3 Oktober 2023

Grödens Kandidatur: Auf dem Weg zur Alpinen Ski-WM 2029

Matterhorn-Rennen: Gröden könnte eine extra Ski-Weltcup-Abfahrt übernehmen (Foto: © Saslong Classic Club / Elvis)
Matterhorn-Rennen: Gröden könnte eine extra Ski-Weltcup-Abfahrt übernehmen (Foto: © Saslong Classic Club / Elvis)

St. Christina, 3. Oktober 2023 – Das Hilton Zürich Airport Hotel war in der vergangenen Woche erneut Schauplatz der alljährlichen FIS Herbstmeetings. Ein besonders aktiver Teilnehmer war der Saslong Classic Club, welcher sich nicht nur gemeinsam mit den anderen Ski-Weltcupveranstaltern auf die Saison 2023/24 einstimmte, sondern auch die Kandidatur für die Alpinen Skiweltmeisterschaften 2029 präsentierte.

Der Skiweltcup steht in den Startlöchern, und in weniger als vier Wochen findet das traditionelle Opening in Sölden statt. Im Laufe des Winters – genauer gesagt am letzten Wochenende vor Weihnachten – werden die internationalen Ski-Asse auch in Gröden antreten, wenn im Rahmen der 56. Saslong Classic am Freitag, 15. Dezember, ein Super-G und am Samstag, 16. Dezember, die Abfahrt stattfinden. Das Grödner Organisationskomitee um Präsident Rainer Senoner unterzeichnete am Rande des FIS-Herbstmeetings den Veranstalter-Vertrag und besprach mit den Vertretern des internationalen Ski- und Snowboardverbandes – darunter FIS-Renndirektor Markus Waldner – Details der diesjährigen Ski-Weltcup-Rennen.

Zudem präsentierte Rainer Senoner während der Herbstmeetings das Grödner Herzensprojekt, die „Speed Clinic“. Es handelt sich dabei um ein spezielles, mehrtägiges Trainingscamp für junge, talentierte Rennfahrerinnen, die sich in den schnellen Disziplinen etablieren möchten. „Das Interesse ist enorm, insbesondere von den sogenannten ‚kleinen Nationen‘. Die Athletinnen können Ende November trainieren und werden zudem von erfahrenen Trainern unterstützt – Videostudium und weitere Angebote inklusive. Die Rennläuferinnen können das Erlernte umgehend umsetzen, denn im Anschluss an die Speed Clinic finden Anfang Dezember die FIS-Rennen am Piz Sella statt. In den letzten zehn Jahren haben wir über 100 solcher Wettkämpfe für Nachwuchsrennläuferinnen und -rennläufer ausgetragen – eine Zahl, die kein anderer Weltcupveranstalter erreicht und die zeigt, wie sehr uns der Ski-Nachwuchs in Gröden am Herzen liegt“, so Senoner.

Zu Beginn der einwöchigen Tagung in der Schweizer Metropole hatte der Saslong Classic Club einen wichtigen Termin bezüglich der Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2029. Ein Team, das das Grödner WM-Dossier erstellt hat, präsentierte der FIS-Bewertungskommission die Kandidatur detailliert. Neben dem Südtiroler Traditions-Wintersportort bewerben sich auch Soldeu in Andorra und das norwegische Narvik um die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2029. Die Entscheidung wird am Dienstag, 4. Juni 2024, im Rahmen des FIS-Kongresses im isländischen Reykjavik getroffen.

Pressekontakt:
Hannes Kröss
www.saslong.org 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt

Aufgrund der sich verschlechternden Wetterbedingungen in Beaver Creek wurde das dritte Abfahrtstraining auf der „Birds of Prey“-Strecke vom Organisationskomitee in Absprache mit dem FIS-Renndirektor Markus Waldner abgesagt. Nachdem bereits zwei erfolgreiche Trainingsläufe bei idealen Wetterverhältnissen am Dienstag und Mittwoch stattgefunden hatten, bereiten sich nun die 82 Athleten aus 14 Nationen auf die ersten Speed-Events der… 3. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 ist abgesagt weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)

Nach vierzig Jahren kehrt der Damen-Ski-Weltcup zurück nach Tremblant, Kanada. Erstmals seit 1983 richtet der beliebte Skisportort wieder zwei Weltcup-Rennen aus. Am 2. und 3. Dezember 2023 stehen in der französisch geprägten Provinz Québec zwei Riesenslalom-Wettbewerbe auf dem Programm. Es wird erwartet, dass 15.000 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer die Veranstaltung vor Ort mitverfolgen werden. Wettervorhersage:… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant weiterlesen

Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim zweiten Abfahrtstraining in Beaver Creek triumphierte der Franzose Cyprien Sarrazin mit einer Bestzeit von 1:38.09 Minuten. Er verwies den Kanadier James Crawford (+ 0.78) und den Schweizer Niels Hintermann (+ 0.88) auf die Plätze zwei und drei. Der schnellste Österreicher, Daniel Hemetsberger (+ 1.04), sicherte sich den vierten Platz, gefolgt vom norwegischen Topfavoriten Aleksander… Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek

Die Ski-Weltcup-Rennläufer können sich am Mittwoch, den 29. November 2023, in Beaver Creek auf sonniges, windarmes, aber sehr kaltes Wetter freuen. Die Temperaturen liegen am Fuße der Berge bei etwa -7°C (19°F) und am Gipfel bei etwa -12°C (11°F). Der Wind bleibt mit 1 m/s sehr schwach. Hier ist der Wetterbericht für Beaver Creek für… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen in Beaver Creek weiterlesen

Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start
Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start

Dieses Wochenende steht der alpine Ski-Weltcup in Tremblant, Kanada, an, und das Schweizer Damen-Team ist bereit, beim Riesenslalom am Samstag, den 2. Dezember, und Sonntag, den 3. Dezember, an den Start zu gehen. Die Spannung steigt, insbesondere da Lara Gut-Behrami, die bereits die ersten beiden Riesenslalom-Rennen der Saison 2023/24 in Sölden und Killington für sich… Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start weiterlesen

Banner TV-Sport.de