3 Juni 2022

Die Ski-Weltcupveranstalter starten in Südtirol neu durch

Die Ski-Weltcupveranstalter starten in Südtirol neu durch (Foto: © Saslong Classic Club)
Die Ski-Weltcupveranstalter starten in Südtirol neu durch (Foto: © Saslong Classic Club)

St. Christina, 2. Juni 2022 – Der Club 5 Ski Classics ist die Vereinigung der Weltcup-Klassiker im Alpinen Skizirkus. Am 31. Mai hielt das Gremium auf Einladung des Grödner Weltcupkomitees erstmals seit über zwei Jahren wieder seine Mitgliederversammlung im Hotel am Hang in Kaltern in Präsenz ab.

Wenige Tage nach dem FIS-Kongress in Mailand mit der Wiederwahl von Präsident Johan Eliasch trafen sich die Mitglieder des Club 5 Ski Classics in Südtirol, um die Weichen für die Saison 2022/23 zu legen. Im Rahmen des traditionellen Frühlingstreffens, das heuer Kaltern stattfand, wurden verschiedenste Problematiken besprochen. „Die Mitglieder des Club 5 Ski Classics müssen sich auch in Zukunft gemeinsam für ihre Interessen stark machen, untereinander gut vernetzen und organisieren und gegenüber der FIS als Einheit auftreten“, sagte Club-5-Präsident Srecko Medven vom OK KranjskaGora.

Erstmals nach zwei Jahren konnte das Meeting, an dem auch die FIS-Renndirektoren Markus Waldner, Hannes Trinkl und Peter Gerdol teilnahmen, zur Freude aller Teilnehmer wieder in Präsenz durchgeführt werden. Der Club 5 Ski Classics wurde 1988 von Gröden, Garmisch-Partenkirchen, Kitzbühel, Wengen und Val d’Isere gegründet. Heute umfasst die Vereinigung, die sich für die Interessen der Organisationskomitees im Skiweltcup einsetzt, 19 Austragungsorte.

Quelle: Saslong Classic Club 
Hannes Kröss
hannes.kroess@saslong.org

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Loïc Meillard und Marco Odermatt
Loïc Meillard und Marco Odermatt im Zielraum des Chuenisbärgli

Loïc Meillard ist seit Jahren eine Konstante im alpinen Ski-Weltcup. Der 28-jährige Schweizer hat mit vier Weltcup-Siegen, zwölf zweiten Plätzen und neun dritten Rängen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Doch trotz seiner Erfolge bleibt er im Schatten seines außergewöhnlichen Teamkollegen Marco Odermatt. Während Meillard konstant Podestplätze einfährt, zieht Odermatt, ein Jahr jünger, mit 42 Weltcup-Siegen und… Loïc Meillard: Der ewige Zweite mit Weltklasseformat weiterlesen

Kira Weidle-Winkelmann (GER)
Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts

St. Anton am Arlberg – Kira Weidle-Winkelmann bewies beim heutigen Super-G in St. Anton am Arlberg eindrucksvoll, dass sie auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist. Nach einem bislang schwierigen Saisonverlauf, der von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen geprägt war, erreichte die Starnbergerin mit einem sechsten Platz ein starkes Ergebnis. Obwohl ein kleiner Fehler während… Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts weiterlesen

Lindsey Vonn lobt Lauren Macuga
Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial

St. Anton am Arlberg – Am gestrigen Samstag sorgte die Schweizerin Malorie Blanc mit ihrem zweiten Platz bei der Damen-Weltcupabfahrt in St. Anton am Arlberg für eine Sensation. Einen Tag später machte die US-Amerikanerin Lauren Macuga im Super-G mit ihrem ersten Weltcupsieg Schlagzeilen. Es war bekannt, dass die Athletin aus Park City großes Potenzial und… Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Zielbereich Garmisch-Partenkirchen
Grünes Licht für Garmisch: Letzte Speed-Rennen der Damen vor der WM

Die FIS hat grünes Licht für die Austragung der Damen-Weltcuprennen in Garmisch-Partenkirchen gegeben. Damit kehren die Disziplinen Abfahrt und Super-G nach drei Jahren Pause auf die berühmte Kandahar-Piste zurück. Am Wochenende des 25. und 26. Januar 2025 stehen die letzten Speed-Rennen vor den Weltmeisterschaften in Saalbach auf dem Programm. Am Samstag, den 25. Januar, beginnt… Grünes Licht für Garmisch: Letzte Speed-Rennen der Damen vor der WM weiterlesen

Banner TV-Sport.de