19 Oktober 2023

Die Schweiz zieht eine Kandidatur für die Winterspiele 2030 in Betracht

Schweizer Meisterschaften in Davos enden ohne Super-G Titelkämpfe
Schweizer Meisterschaften in Davos enden ohne Super-G Titelkämpfe

In der Schweiz gibt es Überlegungen, sich als Austragungsort für die Olympischen Winterspiele 2030 zu bewerben. Laut Informationen von Keystone-SDA, der nationalen Nachrichtenagentur, zeigt sich der Exekutivrat des obersten Sportverbands Swiss Olympic beeindruckt von den Ergebnissen einer im Frühling durchgeführten Machbarkeitsstudie. Daraufhin wurde angeregt, die offizielle Olympiakandidatur der Schweiz im Sportparlament festzulegen.

Das Sportparlament, welches aus Vertretern verschiedener Sportverbände besteht, plant seine jährliche Sitzung für den 24. November. Die Studie attestiert der Schweiz die erforderliche Kompetenz, das Know-how und die Zustimmung der Öffentlichkeit, um die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2030 erfolgreich durchzuführen. Die Events sollen in bestehenden Einrichtungen stattfinden, über die vier Sprachregionen des Landes verteilt und vorwiegend privat finanziert werden.

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat vor, im November Gespräche mit potenziellen Gastgeberländern aufzunehmen. Während Frankreich und Schweden Interesse an den Spielen 2030 bekundet haben, entschieden sich Vancouver in Kanada und Sapporo in Japan, ihre Kandidaturen zurückzuziehen. Das IOC plant, die Winterspiele für 2030 und 2034 in einem Schritt zu vergeben, was in der IOC-Sitzung im Juli in Paris beschlossen werden soll.

Die Schweiz war bereits in den Jahren 1928 und 1948 in St. Moritz Gastgeberland der Winterspiele. Danach hatten schweizerische Bewerbungen keinen Erfolg mehr. So wurden zum Beispiel die Kandidaturen aus Sitten für die Jahre 2002 und 2006 vom IOC nicht ausgewählt. Spätere Bewerbungsversuche scheiterten an der Ablehnung durch die schweizerische Bevölkerung. Die nächsten Winterspiele sind für 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo in Italien geplant.

Quelle: sport.orf.at 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Lindsey Vonn (USA)
Schrecksekunde für Lindsey Vonn: Sturz im Abfahrtstraining von Cortina

Am Donnerstag sorgte Lindsey Vonn im ersten Abfahrtstraining in Cortina d’Ampezzo für eine Schrecksekunde. Die 40-jährige US-Amerikanerin, die in dieser Saison ihr Comeback im Weltcup feiert, kam im unteren Streckenabschnitt der „Olympia delle Tofane“ zu Sturz. Trotz hervorragender Zwischenzeiten landete die zwölffache Cortina-Siegerin im Fangnetz. Sie konnte jedoch selbstständig ins Ziel fahren, ließ sich dort… Schrecksekunde für Lindsey Vonn: Sturz im Abfahrtstraining von Cortina weiterlesen

Federica Brignone (ITA)
Federica Brignone mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining der Damen in Cortina d‘Ampezzo

Das 1. Abfahrtstraining der Damen in Cortina d’Ampezzo bot spannende erste Einblicke in die Form der Athletinnen. Unter nahezu perfekten Bedingungen konnten die Rennläuferinnen die legendäre Strecke mit ihren anspruchsvollen Passagen wie dem Tofanaschuss und der Traverse Diagonale erstmals in dieser Saison in Angriff nehmen. Mit harten Schneeverhältnissen, Sonnenschein und Temperaturen von -3 °C präsentierte… Federica Brignone mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining der Damen in Cortina d‘Ampezzo weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: 1. Abfahrtstraining der Damen in Cortina d'Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Donnerstag, den 16. Januar 2025, steht das 1. Abfahrtstraining der Damen auf der berühmten „Olimpia delle Tofane“ in Cortina d’Ampezzo auf dem Programm. Geplant ist der Start um 11:00 Uhr, der beim Team Captains Meeting bestätigt wurde. Die Strecke, eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Dolomiten, verspricht eine spannende erste Erprobung der anspruchsvollen Passagen.… LIVE: 1. Abfahrtstraining der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de