20 September 2023

Frischer Wind im Trainingslager: Wendy Holdeners Erlebnisse in Ushuaia

Frischer Wind im Trainingslager: Wendy Holdeners Erlebnisse in Ushuaia
Frischer Wind im Trainingslager: Wendy Holdeners Erlebnisse in Ushuaia

Mit der kalten Jahreszeit schon im Gepäck, während in Mitteleuropa noch Spätsommer herrschte, reiste die Ski-Weltcup-Rennläuferin Wendy Holdener nach Ushuaia in Argentinien. Dort sollte sie die eisigen Temperaturen und den Schneefall spüren, die ihr dreiwöchiges Trainingslager begleiteten.

Doch bereits zu Beginn ihrer Reise gab es eine unerwartete Hürde: Ihr Gepäck kam mit einer Verzögerung von drei Tagen an. Trotz dieses Anfangsmalheurs fand Holdener schnelle Lösungen und borgte sich bei ihren Teamkolleginnen Michelle Gisin, Camille Rast, Mélanie Meillard und Joana Hählen die notwendige Ausrüstung. Die Kombination aus unterschiedlichen Materialien beschrieb sie als „ziemlich improvisiert“.

Das Fehlen ihres Gepäcks war nicht das einzige Hindernis in Ushuaia. Das Wetter zeigte sich anfangs von seiner launischen Seite, aber später verbesserten sich die Bedingungen merklich. Es gab sogar einen Tag, an dem eine Sturmböe das Team fast weggeblasen hätte.

Zurück in der Schweiz blickt Holdener zufrieden auf ihr Trainingslager zurück. Am Ende der intensiven drei Wochen in Argentinien konnte sie eine positive Bilanz ziehen. Jetzt wird auf den heimischen Gletschern noch der Feinschliff angelegt, und dann kann die Saison 2023/24 kommen.

Nach der letzten Saison war sie trotz ihres Erfolgs in der Slalomdisziplin nicht vollends zufrieden. Es gab Momente, in denen sie darüber nachdachte, den Riesenslalom aufzugeben, insbesondere nach mehreren unbefriedigenden Platzierungen in den letzten Saisons. Dieser Gedanke änderte sich jedoch nach ihrem Frühlingstraining, wo sie erneut ihre Leidenschaft für den Riesentorlauf entdeckte. Trotzdem ist ihr bewusst, dass Verbesserungen, insbesondere bei Linksschwüngen, erforderlich sind.

Für die kommende Saison hat Holdener beschlossen, sich auf den Super-G zu konzentrieren und die Abfahrten wegzulassen, insbesondere da die klassischen Kombinationsrennen nicht mehr im Kalender auftauchen. So kann sie sich flexibel an den Rennkalender anpassen und sich auf ihre Stärken konzentrieren.

Quelle: Blick.ch

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet
Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet

Das österreichische Frauen-Skiteam hat bei den Rennen in St. Moritz schwere Rückschläge erlitten. Elisabeth Reisinger stürzte in der Ski Weltcup Abfahrt und zog sich dabei einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Dies ist bereits der dritte Kreuzbandriss in ihrer Karriere und bedeutet ein vorzeitiges Saisonende für die 27-Jährige. Nur einen Tag zuvor verletzte sich Nina… Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet weiterlesen

Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen
Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen

Im Damen-Ski-Weltcup herrschte Verwirrung um das Fehlen der US-Speed-Spezialistin Breezy Johnson in St. Moritz. Die 27-jährige Athletin war unerwartet nicht bei den Speed-Rennen anwesend, was zu vielen Spekulationen führte. Anfangs gab es keine offizielle Erklärung für ihre Abwesenheit, was die Gerüchteküche anheizte. Später am Abend bestätigte sich, dass Johnson möglicherweise Probleme mit der amerikanischen Anti-Doping-Agentur… Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen weiterlesen

Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung
Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung

Bei der Abfahrt auf der Corviglia-Piste sorgte die junge Emma Aicher vom DSV für Aufsehen. Mit einer mutigen und angriffslustigen Fahrt reihte sie sich unter die besten Fahrerinnen ein und verpasste das Podium als Sechste nur knapp um 26 Hundertstelsekunden. Nach dem Rennen beschrieb Aicher ihre Fahrt, die sie auf den sechsten Platz brachte, als… Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung weiterlesen

Banner TV-Sport.de