31 März 2022

Josef „Pepi Ferstl“ beendet Olympiasaison mit komplexen Oberarmbruch

Josef „Pepi Ferstl“ beendet Olympiasaison mit komplexen Oberarmbruch
Josef „Pepi Ferstl“ beendet Olympiasaison mit komplexen Oberarmbruch

Garmisch-Partenkirchen – Am Montag kam der deutsche Ski Weltcup Rennläufer Josef „Pepi“ Ferstl beim Super-G im Rahmen der Kombination in Garmisch-Partenkirchen zu Sturz. Dabei zog sich der 33-Jährige einen komplexen Oberarmbruch zu. Für den Speedspezialisten steht nun eine mehrwöchige Pause an.

Inzwischen begab sich Ferstl bereits unters Messer. Es ist schon Pech, wenn man bedenkt, dass die nationalen Meisterschaften die letzten Rennen des Olympiawinters 2021/22 für die deutsche Ski-Elite darstellen. In den sozialen Medien postete er ein Bild vom Krankenhausbett, welches ihn mit einem eingegipsten Arm und einigen Schrammen im Gesicht zeigt. Im letzten Jahr kam der DSV-Speedspezialist bereits schon einmal in Bayern zu Sturz. Hierbei zog er sich mit einem Muskelbündelriss im linken Hüftbeuger eine nicht alltägliche und kurios klingende Verletzung zu. Zudem brach er sich das linke Sprunggelenk an.

Ferstl steckt den Kopf nicht in den Sand und möchte bald wieder mit einem leichten Aufbautraining beginnen. Nachdem für die DSV-Speedherren der letzte Winter nicht so sehr nach Wunsch verlief, wünschen sich alle, dass es in der bevorstehenden WM-Saison mit dem Höhepunkt in Frankreich besser wird. Insgeheim hofft jeder, dass es erfolgreiche Weltmeisterschaften wie in Cortina d’Ampezzo geben wird.

Doch das Leben ist kein Wunschkonzert. Gleich mehrere Skinationen sind vom gleichen Wunsch beseelt. Bis dahin hofft der routinierte Ferstl wieder ganz gesund zu sein und sich mit sehr guten Ergebnissen für die Welttitelkämpfe empfohlen zu haben. Die Kombi-Entscheidung wurde nach dem Sturz des Athleten abgebrochen.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: br.de

Verwandte Artikel:

LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.45 Uhr (Foto: @ Saslong Classic Club)
LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.45 Uhr (Foto: @ Saslong Classic Club)

Nach den Absagen der Rennen in Zermatt-Cervinia und Beaver Creek soll das Warten auf den Start der Ski-Weltcup-Speed-Saison in dieser Woche in Gröden enden. Am Donnerstag ist eine Nachholung einer der beiden Matterhorn-Abfahrten geplant, gefolgt von einem Super-G am Freitag und der traditionellen Saslong-Abfahrt am Samstag. Schon am Dienstag steht das erste von zwei Abfahrtstrainings… LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.45 Uhr weiterlesen

Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad (Foto: © Inni Holm Wembstad / Instagram)
Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad (Foto: © Inni Holm Wembstad / Instagram)

Inni Holm Wembstad muss ihre Skisaison aufgrund einer schweren Verletzung vorzeitig beenden. Die talentierte 23-jährige norwegische Skifahrerin zog sich bei einem Trainingsunfall in Sankt Moritz einen Kreuzbandriss zu. Dieser Vorfall ereignete sich ironischerweise auf derselben Piste, auf der sie bereits vor einem Jahr eine ähnliche, wenn auch weniger schwere, Verletzung erlitten hatte. Die norwegische Skifahrerin,… Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad weiterlesen

Daniel Yule äußert den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde
Daniel Yule äußert den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde

Im Ski-Weltcup herrscht Unruhe und Kontroverse, besonders nach der jüngsten Absage des Slaloms in Val-d’Isère. Kritische Stimmen, darunter der Schweizer Ski Weltcup Rennläufer Daniel Yule, äußern den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde, um im Gesamtweltcup ein Gleichgewicht zwischen Speed- und Technik-Spezialisten zu schaffen. Yule und andere Akteure vermuten, dass handwerkliche… Unruhe im Alpinen Ski-Weltcup: Absage des Slaloms wirft Fragen auf weiterlesen

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Banner TV-Sport.de