. Mit der langjährigen Erfahrung in der Entwicklung erstklassiger Skiausrüstung und dem Engagement für sportliche Exzellenz passen Atomic und Nef sehr gut zueinander.

„Wir freuen uns sehr, Tanguy Nef im Redster Team begrüssen zu dürfen. Er ist ein Athlet mit grossem Potential, und die Tests im Frühjahr haben auch bestätigt, dass er dieses Potential auf den Schnee bringen kann. Auch als Typ und Person passt er perfekt in unser Team“, sagt Christian Höflehner, Global Alpine Race Manager von Atomic. „Atomic steht für Innovation und Präzision, und wir sind zuversichtlich, dass unsere Zusammenarbeit zu weiteren Erfolgen führen wird.“

Der Schweizer Skirennfahrer hat sich insbesondere auf die Disziplinen Slalom und Riesenslalom spezialisiert. Mit seinen technischen Fähigkeiten, seiner charismatischen Persönlichkeit und seinem ehrgeizigen Naturell hat sich Nef eine starke Fanbasis aufgebaut. Er ist bekannt für seine Disziplin, harte Arbeit und seinen unermüdlichen Willen, sich stetig zu verbessern.

Der 26-jährige Athlet aus Genf trifft in der Schweizer Atomic-Familie auf Niels Hintermann, Semyel Bessig, Gino Stucki, Kilian Abplanalp, Eric Wyler, Joana Hählen, Juliana Suter, Stephanie Jenal, Malorie Blanc und Anuk Brändli.

Atomic ermöglicht es mir, von einem top Management zu profitieren, das eine unglaubliche Begeisterung für Leistungs- und Rennsport hat. Ich kann es kaum erwarten, auf den Redster-Skiern zu stehen “, sagt Tanguy Nef. Nef ist bestrebt, seine Karriere auf internationaler Ebene weiter voranzutreiben. Er ist stolz darauf, Teil des Schweizer Skiteams zu sein und vertritt sein Land mit Stolz und Leidenschaft.

Pressemitteilung: Atomic




Verwandte Artikel:

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

Auch Martina Peterlini startet am Gletscher in Les Deux Alpes in die Sommervorbereitung (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gio Auletta)
Auch Martina Peterlini startet am Gletscher in Les Deux Alpes in die Sommervorbereitung (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gio Auletta)

Am Gletscher in Les Deux Alpes hat das Sommertraining für das italienische Damen-Ski-Team begonnen. Geleitet wird dieses Training von Roberto Lorenzi, dem Haupttrainer des Teams. Mit ihm arbeiten auch die Experten Giancarlo Bergamelli, Thierry Marguerettaz, Paolo Bianchetti und der Trainer Pietro Taricco eng zusammen, um die Sportlerinnen bestmöglich vorzubereiten. Das Training hat am Sonntag begonnen… Italienische Technikerinnen trainieren am Gletscher in Les Deux Alpes weiterlesen

Knieverletzung zwingt Ski-Profi Katie Hensien zur Saisonpause
Knieverletzung zwingt Ski-Profi Katie Hensien zur Saisonpause

Die technisch versierte US-amerikanische Ski Weltcup Rennläuferin Katie Hensien musste sich kürzlich einer Operation unterziehen. Das linke Knie der 23-Jährigen hatte eine Verletzung erlitten, die sie voraussichtlich die gesamte Saison 2023/24 des Ski-Weltcups verpassen lässt. Nach einem schwierigen Winter 2022/23, in dem Hensien nur dreimal in den Punkterängen beim Slalom und Riesenslalom landen konnte, steht… Knieverletzung zwingt Ski-Profi Katie Hensien zur Saisonpause weiterlesen

ÖSV Slalom-Spezialist Marc Digruber beendet Karriere (Foto: © Atomic Austria GmbH)
ÖSV Slalom-Spezialist Marc Digruber beendet Karriere (Foto: © Atomic Austria GmbH)

Marc Digruber hat das Ende seiner aktiven Karriere bekanntgegeben. Der 35-jährige Niederösterreicher feierte 2010 beim Slalom in Levi sein Debüt im Weltcup und stand seither bei insgesamt 94 Weltcuprennen am Start. Der Slalomspezialist konnte sich dabei sechs Mal in den Top-10 platzieren und im Europacup drei Siege feiern. Darüber hinaus sicherte sich Digruber 2019 (Slalom)… ÖSV Slalom-Spezialist Marc Digruber beendet Karriere weiterlesen

Sara Hectors möglicher Super-G-Comeback nach 10-jähriger Abwesenheit
Sara Hectors möglicher Super-G-Comeback nach 10-jähriger Abwesenheit

Die Olympiasiegerin im Riesenslalom, Sara Hector, hat ihre Absicht bekundet, in der bevorstehenden Ski Weltcup Saison zusätzliches Geschwindigkeitstraining in ihr Programm aufzunehmen. Das deutet darauf hin, dass ein Comeback in der Disziplin Super-G nicht ausgeschlossen ist. Es wäre das erste Mal seit einem Jahrzehnt, dass die 30-Jährige wieder in diesem Bereich des alpinen Skirennens aktiv… Sara Hectors mögliches Super-G-Comeback nach 10-jähriger Abwesenheit weiterlesen