31 März 2022

Ein Aufgeben kommt für Roland Leitinger so schnell nicht in Frage

ÖSV-Riesenslalomspezialist Roland Leitinger will im Dezember wieder aus dem Vollen schöpfen
ÖSV-Riesenslalomspezialist Roland Leitinger will im Dezember wieder aus dem Vollen schöpfen

Salzburg – So wie es aussieht, möchte es österreichische Skirennläufer Roland Leitinger noch einmal wissen. Nachdem er mit dem hervorragenden zweiten Rang beim Ski Weltcup Saison Opening in Sölden im letzten Winter ausgezeichnet in den Olympiawinter 2021/22 gestartet war, schlug die Verletzungshexe erbarmungslos zu. Bei einem Trainingssturz zog sich der Salzburger zum dritten Mal einen Kreuzbandriss zu. Ziemlich resigniert klang der Pinzgauer noch im Dezember, als er betonte, dass es ein Comeback nicht um jeden Preis geben wird.

In der Zwischenzeit spult er zahlreiche Reha-Einheiten ab. Leitinger will sich auf keinen Fall einen Druck auferlegen. Er weiß, dass er erst im August auf den Brettern stehen kann. Sollte das Material passen, ist eine Rückkehr durchaus möglich. Er will auch nicht im Voraus sagen, ob es Sinn machte. Zudem betont der Österreicher, dass er mit zehn guten Trainingstagen wieder dabei sein kann.

Außerdem werden wir einen anderen Salzburger in einer führenden Position im Weltcup sehen. Der ehemalige Skirennläufer Matthias Lanzinger ist bei Salomon als Rennsportleiter tätig und beerbt Günther Mader, der ein wenig kürzer treten möchte. Nach dem Nachwuchs wird Lanzinger den Welt- und Europacup übernehmen.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: sn.at

Verwandte Artikel:

Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24
Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24

Bereits jetzt warten die Fans auf den Ski Weltcup Kalender 2023/24. Sowohl sportlich als auch organisatorisch sind jedoch noch einige Hürden zu nehmen. Dafür sorgen zwei Faktoren: die Klima-Thematik und FIS-Boss Johan Eliasch, der es noch nicht geschafft hat, für langfristige Planungen zu sorgen. Der WM- und Weltcup-Winter ist vorbei. Aber die Ski-Asse nutzen den… Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24 weiterlesen

Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)
Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)

Nach ihrem Schweizer Meistertitel in der Abfahrt vom Vortag ist Delia Durrer auch im Super-G die schnellste Fahrt gelungen. Mit ihr als Siegerin sowie Stephanie Jenal und Juliana Suter auf den weiteren Medaillenplätzen präsentierte sich das exakt gleiche Podest wie am Vortag. Wo sie ihre Konkurrenz in der Abfahrt noch um 0.58 Sekunden hatte distanzieren… Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G weiterlesen

Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)
Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)

Lokalmatador Justin Murisier hat bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier einen beeindruckenden Sieg in der Abfahrt eingefahren. Mit Startnummer 2 gelang ihm eine Bestzeit, die keiner der nachfolgenden Konkurrenten mehr unterbieten konnte. Murisier gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 85 Hundertstelsekunden auf den Zweitplatzierten Arnaud Boisset. Es war der sechste Schweizer Meistertitel für… Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt weiterlesen

Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)
Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)

Delia Durrer hat es geschafft, den Hattrick zu vollenden. Sie hat zum dritten Mal in Folge den Schweizer Meistertitel in der Abfahrt gewonnen. Bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier hat sie ihre Konkurrentinnen klar distanziert und den Sieg in der Königsdisziplin en suite geholt. Dabei konnte sie Stephanie Jenal auf den zweiten Platz verweisen,… Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier weiterlesen

Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia
Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia GoggiaSki Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia

Sowohl die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin als auch Sofia Goggia beendeten die Ski Weltcup Saison 2022/24 mit beeindruckenden Statistiken. Goggia, die als Italiens „Speed-Queen“ bekannt ist, nahm an neun Weltcup-Abfahrten teil und erreichte fünf Siege, drei zweite Plätze und stürzte einmal. Einer dieser zweiten Plätze und ein Sieg kamen während 24 atemberaubender Stunden in St. Moritz… Ski Weltcup Rückblick 2022/23: Die Abfahrtskönigin Sofia Goggia weiterlesen