15 April 2024

DSV Rennläuferin Katrin Hirtl-Stanggaßinger gibt Karriereende bekannt.

DSV Rennläuferin Katrin Hirtl-Stanggaßinger gibt Karriereende bekannt. (Foto: © Deutscher Skiverband)
DSV Rennläuferin Katrin Hirtl-Stanggaßinger gibt Karriereende bekannt. (Foto: © Deutscher Skiverband)

DSV Rennläuferin Katrin Hirtl-Stanggaßinger hat im Alter von 25 Jahren ihren Rücktritt vom Leistungssport bekanntgegeben. Ihre Karriere begann sie bereits als Teenager, als sie mit 16 Jahren ihre ersten FIS-Rennen fuhr. Einen bedeutenden Meilenstein setzte sie mit ihrem Europacup-Debüt im Super-G von Davos am 16. Februar 2015. Ihre frühen sportlichen Erfolge gipfelten in Medaillengewinnen bei den Olympischen Jugend-Winterspielen in Lillehammer, wo sie in der Kombination Bronze und im Riesenslalom Silber errang.

Bei den Juniorenweltmeisterschaften in Sotschi sicherte sie sich eine weitere Silbermedaille in der Kombination und wurde später deutsche Meisterin im Riesenslalom am Feldberg. Hirtl-Stanggaßinger etablierte sich im Europacup. Ihr Ski Weltcup Debüt gab Hirtl-Stanggaßinger am 22. Oktober 2016 im Riesenslalom von Sölden. Ihre ersten Weltcup-Punkte gewann sie in Lake Louise Anfang Dezember 2019 im Super-G.

Nun gab die 25-Jährige über Instagram ihren Rücktritt aus dem aktiven Rennsport bekannt. In ihrem Instagram-Posting kündigte Katrin Hirtl-Stanggaßinger ihren Rücktritt vom Leistungssport an und reflektierte über ihre 15-jährige Karriere. Sie äußerte Stolz über ihre zahlreichen Erfolge, darunter zwei Medaillen bei den Jugendolympiaden und eine Medaille bei den Juniorenweltmeisterschaften sowie ein Weltcup-Podium im Team.

Insgesamt bestritt sie 357 FIS-Rennen, erreichte 67 Podestplätze und gewann 21 davon. Trotz dieser Erfolge sprach sie von Herausforderungen in den letzten Jahren, inklusive Enttäuschungen und dem nicht erreichten Ziel, an die Weltspitze zu gelangen.

Sie dankte dem Deutschen Skiverband, der Bundespolizei, ihrer Familie, Freunden und Sponsoren für ihre Unterstützung und drückte ihre Dankbarkeit für die erlebten Momente und gemachten Erfahrungen aus.

Skiweltcup.TV wünscht der sympathischen Athletin vom Königssee, Katrin Hirtl-Stanggaßinger, alles Gute für ihre Zukunft. Wir hoffen, dass sie auch nach ihrer Karriere im alpinen Skisport weiterhin viel Erfolg und Freude in ihren neuen Unternehmungen erlebt. Viel Glück und Erfolg auf deinem neuen Lebensweg, Katrin!

Quelle: Instagram.com 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Loïc Meillard und Marco Odermatt
Loïc Meillard und Marco Odermatt im Zielraum des Chuenisbärgli

Loïc Meillard ist seit Jahren eine Konstante im alpinen Ski-Weltcup. Der 28-jährige Schweizer hat mit vier Weltcup-Siegen, zwölf zweiten Plätzen und neun dritten Rängen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Doch trotz seiner Erfolge bleibt er im Schatten seines außergewöhnlichen Teamkollegen Marco Odermatt. Während Meillard konstant Podestplätze einfährt, zieht Odermatt, ein Jahr jünger, mit 42 Weltcup-Siegen und… Loïc Meillard: Der ewige Zweite mit Weltklasseformat weiterlesen

Kira Weidle-Winkelmann (GER)
Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts

St. Anton am Arlberg – Kira Weidle-Winkelmann bewies beim heutigen Super-G in St. Anton am Arlberg eindrucksvoll, dass sie auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist. Nach einem bislang schwierigen Saisonverlauf, der von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen geprägt war, erreichte die Starnbergerin mit einem sechsten Platz ein starkes Ergebnis. Obwohl ein kleiner Fehler während… Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts weiterlesen

Lindsey Vonn lobt Lauren Macuga
Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial

St. Anton am Arlberg – Am gestrigen Samstag sorgte die Schweizerin Malorie Blanc mit ihrem zweiten Platz bei der Damen-Weltcupabfahrt in St. Anton am Arlberg für eine Sensation. Einen Tag später machte die US-Amerikanerin Lauren Macuga im Super-G mit ihrem ersten Weltcupsieg Schlagzeilen. Es war bekannt, dass die Athletin aus Park City großes Potenzial und… Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Adelboden (SUI)
Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen

Der alpine Ski-Weltcup in Adelboden bot am vergangenen Wochenende ein eindrucksvolles Spektakel, doch die kurzfristige Programmänderung verdeutlichte, wie wichtig Flexibilität im Rennsport geworden ist. Erstmals wurde der Slalom am Samstag ausgetragen, während der Riesenslalom auf Sonntag verschoben wurde. Diese Entscheidung wurde zunächst kontrovers diskutiert, erwies sich jedoch als richtig. Der dichte Nebel und starke Schneefall… Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen weiterlesen

Banner TV-Sport.de