29 September 2018

Francesca Marsaglia sieht das Licht am Ende des Tunnels

© Archivio FISI /  Francesca Marsaglia sieht das Licht am Ende des Tunnels (Foto: Pier Marco Tacca/ Pentaphoto)
© Archivio FISI / Francesca Marsaglia sieht das Licht am Ende des Tunnels (Foto: Pier Marco Tacca/ Pentaphoto)

Francesca Marsaglia hat das Kämpferherz einer Löwin. Nach einer Eineinhalbjährigen Verletzungspause hat sich die 28-Jährige wieder zurückgekämpft. Beim Überseetraining der italienischen Damen Nationalmannschaft konnte sie erstmals wieder den vollen Trainingsumfang absolvieren.

„Ich bin sehr glücklich. Argentinien war für mich bis jetzt ein großer Test. Vor den Trainingseinheiten hier in Ushuaia bin ich nie mehr als zwei oder drei Tage am Stück Skigefahren. Das Gute ist, dass ich mich jetzt sogar besser fühle als bei meiner Ankunft. Der Muskelaufbau ist richtig spürbar. Heute haben wir noch einmal einen Ruhetag und dann geht es noch für drei Tage auf die Piste. Ich bin froh dass ich so viele Skitage ableisten konnte. Vor allem für das Riesenslalom und Super-G Training haben wir sehr gute Bedingungen vorgefunden.“

Das Gesicht von Francesca Marsaglia strahlt, da sie endlich wieder das machen kann was sie ihre Berufung ist, Skifahren. „In der Zeit wo ich verletzt war, habe ich gelernt nur nach vorne zu schauen, und jeden Tag zu schätzen, wo es mir besser ging. Der Skiweltcup-Auftakt in Sölden ist ein Ziel, auf welches ich hinarbeite. Ich darf mich aber nicht selbst unter Druck setzten. Das Wichtigste ist, dass ich ruhig und gelassen bleibe, und nur ans Skifahren denke. Mitte Oktober werden wir entscheiden wer in Sölden an den Start geht, wohl wissend dass danach eine ganze Saison vor mir liegt.“

Verwandte Artikel:

3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt

Aufgrund der sich verschlechternden Wetterbedingungen in Beaver Creek wurde das dritte Abfahrtstraining auf der „Birds of Prey“-Strecke vom Organisationskomitee in Absprache mit dem FIS-Renndirektor Markus Waldner abgesagt. Nachdem bereits zwei erfolgreiche Trainingsläufe bei idealen Wetterverhältnissen am Dienstag und Mittwoch stattgefunden hatten, bereiten sich nun die 82 Athleten aus 14 Nationen auf die ersten Speed-Events der… 3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)

Nach vierzig Jahren kehrt der Damen-Ski-Weltcup zurück nach Tremblant, Kanada. Erstmals seit 1983 richtet der beliebte Skisportort wieder zwei Weltcup-Rennen aus. Am 2. und 3. Dezember 2023 stehen in der französisch geprägten Provinz Québec zwei Riesenslalom-Wettbewerbe auf dem Programm. Es wird erwartet, dass 15.000 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer die Veranstaltung vor Ort mitverfolgen werden. Wettervorhersage:… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant weiterlesen

Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim zweiten Abfahrtstraining in Beaver Creek triumphierte der Franzose Cyprien Sarrazin mit einer Bestzeit von 1:38.09 Minuten. Er verwies den Kanadier James Crawford (+ 0.78) und den Schweizer Niels Hintermann (+ 0.88) auf die Plätze zwei und drei. Der schnellste Österreicher, Daniel Hemetsberger (+ 1.04), sicherte sich den vierten Platz, gefolgt vom norwegischen Topfavoriten Aleksander… Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek

Die Ski-Weltcup-Rennläufer können sich am Mittwoch, den 29. November 2023, in Beaver Creek auf sonniges, windarmes, aber sehr kaltes Wetter freuen. Die Temperaturen liegen am Fuße der Berge bei etwa -7°C (19°F) und am Gipfel bei etwa -12°C (11°F). Der Wind bleibt mit 1 m/s sehr schwach. Hier ist der Wetterbericht für Beaver Creek für… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek weiterlesen

Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start
Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start

Dieses Wochenende steht der alpine Ski-Weltcup in Tremblant, Kanada, an, und das Schweizer Damen-Team ist bereit, beim Riesenslalom am Samstag, den 2. Dezember, und Sonntag, den 3. Dezember, an den Start zu gehen. Die Spannung steigt, insbesondere da Lara Gut-Behrami, die bereits die ersten beiden Riesenslalom-Rennen der Saison 2023/24 in Sölden und Killington für sich… Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start weiterlesen

Banner TV-Sport.de