17 Mai 2023

Französischer Skiverband stellt verkleinertes und verjüngtes Damen-Team für die Saison 2023-2024 vor

Marie Lamure zeigte bereits bei der Ski WM 2023 in Courchevel & Meribel welches Talent in ihr schlummert.
Marie Lamure zeigte bereits bei der Ski WM 2023 in Courchevel & Meribel welches Talent in ihr schlummert.

Am Mittwochnachmittag präsentierte der französische Skiverband den neu zusammengestellten Damenkader für die kommende Skiweltcup Saison 2023-2024. Mit den Rücktritten von Tessa Worley, Nastasia Noens und Coralie Frasse-Sombet schließt sich ein bedeutendes Kapitel des französischen Alpinen Skisports.

Die französische Mannschaft, die in der nächsten Ski-Weltcup-Saison an den Start geht, ist kleiner und jünger geworden. Clara Direz und Marie Lamure stehen im Technikbereich im Mittelpunkt, zusammen mit Chiara Pogneaux sowie Clarisse Brèche und Doriane Escané, die beide nach Knieverletzungen wieder auf die Piste zurückkehren.

Für die Geschwindigkeitsdisziplinen wird das Team von Laura Gauché und Romane Miradoli (die sich ebenfalls von einer Verletzung erholt) angeführt. Sie werden die jungen Talente Camille Cerutti, Anouck Errard und Karen Smadja-Clément begleiten und fördern.

Trotz der Änderungen im Team bleibt der Betreuerstab unter der Führung von Lionel Pellicier weitgehend stabil. Nach dem Abschied von Rudy Soulard in die USA, wird Fabrizio Martin die technische Gruppe unterstützen, die von den Technikern Max Chambart und Bruno Grandi ergänzt wird. Baptiste Arnaud (Trainer) und Mirco Campora (Techniker) wechseln ebenfalls aus der B-Gruppe in die Speed-Gruppe.

In Übereinstimmung mit den anderen Disziplinen wird die B-Gruppe in „Relève“ umbenannt und besteht nun aus neun Athletinnen, was eine Gesamtzahl von nur neunzehn Skifahrerinnen im Kader ergibt.

Quelle: ledauphine.com




 

Verwandte Artikel:

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor
Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Clément Noël und das französische Technikteam der „Bleus“ befinden sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die kommende Skisaison in Cerro Castor nahe Ushuaia, Argentinien. Seit Monatsbeginn trainiert das Team unter winterlichen Bedingungen in Südamerika. Kevin Page, der neu ernannte Leiter der Slalom- und Riesenslalomfahrer, zeigt sich zufrieden mit den Voraussetzungen vor Ort und betont die… Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor weiterlesen

Katharina Liensberger entspannt sich auf der malerischen Insel Sardinien (Foto: Katharina Liensberger / Instagram)
Katharina Liensberger entspannt sich auf der malerischen Insel Sardinien (Foto: Katharina Liensberger / Instagram)

Nach einem intensiven Trainingsblock in Chile setzte Aleksander Aamodt Kilde seine Reise fort und landete in Mailand. Der Norweger, der in den letzten zwei Saisons beeindruckend die Kristallkugeln im Abfahrtslauf gewonnen hat, nutzte seine Zeit in Mailand, um seine Beziehung zur Modemarke BOSS zu pflegen und nahm aktiv an der Mailänder Modewoche teil. Interessanterweise verbrachte… Ski-Stars on Tour: Kilde in Mailand, Shiffrin in New York und Liensberger auf Sardinien weiterlesen