23 Januar 2020

DSV Rennläuferin Kira Weidle betritt in Bansko skifahrerisches Neuland

DSV Rennläuferin Kira Weidle betritt in Bansko skifahrerisches Neuland
DSV Rennläuferin Kira Weidle betritt in Bansko skifahrerisches Neuland

Die Damen des Deutschen Skiverbands sind an diesem Wochenende in Bulgarien im Einsatz. In Bansko steht am Donnerstag ein Abfahrtstraining, am Freitag die Ersatzabfahrt für das wegen Schneetreiben abgesagte Rennen in Val d’Isere, die Original-Abfahrt am Samstag, sowie ein Super-G am Sonntag, auf dem Programm.

DSV Damen Bundestrainer Jürgen Graller hat mit Kira Weidle (SC Starnberg), Viktoria Rebensburg (SC Kreuth), Patrizia Dorsch (SC Schellenberg), Veronique Hronek (SV Unterwössen) und Michaela Wenig (SC Lenggries) fünf Damen für die Ski Weltcup Rennen in Nordeuropa nominiert.

DSV Damen Bundestrainer Jürgen Graller: „Am Wochenende stehen in Bansko, Bulgarien, zwei Abfahrten und ein Super-G auf dem Rennrogramm. Dabei wird am Freitag die Abfahrt von Val d’Isere nachgeholt. Am Donnerstag haben wir ein Training auf einer Abfahrt, die die wenigsten kennen – für das gesamte Team eine Herausforderung, da es sich um eine technisch anspruchsvolle Strecke handelt. Der Schlüssel wird sein, eine beherzte Fahrweise an den Tag zu legen. Es wird sicher spannend, wer mit einem Training am besten zu Recht kommt. Wie gesagt: es wird eine Herausforderung für uns, auf die wir uns aber trotzdem freuen.

An den Start gehen: Viktoria Rebensburg, Kira Weidle, Michaela Wenig, Patrizia Dorsch und Veronique Hronek. Diese fünf Athletinnen werden auch den Super-G und die darauffolgenden Speed-Rennen in Sotschi bestreiten. Unsere jungen Athletinnen sind diese Woche im Europacup in St. Moritz im Einsatz.“

Kira Weidle: „Nächstes Wochenende steht der Weltcup in Bansko, Bulgarien, an. Anschließend folgen nochmal zwei Speed-Wochenenden in Sotschi und Garmisch-Partenkirchen. Es beginnt also eine sehr intensive Zeit für uns Abfahrerinnen. Ich freue mich sehr auf Bansko. Ich war noch nie auf der Strecke, da der letzte Weltcup dort vor fünf Jahren ausgetragen wurde. Für mich ist es also absolutes Neuland.

Wir sind dienstags angereist und haben donnerstags nur ein Training, bevor am Freitag die Abfahrt auf dem Programm steht. Am Samstag findet nochmal eine Abfahrt statt und am Sonntag dann der Super-G. Im Training heißt es, sich die Strecke gut einzuprägen. Es sollte schon im Training gut passen, damit man am Freitag parat ist. Es wäre natürlich schön, wenn wir gleich im ersten Rennen mit gutem Ergebnis in die drei Speed-Wochen starten könnten. Ich nehme es mir fest vor!“

 

Bansko (BUL)
– Fr., 24.01.2020, 09:45 Uhr (MEZ)/10:45 Uhr (LOC): Abfahrt Damen (AF)
– Sa., 25.01.2020, 09:45 Uhr (MEZ)/10:45 Uhr (LOC): Abfahrt Damen (AF)
– So., 26.01.2020, 09:15 Uhr (MEZ)/10:15 Uhr (LOC): Super-G Damen (SG)

Verwandte Artikel:

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr

Auf der Raubvogelpiste werden an diesem Wochenende zwei Ski-Weltcup-Abfahrten und ein Super-G ausgetragen. Die Speedspezialisten werden in den USA folglich mehr als nur gefordert. Die „Birds of Prey“ gehört neben der „Pista Stelvio“ in Bormio und der „Streif“ in Kitzbühel zu den schwierigsten Strecken im Ski Weltcup. Die Abfahrtsrennen am Freitag (18.45 Uhr MEZ) und… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 18.45 Uhr weiterlesen

Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."
Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."

Am kommenden Wochenende starten die Alpinen bei den Weltcups in Beaver Creek und Tremblant. Während für die Männer in den USA von Freitag bis Sonntag zwei Abfahrts- und ein Super-G-Rennen auf dem Programm stehen, kämpfen die Frauen am Samstag und Sonntag bei zwei Riesenslaloms um Weltcup-Punkte. Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Die alpine Ski-Weltelite… Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein.“ weiterlesen

Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim ersten Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek, das unter sonnigen Wetterbedingungen und Temperaturen um die minus 3 Grad stattfand, zeigte Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen eine herausragende Leistung. Er belegte mit einer Zeit von 1:39.68 Minuten den ersten Platz. Ihm folgte der Franzose Cyprin Sarrazin (+ 0.23) auf dem zweiten und der Deutsche Andreas… Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt
Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt

Noch einen Monat bis zum Ski Weltcup der Damen in Lienz in Osttirol. Am 28. und 29. Dezember findet zum 26. Mal ein Riesenslalom und Slalom am Hochstein statt. Die zweite Weltcupstation für die Damen in Österreich glänzt durch kurze Wege, was heuer durch die Aufnahme der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT TIROL am Campus Lienz als… Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt weiterlesen

„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)
„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)

Dominik Schwaiger, der deutsche Ski-Weltcup Abfahrtspezialist, steht vor einer unfreiwilligen Wettkampfpause. Er erlitt beim Training am Copper Mountain eine Knieverletzung, was ihn dazu zwingt, die bevorstehenden Weltcuprennen zu verpassen. Besonders bitter ist dies, da er gerade bei dem anstehenden Event in Beaver Creek zuvor eine seiner drei Top-Ten-Platzierungen erringen konnte. Seine Hoffnungen, in dieser Saison… „Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek weiterlesen

Banner TV-Sport.de