17 Mai 2023

Starke Aufstellung: Italiens Ski Weltcup Kadereinteilungen für die Saison 2023/24 stehen fest

Elena Curtoni wurde in die Elite-Gruppe aufgenommen
Elena Curtoni wurde in die Elite-Gruppe aufgenommen

Der italienische Wintersportverband (FISI) hat seine Aufstellung für die Saison 2023/24 festgelegt und offiziell bekannt gegeben. In diesem Zusammenhang gibt es einige interessante Entwicklungen und Neuigkeiten.

Die technische Leitung des Teams bleibt in den erfahrenen Händen von Gianluca Rulfi. Er wird die Verantwortung für ein Elite-Team tragen, das nun um eine weitere Spitzenathletin erweitert wird. Neben den bereits etablierten Athletinnen Marta Bassino, Federica Brignone und Sofia Goggia, die kontinuierlich von Daniele Simoncelli, Davide Brignone und Luca Agazzi betreut werden, wird nun auch Elena Curtoni in die Elite-Gruppe aufgenommen. Sie hat in der letzten Saison fast die Kristallkugel im Super-G gewonnen und sich einen Platz auf dem Podium in der Abfahrtsdisziplin gesichert. Curtoni wird technisch von Paolo Stefanini unterstützt und strebt in der kommenden Saison noch größere Erfolge an.

Die Allrounder-Gruppe, die von Giovanni Feltrin als verantwortlichem Trainer geleitet wird, bleibt im Wesentlichen unverändert. Neben Curtoni werden auch Nicol und Nadia Delago, Laura Pirovano, Roberta Melesi und Karoline Pichler weiterhin Teil des Teams sein.

Der technische Leiter der Gruppe der technischen Disziplinen wird Roberto Lorenzi sein, der im letzten Jahr das weibliche Slalom-Team übernommen hatte. Dieser Bereich umfasst zwei reine Riesenslalomfahrerinnen, Elisa Platino und Asja Zenere, sowie fünf Slalomfahrerinnen. Hierzu zählen erfahrene Athletinnen wie Martina Peterlini, Marta Rossetti, Lara Della Mea, Anita Gulli und Beatrice Sola.

Leider werden wir in der kommenden Saison nicht mehr Vera Tschurtschenthaler, Serena Viviani und Celina Haller im Nationalteam sehen, da sie aus dem Kader ausgeschieden sind.

Paolo Deflorian bleibt weiterhin Leiter des Jugendbereichs, einschließlich der Europa-Cup-Gruppe. Diese wird von Damiano Scolari als verantwortlichem Trainer geführt und beinhaltet eine Reihe vielversprechender Athletinnen, darunter Annette Belfrond, Vicky Bernardi, Alice Calaba, Vittoria Cappellini, Giorgia Collomb, Ilaria Ghisalberti, Alessia Guerinoni, Sophie Mathiou, Emilia Mondinelli, Ambra Pomaré, Ludovica Righi, Sara Thaler und Monica Zanoner.

Die Juniorengruppe, unter der Leitung von Gianluca Grigoletto, setzt sich aus Francesca Carolli, Carlotta De Leonardis, Ludovica Druetto, Matilde Lorenzi, Alice Pazzaglia, Emma Wieser und Giulia Valleriani zusammen.

Insgesamt stellt das Line-up der FISI für die Saison 2023/24 eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Leistungsträgern und aufstrebenden Talenten dar, was das Potential für eine aufregende und erfolgreiche Saison offenbart.

Quelle: FISI.it




Verwandte Artikel:

Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)
Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)

Während des DTM-Events am Red Bull Ring in Spielberg haben sich Marcel Hirscher, Conny Hütter und Katharina Liensberger als dynamisches Renn-Trio präsentiert. An Bord eines 640 PS starken Audi zeigte Hirscher, bekannt als ehemaliger Ski-Champion und Rekord-Gesamtweltcupsieger, seine Fahrkünste. Die begeisterte Liensberger verkündete nach dem Erlebnis ihre Absicht, beim nächsten Mal nicht nur als Beifahrerin… Rasantes Trio: Hirscher, Hütter und Liensberger drehen Runden auf dem Red Bull Ring weiterlesen

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor
Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Clément Noël und das französische Technikteam der „Bleus“ befinden sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die kommende Skisaison in Cerro Castor nahe Ushuaia, Argentinien. Seit Monatsbeginn trainiert das Team unter winterlichen Bedingungen in Südamerika. Kevin Page, der neu ernannte Leiter der Slalom- und Riesenslalomfahrer, zeigt sich zufrieden mit den Voraussetzungen vor Ort und betont die… Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor weiterlesen