23 Januar 2020

DSV Rennläuferin Kira Weidle betritt in Bansko skifahrerisches Neuland

DSV Rennläuferin Kira Weidle betritt in Bansko skifahrerisches Neuland
DSV Rennläuferin Kira Weidle betritt in Bansko skifahrerisches Neuland

Die Damen des Deutschen Skiverbands sind an diesem Wochenende in Bulgarien im Einsatz. In Bansko steht am Donnerstag ein Abfahrtstraining, am Freitag die Ersatzabfahrt für das wegen Schneetreiben abgesagte Rennen in Val d’Isere, die Original-Abfahrt am Samstag, sowie ein Super-G am Sonntag, auf dem Programm.

DSV Damen Bundestrainer Jürgen Graller hat mit Kira Weidle (SC Starnberg), Viktoria Rebensburg (SC Kreuth), Patrizia Dorsch (SC Schellenberg), Veronique Hronek (SV Unterwössen) und Michaela Wenig (SC Lenggries) fünf Damen für die Ski Weltcup Rennen in Nordeuropa nominiert.

DSV Damen Bundestrainer Jürgen Graller: „Am Wochenende stehen in Bansko, Bulgarien, zwei Abfahrten und ein Super-G auf dem Rennrogramm. Dabei wird am Freitag die Abfahrt von Val d’Isere nachgeholt. Am Donnerstag haben wir ein Training auf einer Abfahrt, die die wenigsten kennen – für das gesamte Team eine Herausforderung, da es sich um eine technisch anspruchsvolle Strecke handelt. Der Schlüssel wird sein, eine beherzte Fahrweise an den Tag zu legen. Es wird sicher spannend, wer mit einem Training am besten zu Recht kommt. Wie gesagt: es wird eine Herausforderung für uns, auf die wir uns aber trotzdem freuen.

An den Start gehen: Viktoria Rebensburg, Kira Weidle, Michaela Wenig, Patrizia Dorsch und Veronique Hronek. Diese fünf Athletinnen werden auch den Super-G und die darauffolgenden Speed-Rennen in Sotschi bestreiten. Unsere jungen Athletinnen sind diese Woche im Europacup in St. Moritz im Einsatz.“

Kira Weidle: „Nächstes Wochenende steht der Weltcup in Bansko, Bulgarien, an. Anschließend folgen nochmal zwei Speed-Wochenenden in Sotschi und Garmisch-Partenkirchen. Es beginnt also eine sehr intensive Zeit für uns Abfahrerinnen. Ich freue mich sehr auf Bansko. Ich war noch nie auf der Strecke, da der letzte Weltcup dort vor fünf Jahren ausgetragen wurde. Für mich ist es also absolutes Neuland.

Wir sind dienstags angereist und haben donnerstags nur ein Training, bevor am Freitag die Abfahrt auf dem Programm steht. Am Samstag findet nochmal eine Abfahrt statt und am Sonntag dann der Super-G. Im Training heißt es, sich die Strecke gut einzuprägen. Es sollte schon im Training gut passen, damit man am Freitag parat ist. Es wäre natürlich schön, wenn wir gleich im ersten Rennen mit gutem Ergebnis in die drei Speed-Wochen starten könnten. Ich nehme es mir fest vor!“

 

Bansko (BUL)
– Fr., 24.01.2020, 09:45 Uhr (MEZ)/10:45 Uhr (LOC): Abfahrt Damen (AF)
– Sa., 25.01.2020, 09:45 Uhr (MEZ)/10:45 Uhr (LOC): Abfahrt Damen (AF)
– So., 26.01.2020, 09:15 Uhr (MEZ)/10:15 Uhr (LOC): Super-G Damen (SG)

Verwandte Artikel:

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Cameron Alexander (CAN)
Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren am Dienstag in Wengen fiel der Startschuss für die 95. Internationalen Lauberhornrennen. Unter strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt präsentierte sich die längste Ski-Weltcup-Abfahrt der Welt in perfektem Zustand. Die bestens präparierte, harte Piste bot den Speed-Spezialisten ideale Bedingungen – ein Hochgenuss für die Athleten… Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei weiterlesen

Nachtslalom in Flachau (AUT)
LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau - Startliste und Liveticker - Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr

Am Dienstagabend steht Flachau erneut im Mittelpunkt des internationalen Skiweltcups. Der Nachtslalom der Damen auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke gilt als eines der Highlights der Saison und verspricht hochkarätige Duelle auf einer technisch anspruchsvollen Piste. Unter Flutlicht kämpfen die besten Slalomläuferinnen der Welt um den begehrten Sieg und wichtige Weltcuppunkte. Die offizielle FIS Startliste für den 1.… LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau – Startliste und Liveticker – Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr weiterlesen

Lucas Braathen (BRA)
Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen

Lucas Pinheiro Braathen wird oft als lockerer und stets gut gelaunter Athlet wahrgenommen, doch sein Coach Mike Pircher beschreibt ihn als ehrgeizigen und fokussierten Kämpfer. Der 24-jährige Brasilianer mit norwegischen Wurzeln bewies dies zuletzt beim Slalom in Adelboden, wo er sich in einem packenden Duell knapp geschlagen geben musste. Mit nur zwei Hundertstelsekunden Rückstand landete… Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen weiterlesen

Banner TV-Sport.de