26 Mai 2023

Die Ski-Weltcup-Saison 2023/24: Eine Vorschau auf die Änderungen und Höhepunkte

Die Ski-Weltcup-Saison 2023/24: Eine Vorschau auf die Änderungen und Höhepunkte
Die Ski-Weltcup-Saison 2023/24: Eine Vorschau auf die Änderungen und Höhepunkte

Der Ski Weltcup Kalender 2023/24 wird mit einigen Änderungen und Neuerungen in der neuen Saison aufwarten. Der Start der Ski Weltcup Saison ist um eine Woche nach hinten verschoben und beginnt nun traditionell in Sölden am 28. Oktober mit dem Riesentorlauf der Frauen. Parallelbewerbe wurden aus dem Programm entfernt, stattdessen wurde die Team-Kombination eingeführt. Erstmalig wird dieses Event von den Männern am 19. Januar in Kitzbühel bestritten, wobei Zweier-Teams, bestehend aus einem Speed- und einem Slalom-Spezialisten, gegeneinander antreten.

Der Skiweltcup-Kalender behält trotz Kritik der Umweltschutzorganisationen zwei Reisen nach Nordamerika für die Männer bei. Technische Pannen und organisatorische Probleme, insbesondere bei den TV-Übertragungen, im letzten Jahr haben diese Entscheidung umstritten gemacht. Als Entgegenkommen werden die Speed-Rennen in Aspen gestrichen und nur die Techniker werden in der USA antreten.

Die Saison endet mit dem großen Ski Weltcup Finale in Saalbach vom 16. bis 24. März 2024. Dieses finale Event erstreckt sich erstmals über zwei Wochenenden und bietet damit einen aufregenden Abschluss der Saison.

Ein weiteres Highlight der Saison wird das grenzüberschreitende Rennen von Zermatt nach Cervinia sein, das in der Vergangenheit wegen Schneemangels ausfallen musste. Darüber hinaus werden die Frauen erstmals zwei Riesentorläufe in Mont-Tremblant, im Osten Kanadas, absolvieren, die die Speed-Rennen in Lake Louise ersetzen.

Österreich hat das Privileg, 21 der 91 Weltcup-Rennen auszurichten, darunter auch das Weltcupfinale in Saalbach. Der Herren Slalom in Hochgurgl im Tiroler Ötztal ist eine der bemerkenswerten Neuerungen im Kalender. Schladming erhält ein Doppel-Event, wobei das Programm umgedreht wird: Am Dienstag (23. Januar) findet der Flutlicht-Riesentorlauf statt, am Mittwoch (24. Januar) folgt der Slalom.

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24

Quelle: FIS-Ski.com und ORF.at




Verwandte Artikel:

Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup
Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup

Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer wird in den Ski Weltcup zurückkehren, allerdings nicht als aktiver Athlet. Laut Informationen der Kleine-Zeitung.at wird Mayer ab Herbst als Berater und Mentor des Speed-Teams fungieren. Für den ÖSV ist dies eine sehr erfreuliche Entscheidung, auch wenn keine Wiederaufnahme seiner aktiven Karriere geplant ist. Stattdessen wird der bald 33-jährige Kärntner… Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup weiterlesen

Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol
Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol

Bozen, 31. Mai 2023 – Er ist nicht nur aufgrund seines skifahrerischen Könnens das Idol zahlreicher Südtiroler Ski-Kids: Lucas Braathen begeistert seine jungen Fans auch wegen seiner unkonventionellen, lockeren Art im Ski Weltcup. Vor kurzem war der 23-jährige Norweger in Südtirol zu Gast. Im Rahmen des EnergiapuraChildren& Kids Series Award Days in St. Vigil in… Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol weiterlesen

Victor Muffat-Jeandet: Mit Willenskraft zurück auf der Piste
Victor Muffat-Jeandet: Mit Willenskraft zurück auf der Piste

Der französische Skirennläufer Victor Muffat-Jeandet hat die erste Phase seiner Rehabilitation erfolgreich hinter sich gebracht und steht nur vier Monate nach seiner Knieoperation wieder auf den Skiern. Dies berichten die Kollegen von „Ski Chrono“. Bereits drei Tage hat er auf dem Gletscher von Deux-Alpes trainiert, was früher ist als ursprünglich angenommen. Die Genesungsprozess von Muffat-Jeandet,… Victor Muffat-Jeandet: Mit Willenskraft zurück auf der Piste weiterlesen

Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor (Foto: © Meta Hrovat / Instagram)
Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor (Foto: © Meta Hrovat / Instagram)

Nun wurde es endgültig bestätigt: Die Skirennfahrerin Meta Hrovat setzt für ihre Rückkehr in den Skiweltcup auf das Equipment des österreichischen Sportartikelherstellers HEAD. Diese Verbindung ist das Ergebnis einer kürzlich erfolgten Vereinbarung zwischen der Slowenin und HEAD, was einen Abschied von ihrem bisherigen Ausrüster Salomon bedeutet. Die Trennung von Salomon wurde bereits am 15. Mai… Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor weiterlesen

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen