23 Mai 2024

Elena Dolmen beendet ihre Skikarriere nach schwerer Verletzung

Elena Dolmen beendet ihre Skikarriere nach schwerer Verletzung (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gio Auletta)
Elena Dolmen beendet ihre Skikarriere nach schwerer Verletzung (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gio Auletta)

Die 27-jährige italienische Speed-Spezialistin Elena Dolmen, die aus Cadore stammt, hat das Ende ihrer aktiven Karriere verkündet. Nach ihrem Weltcup-Debüt 2022, das auf ihren ersten Europacup-Sieg in der Abfahrt folgte, erlitt sie im Januar dieses Jahres eine schwere Verletzung im Training.

Dolmen gab ihren Rücktritt vom Wettkampfsport bekannt, nachdem sie sich in den letzten Jahren auch im Ski Weltcup etablieren konnte. Ihre sportliche Laufbahn begann im Sci Club Domegge und führte sie bis in die Nationalmannschaft.

Am 11. Januar stürzte Dolmen während des Trainings vor den drei Rennen in Altenmarkt-Zauchensee schwer. Dabei zog sie sich ein Knochenödem am Sprungbein sowie an der vorderen Tibia und eine teilweise Ruptur des kalkaneonavikulären Bandes am rechten Knöchel zu. Aufgrund der schweren Verletzung entschied sich die Abfahrtsläuferin aus Cadore, ihre Karriere zu beenden.

Dolmen absolvierte fünf Weltcup-Rennen, debütierte 2022 in Crans-Montana und wurde nach ihrem Europacup-Sieg in Altenmarkt erneut im Weltcup nominiert. Im Winter 2022/23 wurde sie in Cortina d’Ampezzo eingesetzt, wo sie im zweiten Rennen den 32. Platz belegte und knapp die Punkteränge verpasste. In der letzten Saison nahm sie erneut in Val d’Isère an der Abfahrt teil.

In einem Instagram-Post reflektierte Dolmen über ihre Karriere und die gemischten Gefühle, die sie in dieser Zeit erlebt hatte. Sie betonte, dass es nicht nur auf die Ergebnisse ankomme, sondern vor allem auf die Erfahrungen und Begegnungen, die ihr letztlich die Ruhe gaben, ihr Leben zu verändern.

Die venetische Abfahrtsläuferin bedankte sich bei ihrer Familie, dem Sportzentrum der Armee, dem sie angehörte, und den verschiedenen Partnern, die sie auf ihrem sportlichen Weg begleitet haben.

Quellen: Instagram & Neveitalia.it   

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt als Ehrengast beim EM-Kracher Schweiz gegen Deutschland
Marco Odermatt als Ehrengast beim EM-Kracher Schweiz gegen Deutschland

Am Sonntagabend wird die Frankfurt-Arena nicht nur zahlreiche Fans anziehen, sondern auch prominente Schweizer Gäste begrüßen. Neben Bundesrat Beat Jans (59) wird auch der Ski-Superstar Marco Odermatt anwesend sein. Der 26-jährige Nidwaldner wurde vom Schweizerischen Fussballverband (SFV) zum Spiel eingeladen und wird es in einer Loge verfolgen. Bereits in der Vorbereitung auf die EURO 2024… Marco Odermatt als Ehrengast beim EM-Kracher Schweiz gegen Deutschland weiterlesen

Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin
Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin

Wer denkt, dass die Ski-Cracks im Sommer die Füße hochlegen, liegt massiv falsch. Schließlich befinden sich die meisten bereits im Aufbautraining für den kommenden WM-Winter. Dazu gehört auch die amtierende Super-G-Weltmeisterin Marta Bassino. Marta Bassino, geboren am 27. Februar 1996 in Cuneo, Italien, ist eine herausragende italienische Skirennläuferin. Bassino gewann ihre erste Ski Weltcup Podiumsplatzierung… Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin weiterlesen

Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup
Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup

Petra Vlhova, die slowakische Ausnahmesportlerin, wird in wenigen Monaten wieder auf Skiern stehen. Ihre Genesung nach der Verletzung schreitet gut voran, auch wenn es noch unklar ist, ob sie bereits beim Saisonauftakt in Sölden dabei sein wird. Die Slalom-Olympiasiegerin plant, bis Ende August wieder auf der Piste zu sein. Nach einem kurzen Urlaub in Italien… Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup weiterlesen

Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele
Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele

Tricia Mangan, die US-amerikanische Speed-Spezialistin, bereitet sich intensiv auf die kommende Skisaison vor. Mit ihrem besten Ergebnis, einem 21. Platz beim Super G von Crans Montana im letzten Winter, strebt sie danach, weiter nach vorne zu fahren. In einem auf Instagram geteilten Video zeigt sie ihre anspruchsvollen Krafttrainingseinheiten und betont, wie hart und produktiv diese… Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele weiterlesen

WM 2029 in Narvik: Kilde’s möglicher Abschied vom Skisport
WM 2029 in Narvik: Kilde’s möglicher Abschied vom Skisport

Aleksander Aamodt Kilde erwägt, seine Karriere bei der Heim-WM in Narvik 2029 zu beenden. Im Gespräch mit VG erklärte der norwegische Ski-Star, dass es großartig wäre, mit einer Weltmeisterschaft in der Heimat abzuschließen. Er betonte jedoch, dass dies von seiner Gesundheit und seiner Motivation abhängt, da er sich derzeit in einer unsicheren Situation befinde. Der… WM 2029 in Narvik: Kilde’s möglicher Abschied vom Skisport weiterlesen

Banner TV-Sport.de