21 Juli 2023

Emma Aicher – Mehr als nur ein Ski-Rohdiamant

Emma Aicher vertritt allein den DSV beim Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden
Emma Aicher vertritt allein den DSV beim Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden

Mahlstetten – Obwohl die junge Ski Weltcup Rennläuferin Emma Aicher noch keine 20 Jahre alt ist, hat sie bereits beeindruckende Erfolge in ihrer noch so jungen sportlichen Laufbahn erzielt. Seit ihrer Kindheit ist das Skifahren ein fester Bestandteil ihres Lebens. Mit zwei Jahren stand die Halbdeutsche und Halbschwedin zum ersten Mal auf den Brettern, und seit jener Zeit ist der alpine Skisport ein wesentlicher Teil von ihr.

Drei Jahre später bestritt Emma ihren ersten Wettkampf, und man erkannte relativ rasch, welche Flamme der Begeisterung in ihr loderte. Sie blieb ihrer Sportart treu und zog später mit ihrer Familie von Sundsvall in Schweden nach Engelberg in die Schweiz, wo sie ihre Begabung und ihr Talent im örtlichen Skiverein wesentlich weiterentwickeln konnte. Im März 2019 feierte sie als gerade einmal 15-Jährige ihren ersten internationalen Erfolg und holte sich die U16-Goldmedaille im FIS Children Cup.

Seit dem Winter 2020/21 startet die junge und motivierte Skirennläuferin für Deutschland. Im Januar 2021 konnte sie beim Europacup-Rennen im salzburgischen Zell am See überzeugen und freute sich über den sensationellen dritten Platz im Slalom.

Kurze Zeit später wurde sie vom Deutschen Skiverband kurzfristig für die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Cortina d’Ampezzo nachnominiert. Diese verliefen für das schwarz-rot-goldene Kontingent mehr als nur erfolgreich; die Teenagerin trug auch einen Teil dazu bei und gewann die Bronzemedaille im Mannschaftswettbewerb.

Bei den Olympischen Winterspielen 2022 in der chinesischen Hauptstadt Peking erzielte Aicher die Silbermedaille im Mannschaftswettbewerb. Keine 14 Tage später holte sie bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2022 drei Silbermedaillen und konnte sowohl in der Abfahrt als auch in den technischen Disziplinen Slalom und Riesenslalom überzeugen.

Emma Aicher hat große Ziele für ihre Zukunft im Skisport. Sie will gerne weitere Erfolge feiern und möglicherweise sogar Kristallkugeln gewinnen. Sie hat bereits mehrere Male eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie das Potenzial dazu hat. In diesem Jahr konnte sie ihren Auftritt in der Team-Kombination bei den Junioren-Skiweltmeisterschaften in St. Anton vergolden.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet
Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet

Das österreichische Frauen-Skiteam hat bei den Rennen in St. Moritz schwere Rückschläge erlitten. Elisabeth Reisinger stürzte in der Ski Weltcup Abfahrt und zog sich dabei einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Dies ist bereits der dritte Kreuzbandriss in ihrer Karriere und bedeutet ein vorzeitiges Saisonende für die 27-Jährige. Nur einen Tag zuvor verletzte sich Nina… Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet weiterlesen

Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen
Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen

Im Damen-Ski-Weltcup herrschte Verwirrung um das Fehlen der US-Speed-Spezialistin Breezy Johnson in St. Moritz. Die 27-jährige Athletin war unerwartet nicht bei den Speed-Rennen anwesend, was zu vielen Spekulationen führte. Anfangs gab es keine offizielle Erklärung für ihre Abwesenheit, was die Gerüchteküche anheizte. Später am Abend bestätigte sich, dass Johnson möglicherweise Probleme mit der amerikanischen Anti-Doping-Agentur… Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen weiterlesen

Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung
Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung

Bei der Abfahrt auf der Corviglia-Piste sorgte die junge Emma Aicher vom DSV für Aufsehen. Mit einer mutigen und angriffslustigen Fahrt reihte sie sich unter die besten Fahrerinnen ein und verpasste das Podium als Sechste nur knapp um 26 Hundertstelsekunden. Nach dem Rennen beschrieb Aicher ihre Fahrt, die sie auf den sechsten Platz brachte, als… Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung weiterlesen

Banner TV-Sport.de